Er ist schon lange bei Knaus Tabbert, war aber immer die Eminenz im Hintergrund. Doch Produktionsstopps, Aktieneinbrüche und Verhaftungen spülten den Aufsichtsratsvorsitzenden und Großanteilseigner Wim de Pundert in den letzten Monaten ins Licht der Öffentlichkeit. Alle fragen sich, wie der neue Vorstandsvorsitzende KnausTabbert in die Zukunft führt.
Unsere Berichterstattung zu den Vorgängen bei Knaus Tabbert.
Wie will Knaus Tabbert-Chef Wim de Pundert liefern?
Die erste Pressekonferenz auf der CMT in Stuttgart war also ein spannender Anlass, den neuen CEO kennen zu lernen (Brandrede auf youtube). Nachdem im Vorfeld der CMT eine leichte Erholung der Knaus Tabbert Aktie und die Verhandlungen mit neuen Kreditgebern bekannt wurden, wartete die versammelte Journalie gespannt auf die Neuigkeiten aus Jandelsbrunn. Die Frage nach neuen Reisemobilen geriet da zunächst in den Hintergrund, doch auch hierzu gibt es etwas zu berichten.
“Wir werden alles tun, …”
Nach der Anmoderation der Sprecherin Lily Passberger begann Wim de Pundert zunächst in Englisch und wechselte dann auf Deutsch. Zunächst stellte er nochmal den aktuell zweiköpfigen Vorstand und damit neben sich CFO Radim Ševčík vor. Der Finanzchef ermögliche ihm, sich auf das operative Geschäft zu konzentrieren.
Ohne viele Worte zu verlieren, ging er dennoch kurz ein auf die “Sonderthemen”, wie de Pundert die Situation bezüglich der Korruptions- und Betrugsvorwürfe nennt. Er betonte, dass die Behörden vollumfänglich unterstützt würden. Wim de Pundert wörtlich: “Wir werden alles tun, um das Vertrauen in unsere Firma wieder zu gewinnen”.
Nachdruck im Auftreten, unprätentiöses Engagement und Teilen von Verantwortung prägen den Auftritt und machen die Aussagen glaubwürdig. Denn als Mittsechziger, der längst genug Geld an Knaus Tabbert und anderen Invests verdient hat, könnte auch die Füße in der Südsee hochlegen oder durch die Eau Rouge fliegen. Dabei blieb es dann auch und die Pressekonferenz besann sich auf ihre Kernaufgabe, nämlich auf der CMT 2025 die Knaus Tabbert Neuheiten des Jahres vorzustellen.
Neuheiten für das aktuelle Modelljahr: Spiegel der Situation
Nachdem Wim de Pundert anderen die Bühne überließ, übernahm Morelo-Geschäftsführer Robert Crispens Wort und Fernbedienung. Zunächst hakte es, aber mit der nötigen Souveränität ließ er den Morelo-Film mit Knaus-Audio weg und stellte anlässlich des 15jährigen Betriebsjubiläums den neuen Morelo Palace mit einigen Fotos vor. Die Möglichkeit zur Sprachsteuerung im gesamten Fahrzeug war ein herausstechendes Detail, das den Luxusanspruch der Knaus Tabbert Edeltochter deutlich macht.
Knaus Tabbert entwickelt seine Produktpalette weiter
Produktmanager Jürgen Thaler blieb es dann vorbehalten, die weiteren Neuheiten und Weiterentwicklungen im Vollsortiment der Knaus Tabbert AG vorzustellen. Die spektakulärste Weltpremiere feiert hierbei der Weinsberg X-Pedition 600 MQ. Der auf Mercedes Sprinter basierende Kastenwagen, der optional auch mit Allrad-Antrieb bestellt werden kann, präsentiert sich dabei serienmäßig im schwarz-grünen Offroad-Trim.
Unter den Wohnwagen ragt der Cazadora 550 DK heraus. Er beerbt bei der Traditionsmarke Tabbert den da Vinci.
Die Zukunft von Knaus Tabbert wartet auf der CMT 2025 in Halle 10.