Pünktlich zum Saisonstart 2025 hat der Wohnmobil- und Wohnwagen-Hersteller aus Isny im Allgäu neue Modelle vorgestellt. Wir haben uns die Caravan-Neuheiten von Dethleffs auf der CMT in Stuttgart näher angesehen. Die Preise der Neuen starten mit dem Modell Camper bei ganz knappen 26.000 Euro, beim Modell Nomad bei knapp 28.700 und beim Modell Beduin Scandinavia bei 43.200.
Caravan-Neuheiten bei Dethleffs
In Stuttgart hat Dethleffs neue Wohnwagen-Modelle in drei verschiedenen Ausführungen vorgestellt. Die gehobenere Einstiegsvariante hört auf die Bezeichnung „Camper“ und ist im Caravan-Portfolio der Marke oberhalb der Modelle „c`joy“ und „c´go“ und „c´go up“ angesiedelt. Das Modell Camper kann in acht Längen von 691 bis 942 Zentimetern geordert werden. Noch etwas darüber rangiert die Linie Nomad, die ebenfalls in acht Längen mit den gleichen Abmessungen wie der Camper erhältlich ist. Das Premium-Segment besetzt dann die Linie Beduin Scandinavia mit Längen von 812 bis 901 Zentimetern.
Alle drei Linien sind ansprechend ausgestattet und bieten – je nach Modell – Schlafplätze für zwei bis maximal sechs Personen, wobei jedoch die zum Bett umgebauten Sitzgruppe mitgerechnet sind. Je nach Ausführung sind die Betten als Einzel-, Doppel- oder Stockbetten ausgeführt. Vom allein reisenden Paar bis zur Familie mit Kindern ist also für jeden etwas dabei.
Die Wohnwagen-Linie Camper von Dethleffs
Der neue Camper von Dethleffs ist in den Gesamtlängen 691, 729, 762, 768, 788, 806, 818 und 942 Zentimetern erhältlich. Die Aufbaulängen betragen 560, 600, 640, 660, 685, 818 und 942, die Breiten 230 und 250 Zentimeter. Die Stehhöhe liegt bei allen bei 198 Zentimetern. Viele Möglichkeiten also den Grundriss zu realisieren. Der reicht von Einzel-Längsbetten hinten oder vorne über Doppelbetten längs und quer sowie mittig oder seitlich angeordnet, bis hin zu zusätzlichen Stockbetten, die ebenfalls längs oder quer eingebaut sind.
Aber auch für Küche und Dinette gibt es mehrere Möglichkeiten. Zwei gegenüberliegende Bänke oder eine Rundsitzgruppe sind vorne, hinten, mittig sowie über die komplette Breite oder seitlich je nach Modell wählbar. Die Küchenbänke beinhalten alles, was man zum Kochen braucht und sind auf dem aktuellen Stand der Technik. Bleibt das Bad. Und ja, auch da gibt es natürlich mehrere Varianten. Seitlich, vorne oder hinten und über die komplette Wohnwagenbreite oder kleiner – ganz wie man es wünscht.
Die Preise für das kürzeste Modell starten bei knappen 26.000 Euro, das längste Modell ist ab knappen 37.000 Euro zu haben. Und – ebenfalls ganz klar – die Kosten kann man mit diversen Kreuzen bei den Ausstattungspaketen und dem Sonderzubehör noch in die Höhe treiben. Allerdings ist standardmäßig bereits eine ganze Menge enthalten. Man sollte sich also genau überlegen, was man zusätzlich unbedingt braucht oder was nur „nice to have“ wäre.
Die neuen Dethleffs-Nomad-Modelle
Eine Stufe höher ist die Linie Nomad angesiedelt, die sich laut Hersteller an anspruchsvolle Reisende wendet, die nicht nur Wert auf Ausstattung, sondern auch Design legen. Die Abmessungen sind identisch zu den Abmessungen der Linie Camper. Auch hier sind acht verschiedene Varianten zu haben. Auch beim Nomad sind Betten, Sitzgruppe, Küche und Bad je nach Modell unterschiedlich positioniert. Stockbetten sind jedoch lediglich bei den Modellen 560FMK und 730KR verfügbar. In den anderen Modelle können zwei Personen bequem im eigenen Bett nächtigen, eine oder zwei weitere Mitreisende verbringen die Nacht auf der umgebauten Sitzgruppe.
Der Preis für das kürzeste Modell geht bei 28.600 Euro los, der für das längste bei 41.200. Auch beim Nomad ist serienmäßig jede Menge mit an Bord. Die möglichen Zusatzoptionen sind jedoch auch hier mehr als umfangreich und reichen von Alufelgen über Auflastung und zusätzlichen Fenstern bis hin zu kompletten Styling-Paketen.
Das Modell Beduin Scandinavia
Der Beduin Scandinavia ist das Topmodell und in zwei Längen und zwei verschiedenen Varianten (laut Online-Prospekt soll es vier weitere Ausführungen geben, die aber weder konfigurierbar noch in der Preisliste enthalten sind) erhältlich. Die beiden Gesamtlängen betragen 812 und 901 Zentimeter, die Aufbaulängen 685 und 775 Zentimeter. Der skandinavische Beduine soll stilvolles Reisen mit Schlafkomfort, großzügigem Bad und einer großen und gut ausgestatteten Küche verbinden. Denn für ambitionierte Köche und Köchinnen stehen eine Backofen-Kocher-Kombination, ein 156-Liter-Kühlschrank mit 29-Liter-Frosterfach und jede Menge Platz zur Verfügung.
Ein Stockbett ist bei der Serie nicht vorgesehen. Die Wohnwagen sind konsequent für reisende Paare konzipiert, bieten aber einen oder zwei zusätzliche Schlafplätze auf der umgebauten Sitzgruppe. Das kürzere Modell, der 550 BET, verfügt über Einzel-Längsbetten, das längere, der 690 BQT über ein Doppelbett. Die Grundpreise betragen für den 550er 43.200 und den 690er 48.500 Euro. Unnötig zu erwähnen, dass man auch hier viel Zusätzliches auf dem Auftragsformular ankreuzen kann.
Bilder: Michael Scheler – Grundriss-Grafiken: Dethleffs