Mercedes-Camper beim Mercedes-Händler mieten.

Mercedes-Camper beim Mercedes-Händler mieten

Werbung

Mercedes-Benz Rent erweitert seinen Mietfuhrpark in Deutschland. Das Angebot soll damit noch umfangreicher und komfortabler werden. Das Beste daran: Man kann auch Mercedes-Camper direkt beim Mercedes-Händler mieten.

Werbung

Wohnmobile und Campervans von Mercedes-Benz

Klar, Wohnmobile und Campervans auf Basis von Mercedes-Fahrzeugen gibt es einige. Das startet beim kleinen „Marco Polo“ auf Basis der V-Klasse, geht über den Sprinter und endet bei den ganz großen Reisemobilen, wie dem „Flair“ mit seinen knapp 7,5 Tonnen, den Niesmann+Bischoff im Programm hat. Rechnet man noch die Reisemobile auf LKW-Basis hinzu, kommt nochmal was obendrauf.

Werbung

Auch die Liste der Wohnmobil-Hersteller, die die Fahrzeuge mit Stern als Basis nutzen, kann sich sehen lassen. Namen wie Bürstner, Eura Mobil, Frankia und Hymer sprechen für sich. Egal ob zweiradgetrieben oder mit Allrad, Mercedes ist eine beliebte und verlässliche Basis für Reisemobile.

Mercedes-Camper beim Mercedes-Händler mieten

Um das Mieten von Mercedes-Fahrzeugen einfacher zu machen, hat Mercedes-Benz Rent nun sein Angebot erweitert. Es reicht von der A-Klasse über die V-Klasse und Marco Polo bis hin zur S-Klasse, und auch Nutzfahrzeuge vom Kastenwagen wie dem Sprinter oder dem Vito bis hin zu spezialisierten Nutzfahrzeugen wie zum Beispiel Kühlfahrzeuge gehören zum Programm.

Werbung

Und erfreulicherweise gibt es auf der Internet-Plattform von Mercedes-Benz Rent auch eine eigene Rubrik für Camper. Das Angebot umfasst den Campervan Marco Polo 300d 4matic, den teilintegierten Cathargo C-Tourer T 143

Werbung

… und den vollintegrierten Catahargo Chic C-Line 4,9 LE. Während die ersten beiden mit Führerscheinklasse B gefahren werden können, benötigt man für den Chic die Klasse C1 oder die alte Klasse 3.

Hat man sich für ein Modell entschieden, sucht man sich den Abholort aus. Das macht man am besten über die interaktive Karte, denn die Abholorte liegen meist eher in oder um die größeren Städte herum. Gibt man seine Postleitzahl ein und wählt den maximalen Umkreis von 50 Kilometern, kommt man nicht unbedingt weit. Anschließend wählt man Datum und Zeitraum der Abholung und der Rückgabe. Im Anschluss werden einem die zur Verfügung stehenden Fahrzeuge angezeigt. In dieser Ansicht kann man noch ein paar Filter setzen. Hier bekommt man dann auch den Tagespreis und den Gesamtpreis für die Mietdauer angezeigt. Bei unserem Versuch starteten die Preise bei 114 Euro pro Tag für den Marco Polo und endeten bei 170 Euro pro Tag für den Chic. Der C-Tourer war dann für 10 Euro weniger pro Tag zu haben.

Werbung

Unser Fazit zum neuen Anbot von Mercedes-Benz Rent

Vor allem eine tolle Idee für alle, die mit dem Camper Urlaub machen wollen, sich aber kein eigenes Fahrzeug anschaffen möchten. Und auch für die, die erst einmal testen wollen, ob so ein Urlaub im Campervan oder Wohnmobil überhaupt etwas für sie ist, ist diese Möglichkeit eine hervorragende Option.

Werbung

Und rechnet man zum Beipiel den Neupreis, den man für den Cathargo Chic auf den Ladentisch blättern muss, könnte man mit dem Mietangebot gute 830 Tage in den Urlaub fahren, über zwei Jahre also. Da kann man sich schon fragen: Lohnt kaufen wirklich?

Bilder: Mercedes-Benz Presse und Screenshots Webseite Mercedes-Benz Rent

Werbung
Cookie Consent mit Real Cookie Banner