Der Reiz am Vanlife besteht vor allem aus viel Zeit “on the road”. Es geht ums Entschleunigen, um den Weg und weniger ums Ankommen. Gerade deshalb sind abgelegene Routen und Panoramwege sehr beliebt. Ein wenig Nervenkitzel inklusive, wenn die Straßen an steilen Küstenabschnitten entlang führen oder man sich über zahlreiche...
Wir haben uns die Bimobil-Pickup-Wohnkabine Husky 240 näher angesehen, die in diesem Fall auf einem Toyota Hilux montiert ist. Das Besondere: Die Kabine ist schnell auf- und wieder abgesattelt. Das dauert pro Vorgang nur rund zehn Minuten. Nach dem Absatteln kann der Pickup für Fahrten zum Einkaufen oder das Erkunden...
Frank Gögel und Benjamin Barg haben es sich mit ihrer Firma Masharia Design zur Aufgabe gemacht mit ihren Anhängern eine individuelle Alternative zum traditionellen Caravan zu bauen. Wir haben die beiden in ihrer Werkshalle besucht. Masharia – die günstige Alternative zum klassischen Caravan Das Wort Masharia stammt aus dem Kenianischen...
In Zeiten von Social Media bekommt das perfekte Urlaubsfoto mehr Aufmerksamkeit denn je – vom stimmungsvollen Instgramfoto bis zum spontanen Schnappschuss. Die Digitalisierung macht es uns möglich zahlreiche Fotos zu knipsen, sammeln, verarbeiten und natürlich auf verschiedenen Kanälen zu posten. Wer mit dem Van unterwegs ist, kommt kaum an der...
Heute geht alles: mit einem Sprinter samt Wohnmobilausbau ins Gelände, ohne das alles auseinander fliegt. Jörg schafft das in seinem Hymer Grand Canyon S. Allerdings durch Overland Equipment aus Geyer massiv fürs Offroadreisen umgerüstet. Geländegängig reisen im Hymer Grand Canyon S Wer offroadig reisen will, übt oft bewussten Verzicht. Dabei...
Der Toyota Hilux als Reisemobil. Natürlich wäre als Headline für diesen Artikel auch der alte Toyota-Werbeslogan „Nichts ist unmöglich“ in Frage gekommen. Das war uns dann aber doch zu platt, auch wenn es gut gepasst hätte. Denn Thomas Grütter, Gründer und Inhaber von Black Sheep Innovations scheint tatsächlich nichts unmöglich...
Auf der diesjährigen Abenteuer & Allrad finden sich auch viele Fahrzeuge, die wir in der Vanlife-Szene verorten würden. Neben großen Kastenwagen-Umbauten, wie jener von Road&Board, sahen wir aber auch einige VW ID Buzz auf den Ständen. Am spannensten fanden wir dabei den VW ID Buzz von Dometic bzw. Freundship. Zu...
  Mit der Wild Cube ist eine Box entstanden, mit der sich ein Pickup mit wenigen Handgriffen in Transporter, Handwerker-Auto oder ein kompaktes Allrad-Reisemobil verwandeln lässt. Die Erfinder, die Wild Land Drivers, haben die Box auf einen Isuzu D-Max gesetzt. Natürlich kann sie aber auch auf anderen Pickups montiert werden....
In den 80er war der GMC Sierra neben Colt Seavers die Hauptfigur in der actiongeladenen Serie „Ein Colt für alle Fälle“. Kent Schulz erfüllte sich einen lang gehegten Traum und importierte einen GMC Sierra aus Texas nach Sachsen. Wir haben uns den restaurierten GMC Sierra als Camper mit Dachzelt angeschaut....
Pickups sind heute häufig verwendete Basisfahrzeuge. Ilja Reiner kaufte sich seinen Amarok schon lange vor diesem Trend und reist damit seit 2012 durch die Welt. Ein Blick auf die Reisen im Amarok. Als der Amarok Anfang 2010 der Weltöffentlichkeit vorgestellt wurde, waren Pickups eher als reine Lastentiere verschrien und daher...
Was macht man, wenn man über 30 Jahre lang eine Gaststätte und ein Hotel betrieben und in all den Jahren fast immer sieben Tage die Woche gearbeitet hat? Nun Christof hat sich nach mehr als drei arbeitsreichen Jahrzehnten entschlossen sein griechisches Lokal samt Hotel zu verkaufen und durch Europa zu...
Dass Felgenspezialist delta4x4 beim Thema Räder ein Garant für einen coolen Auftritt ist, wissen wir nicht erst seit der Montage von Fahrwerk und neuen Rädern an unserem T4-Syncro. Wir haben uns den starken delta4x4-Umbau des VW-T7-Multivans näher angesehen. Starker delta4x4-Umbau des VW-T7-Multivan „Kommt ein Kunde …“. Was ein wenig nach dem...
Und weiter geht es mit unserem T4-Syncro-Projekt. Nachdem wir im letzten Step ein höheres Fahrwerk eingebaut und größere Räder montiert haben, geht es nun nach innen. Eine zweite Batterie soll für den Strom für Kühlbox & Co. sorgen. Das von uns ausgesuchte System kann aber noch mehr. T4-Syncro-Projekt – Doppelbatteriesystem...
Bei unserem T4-Syncro-Projekt sind wir bei Schritt 3 angelangt – dem Einbau eines neuen, höheren Fahrwerks und der Montage größerer Räder. T4-Syncro-Projekt – Fahrwerk und Räder Unser neues Fahrwerk kommt von der Firma Taubenreuther und besteht aus zwei Taubenreuther-Spiralfedern für hinten und vier neuen Koni-Stoßdämfern für vorne und hinten. „Warum...
Das ist ein echter Hingucker: ein historischer militärischer Land Rover in den Farben der belgischen Streitkräfte. Am Haken ein authentisch passender Anhänger. Und der hat’s in sich. Er ist in Wahrheit heute ein Wohnanhänger, selbst gemacht für’s simple Vanlife. Eigentlich ist das Gespann ein Klassiker: Vorne ein Land Rover, am...
Front Runner bietet jede Menge Zubehörteile für Reisefahrzeuge an. Den eigenen Defender stattet das Unternehmen mit allem aus, was es zu kaufen gibt. Wir wagen einen Blick auf den Landrover Defender mit Dachzelt. Mit dem Erscheinen des neuen Defenders waren die vielfältigen Zubehörteile für die Vorgänger-Version nicht mehr am neuen...
Der Nissan von Rene kann schwimmen. Ist aber gleichzeitig so leicht, dass er sich in der Wüste bewährte. Ein wilder Umbau, der uns beeindruckt. Ein Nissan Patrol im Vanlife Einsatz. Ganz ursprünglich sollte Nissi, so nennt Rene Klapproth seinen Patrol, nur für eine einzige Reise genutzt werden. Vom Harz aus...
Es ist beinahe so, als begrüßte der kompakte Wohnanhänger von Kuckoo-Camper seinen Gast persönlich: “Hi – ich bin Bruno!” So einladend wirkt der Trailer tatsächlich. Man kann sich der Faszination die von ihm ausgeht kaum entziehen. Beim Probesitzen oder -liegen wünscht man sich beinahe schlechtes Wetter, um es sich im...
Ein Hubdach für die Unimog-Wohnkabine? Mit seiner neuen Firma, der Bongo Garage, hat sich sich Horst Mösbauer vor rund drei Jahren zurück in der Offroad-Szene gemeldet. Mit seiner früheren Firma Ex-Tec als Defender-Spezialist bekannt, hat er sich nun dem Unimog verschrieben und unter anderem ein Hubdach mit festen Seitenwänden konstruiert....
Der VW ID.Buzz ist der moderne Nachfolger des Bullis. Angelehnt an die Optik des altehrwürdigen VWs kommt der Buzz aktuell auf die Straßen Deutschlands. Als Elektroauto ist er dabei state of the art, gleichzeitig aber auch der Traum wohl vieler Familien. Viel Platz, viel Raum – und deswegen auch als...
Wenn Ralf Beckers über seinen Unimog 404 spricht, dann merkt man schnell, dass er dieses Gefährt in sein Herz geschlossen. Alles an diesem Fahrzeug hat er ausgebaut, repariert und umgebaut. Egal ob Motor, Getriebe, Kofferaufbau oder Bremstechnik: alles musste in den letzten 25 Jahren mehrfach angefasst und erneuert werden um...
Kommen wir bei unserem T4-Syncro-Projekt zu Teil 3 und damit zum letzten Teil des Klappdach-Einbaus, den wir zusammen mit den Klappdach-Profis von Heatsys in Wietmarschen, nahe der Grenze zu den Niederlanden, realisiert haben. Die Gesamtdauer des Umbaus betrug gute zwei Tage. Wie im ersten Teil schon erwähnt, waren die Arbeiten...
David Nachtweih ist mit seiner Familie im VW T3 Syncro Camper unterwegs. Wir werfen einen Blick auf den umfangreichen Umbau. Im ersten Leben wurde der 1990 gebaute VW T3 Syncro bei der Bundeswehr im Militärpolizei-Dienst eingesetzt. Damals erwarb die Bundeswehr ein riesiges Kontingent der durchaus robusten Fahrzeuge und stattete verschiedene...
Weiter geht es bei unserem T4-Syncro-Projekt mit Teil 2 des Klappdach-Einbaus, den wir zusammen mit den Klappdach-Profis von Heatsys in Wietmarschen, nahe der Grenze zu den Niederlanden, realisiert haben. Die Gesamtdauer des Umbaus betrug gute zwei Tage. Wie im ersten Teil schon erwähnt, waren die Arbeiten etwas umfangreicher, weshalb wir...
Reisefahrzeuge sind teuer. Deswegen bauen sich Andreas und Lutz eigene. In diesem Fall einen VW Transporter als Camper. In Zukunft wird es davon weitere geben. Wir waren exklusiv mit dem ersten Exterus 4×4 unterwegs. Auf Basis des VW Bullis, egal ob Pritsche oder Kastenaufbau, sind viele tolle Umbauten bekannt. Gerade...
Frank Hempel ist der Inhaber von Trip-Tec und baute einen MAN TGM 13.280 4×4 BL zum Reise-LKW um. Wir schauten warfen einen Blick auf dieses umfangreiche Projekt des Reise LKW fürs Vanlife. Frank baut seit Jahren in seiner Firma Trip-Tec verschiedene Kunden-Fahrzeuge für unterschiedliche Zwecke um. Insbesondere für seine Reise-Umbauten...
Den Niva kennt jeder Offroadfan. Den UAZ 2206 nicht unbedingt. Der Buranka bildet aber eine gute, wenn auch einfache Basis für Overlander. Ein Buranka als Overlander fürs Vanlife. Eigentlich wollte Mauro Buttler eine G-Klasse für einen Reiseumbau kaufen. Der Preis aber schreckte ihn dermaßen ab, dass er auf die Suche...
Tino Eggert lebt und arbeitet in einem Allradcamper Ford Transit Karmann Dexter 560 4×4. Der umfangreich umgerüstete Kastenwagen liegt voll im Zeitgeist und zeigt, wie komfortabel das Leben im Van sein kann. Wir haben ihn uns angeschaut. Komplett im 4×4-Van leben? Tino macht´s und ist mehr als glücklich damit. Seit...
Im ersten Schritt unseres T4-Syncro-Projekts haben wir die hinteren Scheiben folieren lassen. Im zweiten Schritt folgt nun der Einbau des Klappdachs, den wir in mehreren Teilen beschreiben werden. Den Umbau haben wir mit den Klappdach-Profis von Heatsys in Wietmarschen, nahe der Grenze zu den Niederlanden, realisiert. Die Gesamtdauer des Umbaus...
Ungewöhnliche Offroader sind auch in der Vanlife-Szene im Einsatz. Bine und Basti bauten ein ehemaliges Feuerwehr-Fahrzeug um und leben nun dauerhaft darin. Ein Blick auf diesen spannenden VW LT Reiseoffroader als Vanlifer. VW LT Reiseoffroader im hohen Alter Warum kauft man ein so altes Fahrzeug? Der LT stammt immerhin aus...
×