Auf einem Roadtrip durch Frankreich kam ich am kleinen Städtchen Colmar im Elsass im Nordosten des Landes vorbei. Nur unweit entfernt befindet sich die deutsche Grenze und die Stadt Freiburg im Breisgau. Etwas weiter nördlich in Frankreich liegt die ebenfalss sehenswerte Stadt Straßburg. Colmar ist unter anderem auch als “das...
Wer reist der will auch Kochen. Unser Redakteur Michael Scheler ist ein fantastischer Koch und zeigt seine besten Rezepte.
Aus der italienischen Küche sind sie nicht wegzudenken und die deutsche Band Spliff aus den 1980er Jahren hat damals sogar ein Lied darüber geschrieben: Spaghetti Carbonara. Hier kommt unser Rezept dazu. Spaghetti Carbonara, ein Gericht, das man auch in Campervan & Wohnmobil zubereiten kann Ja, wir wissen es, über die...
Irland ist als grüne Insel bekannt, vor allem aber für sein pechschwarzes Bier mit der Harfe im Logo: das Guinness. Und weil man es auch zum Kochen verwenden kann, kommt hier unser Rezept für Beef braised in Guinness. Dabei handelt es sich um ein einfaches Schmorgericht aus Rindfleisch, Karotten, Kartoffeln,...
Wir haben die besten Camping-Kochbücher für das Leben im Campervan und unterwegs zusammengestellt. Unser Motto dabei: einfach und lecker kochen. Denn natürlich kann man auf Reisen Restaurants oder Lokale aufsuchen und die lokale Küche genießen. Abgesehen davon, dass man das jedoch kaum täglich machen wird, dürften der nächste Pizzabäcker oder...
Wer dem Vanlife verfallen ist, wird nicht lange drum herum kommen auch irgendwann einmal Surfen auszuprobieren. Beides vereint einfach das Gefühl von Freiheit, im Moment sein, sich treiben lassen und von Tag zu Tag zu leben. “Go with the flow” wird zur Lebensphilosophie und ein Surfboard auf dem Dach macht...
Sommerzeit ist Gurkenzeit! Hier kommt unser schnelles Rezept für Schüttelgurken, das sich auch für unterwegs eignet. Knackige Schüttelgurken – ein Rezept für zu Hause und unterwegs Gurken haben jetzt im Sommer bei uns Saison. Die Ernte aus dem eigenen Garten fällt mitunter reichlich aus, und auch in den Geschäften und...
Über das Foxxknife, das Klapp-Brotmesser für Camper haben wir bereits ausführlich berichtet. Jetzt haben wir das Santoku-Klappmesser von Rockfoxx getestet. Da auch dieses Messer zusammengklappt werden kann, eignet es sich besonders für Vanlifer und Camper, die ihre Kochmesser nicht offen in der Schublade liegen lassen wollen. Santoku-Klappmesser für das Kochen...
Und noch eine Messeneuheit, die wir auf der Adventure Southside entdeckt haben und die für Vanlifer und Outdoor-Köche und -Köchinnen spannend ist: eine Eisenpfanne mit abnehmbarem Griff. Besonders Reisende, die auch unterwegs gerne gut kochen wollen, sollten sich die Idee vom Hersteller Belgischer Brocken näher ansehen. Messeneuheit – Eisenpfanne mit...
Wer mit dem Campervan, dem Caravan oder den Wohnmobil unterwegs ist oder gar darin lebt, der will ab und zu auch etwas kochen. Doch was sind die besten Töpfe für unterwegs? Die lange Suche nach der besten Lösung Nach Töpfen, in denen man auch unterwegs wirklich kochen kann, habe ich...
Man nehme: Zwei erstklassige französische Marken, ganz viel Know-How sowie eine Prise Liebe zur Natur und heraus kommt die limitierte Auflage des Nomadic Meal Kit „On the go“. Das Nomadic Meal Kit „On the go“ Diese einmalige Zusammenarbeit von Monbento und Opinel ergänzt sich perfekt. Obwohl sie mehr als ein...
Mittlerweile gibt es viele sehr kompakte Grills auf dem Markt. Fennek gehört mit seinem Grill zu den urpsrünglichen Pionieren und bietet mittlerweile jede Menge Varianten an. Wir testeten den kleinsten und sagen euch, wie wir ihn finden. Kleine Tasche für kleinen Grill Der Fennek Grill kommt in einer flachen Tasche...
Dass Schauspieler Paul Hogan in seiner Rolle als Crocodile Dundee auf große Messer stand, ist bekannt. Wir sind sicher, dass er das neue Foxxknive, das erste Klapp-Brotmesser mit richtig langer Klinge, gemocht hätte. Camper und Vanlifer kennen das: Brotschneiden geht auch unterwegs nur mit einem langen Brotmesser gut. Zum Verstauen...
Herzhaftes Rindsgulasch, ein tolles Gericht wenn es draußen eher ungemütlich ist. Dazu ein Glas Rotwein, von dem man auch einen guten Schuss in den Kochtopf geben kann, und der kalte Tag ist gerettet – zumindest kulinarisch. Das Rezept für herzhaftes Rindsgulasch stammt von meinem Großvater Für Gulasch gibt es, genau...
Schnitzel in Weißwein gegart und in einem frischen, knusprigen Brötchen serviert. Dazu ein Glas kühlen Weißwein. Dieses Rezept habe ich von unserer Portugal-Reise mitgebracht. Wer gerne über Märkte schlendert, die hauptsächlich von Einheimischen besucht werden, der sollte nach Portugal fahren. In der Nähe von Rio Major findet dort jeden Sonntag-Vormittag...
Muss ein Baguette zwangsläufig lang und gerade sein? Nein, denn wenn man im Campervan oder Reisemobil unterwegs ist und keinen Backofen hat, dann darf es durchaus auch mal rund sein. Hier das Rezept für mein Weizen-Mais-Baguette im Omnia. Weizen-Mais-Baguette im Omnia Bei diesem Rezept handelt sich es um ein von...
Mit dem Omnia-Campingbackofen lassen sich auch im Campervan oder im Reisemobil tolle Backofengerichte zaubern. Hier das Rezept Nudelauflauf mit Chorizo im Omnia. Neben Nudeln, den Linsen und der Paprika darf natürlich die Chorizo nicht fehlen. Man kann sie in dünne Scheiben oder in kleinere Würfel schneiden. Uns gefällt die Variante...
Kaum ein Backofen für unterwegs ist so beliebt wie der Omina, der Camping-Backofen. Wir haben uns den Omnia Camping Backofen für Campervans und Reisemobile näher angeschaut und erklären wie er funktioniert. Das Kochen unterwegs funktioniert mit der im Campervan eingebauten Kochstelle oder dem transportablen Gaskocher relativ problemlos. Je nach Größe...
Bereitet ein Spanier eine Frittata zu, ist das ein Gaumenschmaus. Verrät er einem dann noch den Trick mit dem Pfannendeckel, bekommt man sie irgendwann fast genausgut hin. Hier unser Rezept für eine spanische Frittata. Zutaten spanische Frittata (für 2 – 3 Personen) Zubereitung spanische Frittata Die gekochten Kartoffeln schälen...
Bei vanlifemag.de ist der Skotti-Grill seit langer Zeit im Einsatz und in einem Gespräch mit uns sprach der Erfinder, Christian Battel, über den Weg zum fertigen Skotti. Jetzt kommt ein neues Produkt: eine Fettauffangschale. Das beste: alle bisherigen Grills können umgerüstet werden. Neuer Skotti Grill mit Fettauffangschale Nach vier erfolgreichen...
Kräftiges Rot und frisches Grün, hier ist unser Rezept für einen leckeren Erbsen Paprika Salat. Erbsen Paprika Salat – schnell und unkompliziert zubereitet Schnell, unkompliziert, mit wenigen Zutaten und mal was anderes: So kann man dieses Rezept beschreiben. Da er – bis auf die Crème fraîche – aus Zutaten besteht,...
Wenn es draußen so richtig kalt ist, wärmt eine gute Suppe von innen. Also rein ins Reisemobil, den Topf rausgeholt und Gemüse geschnippelt. Die Gemüsesuppe muss zwar eine Weile köcheln, damit sie schmeckt, ist aber trotzdem recht schnell fertig. Kombiniert man sie mit Hühnchen, soll sie sogar eine leichte Erkältung...
Die Inspiration für die Fleisch Gemüse Pfanne kam aus Italien. Wer dort mit den Augen eines Kochs oder einer Köchin über einen Markt schlendert oder in einem ganz normalen Supermarkt einkaufen geht, kommt meist mit schwer beladenen Tüten heim. Zu groß sind die Verlockungen der frischen Farben, zu intensiv die...
Spaghetti Bolognese ist ein Klassiker der Nudelküche. Doch was, wenn man es lieber fleischlos möchte? Ganze einfach: Man verwendet Gemüse statt Fleisch. Hier das Rezept für eine leckere Gemüsehack Sauce. Verwenden lässt sich für dieses Rezept fast alles, was der Gemüsehändler im Angebot hat. Zwiebeln, Karotten, Zucchini, Paprika, Tomaten und...
Wir haben den Knister Grill getestet. Ist er für das Vanlife geeignet? Wir beantworten diese Frage nach einem Test, den wir vor einiger Zeit gestartet haben, Junges Team hinter dem Knister Grill Der von einem Startup in München stammende Kinster Grill ist spannender Weise ausziehbar. Man kann auf einer kleinen...
Unser Test des Son of Hibachi Grill startete ziemlich einfach. Nachdem man ihn mit Grillkohle bestückt hat, wird sie einfach angezündet und glüht dank Kamineffekt sehr schnell durch. Der Grill bleibt zu Beginn des Grillens zusammengeklappt und brennt mit dem erwähnten Kamineffekt sehr schnell durch. Große, getrennte Grillfläche Seine Grillfläche...
Der steckbare Gasgrill Skotti wird gerade im Netz gehypt und passt gut zum Vanlife. Wir haben ihn uns angeschaut und hypen nun mit. Immer und überall grillen – das soll Skotti ermöglichen. Spannende Vorstellung und die damit erhofften Eigenschaften passen auch gut zum Vanlife. Klein soll er sein, verspricht die...