Karmann Davis 610 Lifestyle an einem Strand
Der Karmann Davis 610 Lifestyle ist ein gut ausgestatteter Campervan, der mit einem Hubbett begeistert.

Karmann Davis 610 Lifestyle – purer Fiat-Campervan auf 6 Metern

Werbung

Der Karmann Davis 610 Lifestyle erweitert das Angebot der Sechs-Meter-Campervans von Karmann Mobil um einen innovativen Grundriss. Basis des Fahrzeugs ist der aktuelle Fiat Ducato in der Länge von 5,99 m bei einer Breite von rund 2,05 m und einer Höhe von etwa 2,65 m. Unter der Haube arbeitet serienmäßig ein 2,2-Liter-Dieselmotor mit 140 PS (optional ist auch eine stärkere Motorisierung erhältlich), der für ausreichenden Vortrieb sorgt. Das zulässige Gesamtgewicht liegt bei 3.500 kg, was mit dem Leergewicht um 2.800 kg eine Zuladung von rund 600-700 kg ermöglicht – genug Reserven selbst für umfangreiche Campingausrüstung.

Werbung

Hubbett als variable Innenraumlösung im Karmann Davis 610 Lifestyle

Das auffälligste technische Highlight des Davis 610 LS ist das elektrisch höhenverstellbare Hubbett im Heck. Dieses Doppelbett lässt sich auf Knopfdruck stufenlos anheben oder absenken. Damit entsteht ein variabler Stauraum im Heck: Ist das Bett nach oben gefahren, öffnet sich eine „Garage“ für sperrige Gegenstände. Laut Hersteller passen dann sogar zwei Fahrräder oder ein leichtes Motocross-Motorrad stehend in den Laderaum – ein seltenes Raumangebot in dieser Fahrzeugklasse.

Werbung

Bei abgesenktem Bett ergibt sich eine komfortable Liegefläche von bis zu 190 × 190 cm (an der Fahrerseite verjüngt auf etwa 160 cm Breite). Somit bietet der Schlafplatz im Optimalfall fast quadratischen Platz für zwei Personen. Für längere Touren im Winter ist zudem eine Dieselheizung (Truma Combi D4) serienmäßig an Bord, die für wohlige Wärme sorgt, ohne auf Gas angewiesen zu sein. Ebenfalls bemerkenswert: Trotz des großen Heckbetts ist das Fahrzeug mit knapp sechs Metern Länge noch kompakt genug, um auch in Städten handlich bewegt und auf normalen Parkplätzen abgestellt zu werden.

Werbung

Gutes Bad mit viel Licht

Weitere besondere Merkmale runden das technische Konzept ab. So verfügt der Davis 610 Lifestyle über ein Badezimmer mit cleverer Raumaufteilung: Eine Falttür schirmt den Nassbereich ab, das integrierte Waschbecken ist wegklappbar und ein Fenster sorgt für Licht und Belüftung.

Werbung

Die Küche ist mit einem Zweiflamm-Gaskocher und einem 70-Liter-Kompressorkühlschrank ausgestattet, dessen Tür beidseitig angeschlagen ist – er lässt sich also sowohl von innen als auch von außen (bei geöffneter Schiebetür) bequem öffnen. Eine praktische Lösung, um etwa im Sommer vom Campingplatz aus Getränke zu entnehmen.

Werbung

Optional bietet Karmann Mobil ein Aufstelldach an: Mit diesem Pop-up-Dach entsteht ein zusätzlicher Schlafplatz von ca. 1,80 × 1,20 m, wodurch auf dem Papier vier Schlafplätze verfügbar sind (realistisch bequem für drei Erwachsene oder zwei Erwachsene mit zwei kleineren Kindern). Ebenfalls gegen Aufpreis gibt es ein großes Panorama-Dachfenster, das „Skyroof“, über der Fahrerhauskabine. Dieses große Himmelsfenster flutet den Innenraum mit Tageslicht und vermittelt ein luftiges Raumgefühl. Ein Pluspunkt besonders für Sternengucker oder um den Wohnbereich heller wirken zu lassen.

Werbung

Grundriss und Raumgefühl

Beim Blick in den Innenraum zeigt sich ein durchdachter Grundriss, der Bewährtes mit Neuem kombiniert. Vorne befindet sich eine Halbdinette mit drehbaren Fahrerhaussitzen und einer Zweiersitzbank, sodass vier Personen am Klapptisch Platz finden. Diese Sitzgruppe wirkt dank großer Fenster und optionalem Skyroof freundlich und einladend. Direkt gegenüber der Schiebetür ist die Küchenzeile angeordnet. Trotz kompakter Maße bietet sie alles Nötige. Der Arbeitsbereich besteht aus einem robusten Mineralstoff, Spüle und Kocher sind versenkt eingebaut und durch die Glasabdeckung des Herdes entsteht bei Bedarf zusätzliche Ablagefläche. Unter der Küchenplatte finden sich Schubladen und Stauraum für Geschirr und Vorräte. Durch die clevere Anordnung bleibt der Durchgang im Eingangsbereich frei und man gelangt auch bei schlechtem Wetter rasch von der Fahrerkabine in den Wohnraum.

Werbung

Viel Stauraum dank Hubbett und Grundkonzept

Im Heck dominiert das erwähnte Hubbett, das tagsüber hochgefahren werden kann. Ist das Bett oben arretiert, hat man im Heck einen außergewöhnlich großzügigen Laderaum zur Verfügung – ideal, um beispielsweise Sportequipment unterzubringen. Ein durchgehender Surfbrett- oder Fahrradtransport ist damit kein Problem mehr. Für maximale Flexibilität lässt sich zusätzlich ein auf der Beifahrerseite montierter Stauschrank herausnehmen. Entfernt man diesen Schrank, erweitert sich die Durchlade-Möglichkeit nochmals, was besonders langen Gegenständen zugutekommt. Trotz dieser Fokussierung auf Stauraum muss der Wohnkomfort nicht leiden: Wenn das Bett abends heruntergelassen wird, entsteht ein gemütlicher Schlafbereich. Die großzügige Liegefläche mit Lattenrost und 10 cm dicker Kaltschaum-Matratze sorgt für einen angenehmen Schlafkomfort.

Werbung
relleumdesign

Allerdings ergibt sich ein kleiner Kompromiss: Der Mittelgang zwischen den hinteren Möbelmodulen ist mit etwa 35 cm relativ schmal. Das bedeutet, dass man im Heckbereich seitlich an Bett und Schrank vorbeigehen muss – eine Einschränkung, die dem großen Bett und Stauraum geschuldet ist. Dennoch wirkt das Raumgefühl insgesamt stimmig, denn helle Möbeldekore und LED-Ambientebeleuchtung in der Lifestyle-Ausstattung sorgen optisch für Weite. Karmann Mobil setzt im Davis 610 Lifestyle auf eine moderne Innenraumgestaltung mit hellen Textiloberflächen und einer klaren Linienführung, was den begrenzten Raum weniger beengt erscheinen lässt.

Ausstattung und Verarbeitungsqualität

Als Lifestyle-Modell legt der Davis 610 Wert auf gehobene Ausstattung und ansprechendes Design. Im Vergleich zur einfacheren Trendstyle-Variante verfügt die Lifestyle-Ausführung über verfeinerte Materialien und mehr Individualisierungsmöglichkeiten. So wertet die bereits erwähnte mineralische Küchenarbeitsplatte den Küchenblock deutlich auf – ein Merkmal, das Robustheit und Premium-Flair vermittelt. Die Schränke und Klappen im Innenraum schließen weitgehend sauber, und textile Applikationen an Wandbereichen verleihen dem Camper eine wohnliche Atmosphäre.

Karmann Mobil ist als Marke unter dem Dach der Eura-Mobil-Gruppe angesiedelt und profitiert von deren Erfahrung im Ausbau von Kastenwagen. Die Verarbeitungsqualität im Davis 610 Lifestyle präsentiert sich entsprechend solide. Möbel sind ordentlich eingepasst, und trotz der komplexen Hubbett-Konstruktion klappert oder wackelt im Testeinsatz kaum etwas. Der Einsatz von karosseriebündigen Rahmenfenstern trägt nicht nur zur eleganten Optik bei, sondern mindert auch Windgeräusche während der Fahrt.

Anständige Grundausstattung des Karmann Davis 610 Lifestyle

Zur weiteren Ausstattung gehören alle üblichen Annehmlichkeiten für autarke Reisen. Eine leistungsfähige Dieselheizung (4 kW) sorgt zusammen mit einer ausreichenden Isolierung dafür, dass auch kühle Nächte komfortabel überstanden werden. Der Frischwassertank fasst um 100 Liter und ist frostsicher im Fahrzeuginneren verbaut. Der Abwassertank ist beheizbar – wichtig, wenn man auch im Winter unterwegs sein möchte. Für Stromversorgung ist mit einer Bordbatterie und modernen LED-Leuchten gesorgt. Auf Wunsch lässt sich ab Werk eine Solaranlage installieren, um die Unabhängigkeit abseits von Campingplätzen zu erhöhen.

Die Küchenausstattung mit Zweiflammenherd, Kompressor-Kühlschrank und Spüle entspricht dem Standard dieser Klasse, punktet jedoch mit Details wie der zündsicheren Gasanlage und sinnvollen Verstaumöglichkeiten. Im Fahrerhaus bietet der neue Ducato ein zeitgemäßes Cockpit mit optionalen Assistenzsystemen (Abstandsregeltempomat, Spurhalteassistent etc. sind in Paketen erhältlich). Insgesamt hinterlässt die Ausstattungsliste des Davis 610 Lifestyle einen umfassenden Eindruck. Der Campervan ist von Haus aus gut bestückt, lässt sich jedoch bei Bedarf noch mit diversen Paketen (z.B. einem Fahrerassistenz-Paket oder einem Winterpaket) weiter aufrüsten.

Alltagstauglichkeit auf Reisen und im Vanlife mit dem Karmann Davis 610 Lifestyle

In der Praxis erweist sich der Karmann Davis 610 Lifestyle als erfreulich alltagstauglich für Reisende und Vanlife-Enthusiasten. Dank seiner kompakten Länge von knapp sechs Metern lässt er sich im Stadtverkehr noch verhältnismäßig leicht manövrieren. Parklücken, die für größere Wohnmobile tabu sind, können mit etwas Übung angesteuert werden. Der Kastenwagen passt in vielen Fällen auf normale Pkw-Parkflächen, wenn auch das Heck meist geringfügig übersteht. Die Rückfahrkamera (falls geordert) und die guten Sichtverhältnisse durch die großen Außenspiegel erleichtern das Handling zusätzlich. Wer den Davis 610 LS als Alltagsfahrzeug nutzen möchte, wird dessen Wendigkeit zu schätzen wissen. Natürlich bleibt es ein hochgebauter Transporter, aber im Vergleich zu teilintegrierten oder gar integrierten Reisemobilen gleicher Länge ist er deutlich agiler und unauffälliger im Straßenbild.

Lebenswerter Grundriss für den Urlaub

Auf Reisen spielt der Davis 610 Lifestyle seine Stärken voll aus. Der Innenraum ist konsequent auf die Bedürfnisse von zwei Personen zugeschnitten, die längere Zeit unterwegs sein wollen – sei es im Urlaub oder beim Leben im Van. Die Kombination aus gemütlicher Sitzgruppe, vollwertiger Küche und eigenem Bad bedeutet unterwegs Autarkie und Komfort. Vanlife-typische Szenarien wie das Übernachten frei in der Natur meistert der Camper ohne weiteres: Die Stromversorgung kann durch zusätzliche Batteriekapazität oder Solarpanels erweitert werden, die Dieselheizung ermöglicht auch fernab vom Gasnetz mehrtägiges Campen und die Wasservorräte reichen bei sparsamer Nutzung für einige Tage.

Besonders Outdoor-Sportler profitieren vom variablen Stauraum im Heck. Ob Mountainbikes, Kletterausrüstung oder Surfbrett – sperriges Equipment findet im Davis 610 LS Platz, ohne dass man auf ein festes Bett verzichten muss. Wer beispielsweise einen Wochenendausflug zum Trail oder an den Strand plant, kann die Sportgeräte sicher im Fahrzeuginneren transportieren und abends das Bett darüber absenken, um auszuruhen. Dieses Konzept erhöht die Vielseitigkeit im Alltag: Der Campervan dient nicht nur als Wohnung auf Rädern, sondern auch als Transporter für Hobbys und Freizeit.

Basisfahrzeug sorgt für Komfort beim Reisen

In puncto Reisekomfort zeigt sich das Fahrzeug durchdacht. Während der Fahrt sitzen Fahrer und Beifahrer auf ergonomischen Captain-Chairs mit Armlehnen, und auch längere Autobahnetappen lassen sich mit dem 140-PS-Ducato problemlos bewältigen. Die Geräuschdämmung ist für einen Kastenwagen dieser Klasse ordentlich, vor allem die Rahmenfenster tragen zur Reduktion von Fahrtwind-Geräuschen bei.

Am Ziel angekommen, verwandelt sich der Van binnen Minuten in ein mobiles Zuhause: Das Aufstelldach (wenn vorhanden) wird hochgeklappt, das Hubbett kann je nach Bedarf hochgefahren bleiben oder für die Nachtruhe abgesenkt werden. Auch bei schlechtem Wetter bleibt man durch die kompakte Wohnfläche flexibel. Zu zweit kann man es sich im Innenraum gemütlich machen, kochen, lesen oder arbeiten, ohne sich gegenseitig auf die Füße zu treten. Lediglich der enge Gang im Heck verlangt ein wenig Absprache beim Bewegen im Fahrzeug. Insgesamt zeigt der Davis 610 Lifestyle im Alltagstest, dass er ein zuverlässiger und anpassungsfähiger Begleiter sowohl für spontane Trips als auch für längere Vanlife-Phasen ist.

Preis-Leistung und Zielgruppe

Mit einem Grundpreis von rund 58.000 Euro (Stand Anfang 2025) positioniert sich der Karmann Davis 610 Lifestyle in einem attraktiven Bereich der Campervan-Kategorie. Für ein voll ausgestattetes Fahrzeug mit dieser Konzeption – elektrisch betriebenes Hubbett, hochwertiger Innenraum und bewährte Fiat-Ducato-Basis – erscheint das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmig. Zum Vergleich: Ähnliche Kastenwagen anderer Hersteller mit speziellem Heckbett-Konzept liegen häufig deutlich höher im Preis oder sind nur als Sondermodelle erhältlich.

Natürlich gilt es zu bedenken, dass Extras wie das Aufstelldach, das Panorama-Skyroof oder bestimmte Komfort-Pakete Aufpreis kosten und den Endpreis entsprechend steigern. Dennoch bleibt der Davis 610 Lifestyle auch mit einigen individuellen Ausstattungswünschen konkurrenzfähig. Karmann Mobil verfolgt mit diesem Modell das Ziel, Vielseitigkeit zum erschwinglichen Tarif anzubieten – und das merkt man dem Angebot an.

Interessant für viele Reisetypen

Die Zielgruppe für den Davis 610 Lifestyle lässt sich klar umreißen. Im Fokus stehen aktive Paare oder Einzelreisende, die ihren Van nicht nur zum reinen Übernachten, sondern als multifunktionales Reise- und Freizeitfahrzeug nutzen möchten. Menschen, die gern Sport treiben, Outdoor-Abenteuer suchen oder einfach viel Gepäck mitnehmen wollen, finden hier ein passendes Konzept. Durch das optionale Aufstelldach kommen auch kleine Familien (etwa mit einem Kind) infrage, wobei man realistisch von maximal drei vollwertigen Schlafplätzen ausgehen sollte.

Der Verzicht auf ein starres Bett zugunsten eines flexiblen Stauraums macht den Davis 610 LS vor allem für jene attraktiv, die im Alltag oder im Urlaub öfter sperrige Dinge transportieren möchten – sei es die Campingausrüstung, das Fahrrad im Innenraum für die sichere Diebstahl-präventive Verwahrung über Nacht oder sogar mal ein Möbelstück vom Baumarkt. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Camper und Alltagsvan positiv. Gleichzeitig spricht das Lifestyle-Paket Käufer an, die Wert auf eine moderne Optik und angenehme Wohnatmosphäre legen, ohne das Budget eines Premium-Ausbauers aufbringen zu müssen.

Unterm Strich erhält man mit dem Karmann Davis 610 Lifestyle einen sehr ausgewogenen Campingbus, der viel Raum auf wenig Länge bietet. Die Verarbeitungsqualität stimmt, die Ausstattung ist zeitgemäß und die Ideen für Stauraum und Flexibilität überzeugen. Kleinere Nachteile wie der schmale Gang nimmt man angesichts der gewonnenen Vielseitigkeit gern in Kauf. Dieses Modell füllt eine Nische im Vanlife-Markt: Es richtet sich an entdeckungsfreudige Camper, die einen zuverlässigen Reisebegleiter mit dem gewissen Extra an Laderaum suchen – und das zu einem fair kalkulierten Preis. Wer also mit dem Gedanken spielt, seine Leidenschaft für Vanlife mit sportlichen Hobbys oder viel Gepäck zu verbinden, sollte den Davis 610 Lifestyle definitiv in Betracht ziehen.

Bilder: Hersteller

Werbung
Cookie Consent mit Real Cookie Banner