Caravan Salon 2024

Caravan Salon 2024: Erste Infos zu Themen und Ticketing

Werbung

Der Caravan Salon bleibt auch 2024 die Weltleitmesse der Caravaning-Branche. Die Messeveranstalter haben erste Informationen bekannt gegeben, wann und wie das Düsseldorfer Messegelände mit der neuen Auflage belebt wird. In 16 Hallen und auf dem Freigelände findet sich alles, was rund ums Camping relevant ist. Zwischen einem Ersatzteil für 2,20 € und einem Luxusliner für 2,2 Mio. € gibt es hier alles, was irgendwie mit Campen zu tun hat.

Werbung

Caravan Salon 2024 vom 30. August bis 8. September

“Leidenschaft, die verbindet”, lautet das Motto des Caravan Salons. Wie jedes Jahr trifft sich die Caravaning-Welt Ende August/Anfang September auf dem Messegelände in Düsseldorf. Der wichtigste Branchentreff weltweit steht für Innovationen und Trends bei allen Campingthemen.

T" als Fotobox
Viele ungewöhnliche Angebote warten auf dem Caravan Salon 2024; alle Fotos: Stefan Blanz

Eine Ausnahme unter den Messetagen bildet der Freitag am 30. August. Der sogenannte Preview Day eignet sich besonders für Interessenten, die Neuheiten der Branche als erste begutachten möchten. Er ist nicht nur der Netzwerk-Tag für Journalisten oder andere professionelle Branchenvertreter. Denn Besucher, die bereit sind, einen höheren Preis für ein begrenztes Kartenkontingent zu investieren, profitieren von den Besonderheiten dieses Tages. Auf sie wartet ein entspannter Rundgang durch die Messehallen.

Sonderthemen für Neueinsteiger und Erfahrene

Zum Angebot des Caravan Salons 2024 gehören teils schon bekannte Sonderthemen. Sie sprechen bestimmte Gruppen an oder zeigen das Erlebnispotential beim Campen auf. Hier ist insbesondere die schon traditionelle Starterwelt zu nennen, in der Neueinsteiger die Basics des Campings erleben und kompetente Ansprechpartner haben.

Das im letzten Jahr eingeführte Forum für Selbstausbauer hat sich bewährt und steht auch beim Caravan Salon 2024 auf dem Programm. Bei diesem Messespecial geht es um alle technischen Basics, die man benötigt, wenn man sich dem Abenteuer stellen will, selbst ein Reisemobil auszubauen.

Weitere Sonderthemen auf dem Caravan Salon 2024 sind das TraumTourenKino oder “Travel & Nature Connected”. In diesem Bühnenprogramm stellen sich viele Reiseziele und Campingplätze vor. Aber auch vor Ort gibt es Erlebnismöglichkeiten. Für den Nachwuchs gibt es die “Rallye für Kinder” und das AdventureCamp zum Bewegen und Klettern. Im E-Bike-Parcours können in einem abgesperrten Bereich Pedelecs, E-Scooter, Elektro-Roller sowie Eco-Mover getestet werden.

Welche konkreten Trends sich abzeichnen, lässt sich aktuell noch nicht sagen, aber ab Juni werden auf den Jahrespressekonferenzen der Hersteller die ersten Fahrzeuge vorgestellt. Auch gibt es eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass sich einige Trends fortsetzen.

Innenansicht Campervan
Vanlife meets den Trend zum selber Ausbauen.

Neben dem Dauerbrenner Vanlife schlug im vergangenen Jahr insbesondere das Nachbarthema Workation und mobiles Home-Office auf. Auch sind wir gespannt, ob es beim Thema E-Camper zum angekündigten Durchbruch kommt. Jüngst hat die Branche aufgehorcht, als bekannt wurde, dass in Zukunft auch chinesische Reisemobile auf den europäischen Markt kommen. Es sind zwar ungewöhnliche Grundrisse zu erwarten, aber das Iveco-Basisfahrzeug ist bereits europäisch.

Tickets online kaufen

Die Veranstalter jedenfalls zeigen sich mit der Beteiligung der Player auf dem Markt zufrieden. Angesichts der schon seit der CMT 2024 ausgerufenen Rabatte von bis zu 20% auf dem doch etwas stagnierenden Markt bietet der Caravan Salon 2024 erstmals seit vielen Jahren wieder Chancen für Schnäppchenjäger.

Der Ticketverkauf beginnt am 11. Juni. Eine Registrierung im Ticketshop ist aber bereits jetzt schon möglich: zum Ticketshop.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner