Frankia Together im Einsatz
Der Frankia Together ist ein Sondermodell und bietet jede Menge coole Ausstattung zu einem attraktiven Preis, wobei die Qualität des Fahrzeuges sehr gut ist.

FRANKIA Together-Edition – Gemeinsam auf Tour im Camper

Werbung

Frankia feiert sein 65-jähriges Firmenjubiläum mit einer besonderen Hommage an die eigene Erfolgsgeschichte – der Edition „TOGETHER“. Diese Sonderedition knüpft an eine lange Tradition von Alkoven-Wohnmobilen mit Rundsitzgruppe an und kombiniert nostalgisches Gemeinschaftsgefühl mit modernster Ausstattung. Für Vanlife-Enthusiasten bedeutet das: gemeinsam reisen, ohne auf Freiheit und Unabhängigkeit verzichten zu müssen. Das Konzept der Together-Edition unterstreicht genau dieses Motto – zusammen mehr erleben – durch ein Wohnmobil, das Raum für gesellige Runden bietet und gleichzeitig volle Autarkie für Abenteuer abseits ausgetretener Pfade ermöglicht. On top gibt es zahlreiche Komfort- und Technik-Upgrades ab Werk, die das Reisen im Alltag so angenehm wie möglich machen.

Werbung

Vanlife-Community im Fokus: Das Konzept der Together-Edition

Der Alkoven-Campingwagen präsentiert sich in einem frischen Design mit modernem Beigeton und einer markanten Grafik in Form eines umgekehrten „U“ auf der Seitenwand. Dieses stilisierte Key-Visual symbolisiert die einladende Rundsitzgruppe im Heck und verleiht dem Fahrzeug einen einzigartigen Wiedererkennungswert. Die Botschaft dahinter: In der Together-Edition steht das Gemeinsame im Mittelpunkt. Traditionell waren Wohnmobile mit großer Hecksitzgruppe bei Frankia schon in den 1980er Jahren beliebt – genau diese gesellige Anordnung erlebt nun ein Revival in moderner Form. Die Rundsitzgruppe bietet viel Platz, um mit Partner, Familie oder neu kennengelernten Vanlife-Freunden gemütlich beisammenzusitzen. Gleichzeitig verkörpert das TOGETHER-Motiv das Gefühl von Verbundenheit unterwegs, ohne die individuelle Freiheit aufzugeben. Ob am Lagerfeuer mit Nachbarn auf dem Stellplatz oder zu zweit beim Frühstück mit Panoramablick – dieses Reisemobil schafft den Rahmen für unvergessliche gemeinsame Momente auf Tour.

Werbung

Zwei Modelle des Frankia Together für unterschiedliche Ansprüche

Die Frankia Together-Edition wird in zwei Grundriss-Varianten angeboten, um verschiedenen Bedürfnissen gerecht zu werden. Together A 680 ist mit rund 7,06 m Länge die kompaktere Version. Sie richtet sich an anspruchsvolle Paare, die ein handlicheres Alkoven-Modell bevorzugen und dennoch Wert auf großzügigen Wohnraum und modernes Design legen. Trotz der kürzeren Aufbaulänge muss man auf nichts verzichten: Alle Komfort-Features der Edition sind an Bord, verpackt in einem etwas wendigeren Fahrzeug, das sich auch auf kleineren Straßen und Stellplätzen wohlfühlt.

Werbung

Dem gegenüber steht der Together A 740 mit 7,52 m Länge. Dieser „Große“ bietet noch mehr Raum und einen offen gestalteten Wohnbereich – ideal für alle, die ein Plus an Bewegungsfreiheit wünschen. Durch den um etwa 0,5 m längeren Aufbau entsteht zusätzlich Platz, den Frankia für ein extra Möbelmodul nutzt (etwa ein weiterer Schrank neben dem Kühlschrank) und der allgemein größeren Geräumigkeit zugutekommt. Die A-740-Variante ist laut Hersteller besonders interessant für Hundebesitzer, da der offene Grundriss viel Bewegungsfläche für den Vierbeiner lässt. Beide Modelle basieren auf der bewährten Frankia F-Line Alkoven-Baureihe und sind primär für zwei Personen ausgelegt – bieten aber dank umbaubarer Rundsitzgruppe optional bis zu zwei weitere Schlafplätze für Gäste. Mit 4.500 kg zulässiger Gesamtmasse fährt die Edition auf einem verstärkten AL-KO-Chassis, was hohe Zuladungsreserven und Stabilität bringt (allerdings ist dafür der entsprechende Führerschein erforderlich). Unterm Strich können Käufer zwischen kompakt oder geräumiger wählen, ohne auf das „Together“-Gefühl verzichten zu müssen.

Werbung

Technik-Highlights – Komfort und Unabhängigkeit inklusive

Damit die Reise autark und komfortabel gelingt, hat Frankia der Together-Edition eine Fülle an technischen Highlights spendiert. Herzstück ist das Autarkie-Paket: Eine großzügige 320-Ah-Batterie (Lithium) in Kombination mit 2 x 110 W Solarpanels versorgt das Wohnmobil abseits von Steckdosen mit Strom. So bleiben Kühlschrank, Licht und die diversen Gadgets auch beim Freistehen zuverlässig in Betrieb. Ebenfalls serienmäßig ist die ALDE-Warmwasserheizung für wohlige Wärme wie daheim – ein Pluspunkt vor allem für Winterreisen oder kühle Nächte. Das Heizsystem arbeitet geräuschlos und gleichmäßig, unterstützt von der hervorragenden Isolierung des Aufbaus. Apropos Aufbau: Frankia verbaut die spezielle Thermo Guard Plus Wand- und Bodenkonstruktion mit doppelschaliger Isolation und gewährt darauf exklusiv in der Together-Edition 11 Jahre Dichtigkeitsgarantie. Das gibt ein beruhigendes Gefühl von Langlebigkeit und Qualität.

Werbung

Für den Fahrkomfort ist das Basisfahrzeug, ein Fiat Ducato mit 180-PS-Turbo-Dieselmotor, bereits ab Werk top ausgestattet: 9-Gang-Automatikgetriebe, 90-Liter-Dieseltank für große Reichweite und moderne Fahrerassistenz gehören dazu. Die Sicherheit beim Rangieren erhöht eine Rückfahrkamera, und für Konnektivität unterwegs ist ebenfalls gesorgt (ein WLAN-Modul ist an Bord). Eine clevere Ergänzung für Camper ist die Truma DuoControl, die bei zwei Gasflaschen automatisch auf die zweite Flasche umschaltet – so bleibt die Gasversorgung für Heizung oder Kühlschrank auch nachts unterbrechungsfrei. Ebenfalls an alles gedacht hat Frankia mit dem „Fiat Lounge Pack“, das ein Infotainmentsystem samt Radio und einen schwenkbaren 32-Zoll-LED-TV umfasst. Damit wird auch ein Regentag im Wohnmobil unterhaltsam. Nicht zuletzt setzt FRANKIA auf voll-LED-Beleuchtung außen: Die neuen LED-Scheinwerfer und Rückleuchten liefern helles Licht und sparen Energie – ein Gewinn für Sichtbarkeit und Nachhaltigkeit. Insgesamt zeigt sich die Together-Edition technisch als Rundum-sorglos-Paket, das erfahrene Camper ebenso anspricht wie Einsteiger, die direkt startklar sein möchten, ohne noch zahlreiche Extras nachrüsten zu müssen.

Werbung

Wohn- und Stauraumlösungen – Cleveres Raumkonzept für unterwegs beim Frankia Together

Innenraum des Frankias
Der Innenraum des Frankia Together ist extrem hell und in unseren Augen sehr schick arrangiert. Man sitzt hier sehr bequem und fast im Luxus. Das Raumgefühl ist sehr gut.

Ein zentrales Merkmal der Together-Edition ist das durchdachte Wohnraumkonzept, das viel Bewegungsfreiheit und großzügigen Komfort bietet. Im Heck der Alkoven-Mobile befindet sich die legendäre Rundsitzgruppe, die hier ein modernes Update erfahren hat. Durch die intelligente Ausnutzung der Ecken und eine neu konstruierte Polsterung entstehen extra breite Sitzflächen und ein hochergonomischer Sitzkomfort. Die Rückenlehnen sind höher und in idealer Neigung gestaltet, sodass auch längeres Sitzen beim Spieleabend oder beim Blick in die Natur bequem bleibt. In der Mitte lädt ein großer, verschiebbarer Klapptisch zum gemeinsamen Essen, Arbeiten oder Kartenspielen ein. Mit ein paar Handgriffen lässt sich dieser Bereich zudem – falls gewünscht – in zusätzliche Schlafplätze verwandeln. Direkt über der Sitzgruppe sind bis zu acht geräumige Staufächer eingelassen, die jede Menge Platz für Reiseutensilien bieten. Trotz all der Größe muss man nicht im Dunkeln sitzen: Ringsum sorgen Fenster sowie ein großes Heki-Dachfenster (optional sogar mit Panorama-Ausführung) für Tageslicht und Frischluft. Abends schafft dimmbare Ambientebeleuchtung eine behagliche Atmosphäre.

Werbung

Angrenzend an den Wohnbereich ist die Küche positioniert, die Frankia in bekannter Manier als MaxiFlex-Küche ausführt. Das bedeutet: viel Arbeitsfläche (eine ausklappbare Arbeitsflächenerweiterung ist integriert), ein dreiflammiger Gasherd (optional, Standard sind zwei Flammen) und großzügige Auszüge mit Soft-Close-Funktion. Der Clou ist ein 160-Liter-Kompressorkühlschrank mit separatem Gefrierfach, der sich von beiden Seiten öffnen lässt. So kommt man auch von draußen oder in engen Küchenbewegungen immer bequem an die Kühlware – ein echtes Plus im Camper-Alltag. Für frische Brötchen am Morgen oder den Auflauf am Abend ist sogar ein Backofen bereits serienmäßig verbaut. Gegenüber der Küchenzeile befindet sich auf der einen Seite der hohe Kühlschrank und direkt daneben – besonders im A 740 – ein raumhoher XXL-Kleiderschrank. Hier lassen sich Kleider knitterfrei aufhängen; zusätzliche Ablageböden schaffen Platz für Pullis und Co.. Im A 740 ergänzt ein weiteres halbhohes Schrankmöbel den Stauraum, was längeren Reisen zugutekommt. Doch auch im kompakteren A 680 ist Stauraum kein Problem: Neben dem Kleiderschrank finden sich weitere Fächer etwa neben der Aufstiegsleiter zum Alkoven sowie unter der Sitzbank. Wer viel Gepäck oder Sportgeräte mitnimmt, wird den durchgehenden, beheizten Doppelboden (Höhe ca. 35 cm) schätzen. Dort lassen sich selbst lange Gegenstände wie Skier sicher und frostfrei unterbringen. Zusätzlich verfügt die Together-Edition über eine geräumige Heckgarage mit 1,05 m Innenhöhe – hoch genug für zwei Fahrräder. Die Garage ist von der rechten Fahrzeugseite über eine große Tür stufenlos zugänglich und besitzt zudem eine Heckklappe, was das Beladen enorm erleichtert. Praktisch: In diesem Heckstauraum ist auch die geschützte Elektrikzentrale untergebracht, damit man etwa an Sicherungen oder die Stromversorgung schnell herankommt. Zu guter Letzt hat FRANKIA an Kleinigkeiten gedacht, die unterwegs Gold wert sind – etwa ein Schuhfach direkt im Eingangsbereich, in dem man Wanderschuhe oder Sandalen verstauen kann, sodass Schmutz gar nicht erst ins Wohnmobil getragen wird.

Werbung
relleumdesign

Nachhaltigkeit und Autarkie: Unabhängig und effizient reisen

Vanlife bedeutet oft, fernab von Campingplätzen in der Natur zu stehen – die Together-Edition ist genau dafür geschaffen. Dank der bereits erwähnten Solar- und Batterieausrüstung kann man etliche Tage autark stehen, ohne auf Strom verzichten zu müssen. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt, da der Betrieb von Generatoren oder des Motors zur Stromerzeugung überflüssig wird. LED-Beleuchtung innen wie außen reduziert den Stromverbrauch und erhöht die Lebensdauer der Leuchtmittel – ein nachhaltiger Aspekt, der Energie spart. Zudem trägt die effiziente LED-Technik indirekt sogar zur Kraftstoffersparnis bei, indem sie die Lichtmaschine weniger belastet. Auch die hervorragend isolierte Aufbauhülle aus robustem GfK (glasfaserverstärktem Kunststoff) zahlt auf Nachhaltigkeit ein: Sie ist langlebig und witterungsbeständig, was das Wohnmobil vor Schäden schützt und die Lebensdauer erhöht. Die starke Isolation und das Heizsystem sorgen außerdem dafür, dass weniger Energie zum Heizen oder Kühlen benötigt wird – wichtig sowohl für Komfort als auch fürs Energiemanagement. Bei den Materialien im Innenraum setzt FRANKIA auf Qualität aus Deutschland: Die Polsterstoffe stammen vom renommierten Hersteller Rohleder® und sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch strapazierfähig. Hochwertige HPL-Oberflächen in Küche und Bad sind pflegeleicht und langlebig, was den Reinigungsaufwand minimiert und einen jahrelangen Einsatz ermöglicht. Insgesamt zeigt sich, dass Frankia bei der Together-Edition den Gedanken der Nachhaltigkeit sowohl in der Unabhängigkeit von externer Infrastruktur als auch in der Materialauswahl berücksichtigt hat – ein wichtiger Faktor für viele Vanlife-Fans, die bewusst und verantwortungsvoll unterwegs sein wollen.

Design zum Wohlfühlen: Atmosphäre wie Zuhause im Frankia Together

Wohnliche Atmosphäre im Heck: Die Rundsitzgruppe der Together-Edition verwandelt das Wohnmobil in ein gemütliches Wohnzimmer auf Rädern. Im gezeigten Interieur verbinden sich dunkle Holzdekor-Elemente (Variante Noce Bianco) mit anthrazitfarbenen Polstern zu einem eleganten Ambiente. Alternativ steht auch ein helles Dekor (Visby White) zur Wahl, das zusammen mit creme-beigen Stoffen eine skandinavisch-lichte Stimmung erzeugt. Mix & Match heißt das Konzept – Käufer können aus zwei Möbeldekors und zwei Polsterwelten ihre bevorzugte Stilkombination frei zusammenstellen. Egal ob modern-minimalistisch in Weißtönen oder behaglich-warm mit Holzakzenten, die Together-Edition passt sich dem persönlichen Geschmack an.

Für den aktuellen Designzeitgeist sorgen Details wie der Vinyl-Boden in Betonoptik, der dem Innenraum einen trendigen Look und gleichzeitig robuste Pflegeleichtigkeit verleiht. Anstelle klassischer Gardinen setzt Frankia auf schicke Textilvorhänge (Schals) vor den Fenstern – sie schaffen einen wohnlichen Eindruck und lassen sich komplett zur Seite ziehen, um den Ausblick nach draußen ungestört zu genießen. Auch bei Nacht überzeugt das Ambiente: Dimmbares LED-Lichtband und indirekte Beleuchtungskonzepte akzentuieren den Raum und schaffen auf Knopfdruck eine stimmungsvolle Lounge-Atmosphäre. Selbst kleine Feinheiten tragen zum hochwertigen Eindruck bei, etwa die eleganten Kopfstützen mit eingesticktem Together-Logo sowohl auf den Fahrersitzen als auch im Wohnbereich. Und nicht zu vergessen das Exterieur-Design: Die spezielle Jubiläums-Lackierung mit dem beige-weißen Farbschema und dem „U“-Dekor hebt die Together-Modelle auch äußerlich von der Masse ab und signalisiert Kennern sofort, dass hier etwas Besonderes vorfährt. Insgesamt fühlt man sich im Inneren der Together-Edition weniger wie in einem Fahrzeug, sondern eher wie in einem liebevoll eingerichteten kleinen Apartment – perfekt, um unterwegs zu Hause zu sein.

Für wen eignet sich die Together-Edition?

Mit ihrem durchdachten Konzept richtet sich die Frankia Together-Edition vor allem an Reisemobilisten, die zu zweit die Welt erkunden möchten – und dabei weder auf Platz noch auf Komfort verzichten wollen. Paare stehen klar im Fokus: Beide Grundrisse bieten standardmäßig zwei Schlaf- und Gurtsitzplätze, was zeigt, dass dieses Wohnmobil als luxuriöses Reise-Zuhause für ein Duo konzipiert ist. Ob junges Vanlife-Paar oder erfahrene DauerCamper im (Un-)Ruhestand – die Together-Edition spricht all jene an, die Wert auf hochwertige Ausstattung und Unabhängigkeit legen. Dank der optionalen Umbau-Möglichkeit der Sitzgruppe können aber auch gelegentlich Gäste mit übernachten, etwa wenn die Enkel zu Besuch kommen oder Freunde auf einem Roadtrip ein Stück mitfahren (wobei während der Fahrt weiterhin nur zwei Personen zulässig sind). Hundebesitzer wissen den offenen Grundriss des A 740 zu schätzen, da hier genug Bewegungsraum für den Vierbeiner bleibt und beispielsweise ein Hundebett problemlos Platz findet.

Im Alltag unterwegs zeigt sich das Fahrzeug trotz seiner Größe erstaunlich nutzerfreundlich. Die starke Motorisierung und Automatik nehmen auch längeren Etappen den Schrecken, und mit der Rückfahrkamera meistert man selbst enge Stellplätze souverän. Vor Ort erleichtern Features wie die Zentralversorgung das Handling: Alle wichtigen Anschlüsse – vom 7 m Abwasserschlauch über den Frischwasserschlauch bis zum selbsteinziehenden Stromkabel – sind zentral an einer Stelle gebündelt und leicht zugänglich. Das bedeutet weniger Aufwand beim Ver- und Entsorgen und mehr Zeit, den Stellplatz und die Umgebung zu genießen. Die serienmäßige Markise (ca. 4,5 m) sorgt im Handumdrehen für Schatten und erweitert den Wohnraum an warmen Tagen nach draußen – perfekt, um gemeinsam unterm ausfahrbaren Dach zu entspannen. Kurz gesagt: Die FRANKIA Together-Edition ist eine Allround-Lösung für Reisende, die das Vanlife in vollen Zügen auskosten möchten. Sie verbindet die Freiheit des Unterwegsseins mit dem Gefühl, überall ein Stück Zuhause dabeizuhaben. Damit trifft FRANKIA zum Jubiläum den Nerv der Zeit: Gemeinsam reisen, unabhängig bleiben – in diesem Sinne dürfte die Together-Edition in der Vanlife-Community viele Fans finden.

Bilder: Hersteller

Werbung
Werbung
Cookie Consent mit Real Cookie Banner