Rezept Gemüse Fleisch Pfanne

Kochen im Wohnmobil – Fleisch Gemüse Pfanne

Ganz Italien in einem Gericht

Werbung

Die Inspiration für die Fleisch Gemüse Pfanne kam aus Italien. Wer dort mit den Augen eines Kochs oder einer Köchin über einen Markt schlendert oder in einem ganz normalen Supermarkt einkaufen geht, kommt meist mit schwer beladenen Tüten heim. Zu groß sind die Verlockungen der frischen Farben, zu intensiv die mediterranen Düfte, zu voll der Kopf mit Ideen und zu leer der Magen. Widerstand ist zwecklos, und in diesem Fall ergibt man sich schnell bereitwillig. Hier unser Rezept für die Fleisch Gemüse Pfanne.

Werbung
Die Zutaten für die Gemüse Fleisch Pfanne
Auch hier lassen sich die verschiedensten Gemüse verwenden.

Wer in Italien schon Rindersteaks gegessen oder gekauft hat, weiß, dass man südlich der Alpen ein Fan von sehr dünn geschnittenen Scheiben ist. Eine super Ausgangsbasis, um das Fleisch in dünne Streifen zu schneiden.

Werbung

Was aber anstellen mit all dem Gemüse und dem Fleisch, das man vom Einkauf mitgebracht hat? Man wirft kurzerhand alles nacheinander in eine große Pfanne und genießt es, begleitet von einem guten Roten, bei Kerzenschein vor dem Reisemobil. Dieses spontane Gericht ist so gut, dass man es immer und immer wieder und überall auf der Welt kochen kann, auch wenn nicht alle Märkte so schön sind, wie die italienischen.

Werbung

Zutaten Fleisch Gemüse Pfanne (für 2 – 3 Personen)

  • 300 – 400 g Rindfleisch
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Paprika
  • 1 Zucchini
  • 1 Karotte
  • 2 – 3 Tomaten
  • 1 Handvoll grüne Bohnen
  • 1 Zehe Knoblauch
  • weitere Gemüse nach Lust und Laune
  • Salz
  • Pfeffer
  • Oregano oder Thymian
  • Chiliflocken
  • Olivenöl zum Anbraten
  • alternativ zu Kräutern, Knoblauch und Chili: Arrabbiata-Gewürzmischung
Alles kommt in eine Pfanne
Da alles in ener Pfanne zubereitet wird, geht der Abwasch schnell.

Zubereitung Fleisch Gemüse Pfanne

Die Gemüse in Streifen von etwa fünf Zentimeter Länge schneiden, die Bohnen putzen und ebenfalls in fünf Zentimeter lange Stücke schneiden, die Zwiebel in halbe Ringe, die Tomaten in Würfel. Das Rindfleisch in sehr dünne Streifen schneiden und in Olivenöl anbraten bis es braun wird. Die Karotten dazugeben und ebenfalls anbrutzeln lassen. Nun nacheinander die Bohnen, die Zucchini, die halben Zwiebelringe und die Paprika (gelbe geben einen schönen Kontrast) zugeben. Alles jeweils kurz anbraten lassen und dann das nächste Gemüse zugeben. Den Knoblauch fein würfeln und untermischen. Mit Salz, Pfeffer, den Kräutern und Chiliflocken aus der Mühle würzen. So lange kochen, bis das Gemüse gar ist aber noch Biss hat, es soll nicht verkochen. Die Tomaten kommen ganz zum Schluss, kurz vor dem Servieren, hinein und werden nur untergemischt, da sie sonst verkochen. Dazu passt italienisches Landbrot aus Weizen oder anderes frisches Weißbrot.

Werbung

TIPP 1: Für die Fleisch Gemüse Pfanne eignet sich nahezu jedes Gemüse. Wir haben auch schon Fenchel, Aubergine, Kürbis, Erbsen, Zuckererbsenschoten oder Dicke Bohnen frisch vom Markt dafür verwendet. Auch Kartoffeln passen im Prinzip dazu, vor allem, wenn man das Fleisch weglassen will. Das verändert aber den Charakter des Gerichts. Statt dem Rindfleisch lässt sich auch Lamm, Huhn oder Pute verwenden, was aber ebenfalls einen anderen Geschmack bewirkt.

Werbung
Reste der Gemüsepfanne werden zu Salat
Bleibt etwas über, kann man ihn mit Balsamico-Essig würzen und kalt als Salat essen.

TIPP 2: Bleibt ein Rest der Fleisch Gemüse Pfanne über, hat man gleich eine leckere Zwischenmahlzeit für den nächsten Tag. Dafür einfach etwas Balsamico-Essig dazugeben, durchmischen und kaltstellen. Vor dem Servieren etwas frischen Pfeffer darüber mahlen und knuspriges Weißbrot dazu reichen.

Werbung

Buch Cooking off the Road
Cooking off the Road
ISBN: 978-3-613-50914-6
Preis: 19.95 EUR

Noch mehr Rezepte …

… findet ihr in unserer Rubrik “Eat & Fun” oder im Reisekochbuch “Cooking off the Road”, aus dem auch unser Rezept für die Fleisch-Gemüse-Pfanne stammt.

Werbung
Werbung
Werbung
Cookie Consent mit Real Cookie Banner