Adria Astella – spannender Luxus-Wohnwagen im Detail

Werbung

Wer als Vanlifer maximalen Komfort und Luxus auf Reisen sucht, wird unweigerlich auf den Adria Astella stoßen. Dieser Wohnwagen der Premiumklasse verbindet die Mobilität eines klassischen Caravans mit dem Raumgefühl und der Ausstattung eines modernen Tiny House. Im Folgenden erhalten Einsteiger einen umfassenden Überblick über die Innen- und Außenausstattung, die Komfortmerkmale, Besonderheiten in Design und Bauweise, die verschiedenen Grundrisse sowie die Alleinstellungsmerkmale, die den Adria Astella so besonders machen.

Werbung

Innenausstattung und Wohnkomfort

Betritt man den Adria Astella, empfängt einen ein helles, offen gestaltetes Interieur mit fließenden Übergängen zwischen Wohn-, Küchen- und Schlafbereich. Große Panorama-Fenster und – je nach Modell – sogar eine Panorama-Doppeltür lassen viel Tageslicht herein und schaffen ein naturnahes Wohngefühl. Innen und Außen gehen nahezu nahtlos ineinander über.

Werbung

Die Wohnlounge ist mit hochwertigen Polstermöbeln ausgestattet, die ein modernes Design und hohen Sitzkomfort bieten. Je nach gewählter Polstervariante kann man zwischen trendigen Stoffdesigns wie “Bluestar” oder “Silverstar” oder einer edlen Lederausstattung (“Leather Harry”) wählen. Viele durchdachte Stauraumlösungen sorgen dafür, dass alle Gegenstände des Alltags ihren Platz finden, ohne den luftigen Eindruck des Wohnraums zu beeinträchtigen.

Werbung

Schlafkomfort wird im Astella großgeschrieben. Im Schlafzimmer wartet ein großzügiges Doppelbett (je nach Grundriss als Queen-Size-Bett quergestellt oder als Inselbett längs eingebaut), das mit einer hochwertigen Octaspring-Matratze ausgestattet ist. Diese spezielle Matratzen-Technologie sorgt für ergonomischen Liegekomfort fast wie im heimischen Bett. Auch die Beleuchtung im Schlafbereich ist wohldurchdacht. Dimmbare LED-Leuchten und indirekte Ambientebeleuchtung schaffen auf Knopfdruck eine entspannende Atmosphäre. So kann man nach einem erlebnisreichen Vanlife-Tag zur Ruhe kommen, während persönliche Gegenstände in Schubladen und Schränken rund ums Bett griffbereit verstaut sind.

Werbung

Riesige Küche im Adria Astella

Die Küche des Astella steht einer modernen Wohnungsküche in nichts nach. Sie erstreckt sich oft über die gesamte Wagenbreite und wurde nach ergonomischen Grundsätzen gestaltet. Eine große Arbeitsfläche mit robusten Corian-Arbeitsplatten bietet reichlich Platz zum Zubereiten von Mahlzeiten. Der Küchenblock ist mit hochwertigen Einbaugeräten versehen. Ein Drei-Flammen-Gaskocher für den Gourmet am Campingplatz, eine Edelstahl-Spüle sowie ein großer Kühlschrank (mit Gefrierfach) gehören zur Standardausstattung. Sogar ein Backofen kann je nach Ausstattungslinie integriert sein – ein Plus für alle, die auch unterwegs nicht auf frischgebackene Brötchen oder Aufläufe verzichten möchten.

Werbung

Zahlreiche Oberschränke, Schubladen und Auszüge bieten Stauraum für Geschirr, Vorräte und Küchenutensilien. Ein liebevolles Detail ist die eingebaute Vitrine neben der Eingangstür, in der Wein- und Sektgläser sicher untergebracht und elegant präsentiert werden können. Zudem erleichtert ein schwenkbares Schneidebrett in der Arbeitsplatte die Zubereitung von Speisen und verschwindet platzsparend, wenn es nicht gebraucht wird.

Werbung

Tolles Bad im riesigen Adria Astella

Badezimmer und Sanitärbereich im Adria Astella vermitteln echtes Spa-Feeling auf kleinem Raum. Das Bad ist für einen Wohnwagen außergewöhnlich geräumig und orientiert sich an einem Boutique-Hotel-Stil. Hochwertige Armaturen, ein Waschtisch (teilweise sogar hochklappbar, um Platz zu sparen) und ein beleuchteter Spiegelschrank gehören zur Ausstattung. Die Dusche ist separat und vollwertig, sodass man auch unterwegs komfortabel wie zu Hause duschen kann – ein eigener Duschraum mit Abtrennung verhindert dabei, dass das ganze Bad nass wird. Durchdachte Details wie Handtuchhalter, Ablagefächer für Pflegeprodukte und Fenster bzw. Lüftungsmöglichkeiten sorgen für Funktionalität und gutes Klima im Bad. Insgesamt vermittelt der Astella auch im Sanitärbereich das Gefühl, eher in einer luxuriösen Ferienwohnung zu sein als in einem Wohnwagen.

Werbung

Technischer Komfort im Adria Astella

Natürlich kommt auch die technische Komfortausstattung nicht zu kurz. Eine effiziente Warmwasser-Heizung mit Alde-Fußbodenheizung sorgt an kalten Tagen für behagliche Wärme und wohlig warme Böden – ideal, wenn man den Astella auch im Winter oder als gemütliche Skihütte nutzen möchte. Große Fenster und Dachluken mit Mückengittern und Verdunklungsrollos bieten bei Bedarf Frischluft und Privatsphäre gleichermaßen. Auch eine Klimaanlage ist optional nachrüstbar, wofür bereits alle Anschlüsse und Vorbereitungen im Dachbereich vorgesehen sind.

Werbung
relleumdesign

Für Unterhaltung und Vernetzung ist der Wohnwagen mit einer modernen Multimedia-Ausstattung versehen. Integrierte Lautsprecher (in einigen Varianten ein hochwertiges Bose-Soundsystem), USB-Ladeanschlüsse für Smartphones und Tablets sowie eine Halterung für einen Flachbild-TV sind ab Werk an Bord. Ein zentrales digitales Bedienpanel erlaubt die Steuerung wichtiger Funktionen – von der Beleuchtung über die Wasserpumpe bis zur Heizung – bequem an einer Stelle. Auf Wunsch bietet Adria sogar das Mach Smart Control-System an: Damit lässt sich per Smartphone-App die Heizung, Klimaanlage, Beleuchtung und sogar die Überwachung von Füllständen oder Bordbatterie steuern.

All diese durchdachten Innen-Features tragen dazu bei, dass man sich im Astella vom ersten Moment an wie zuhause fühlt.

Außendesign und Bauweise des Adria Astella

Schon von außen beeindruckt der Adria Astella mit einem klaren, modernen Design und beeindruckenden Abmessungen. Seine Karosserie ist glattflächig und elegant, mit fließenden Linien statt vieler Kanten – ein Look, der dem Wohnwagen ein sehr zeitgemäßes, fast minimalistisches Äußeres verleiht.

Auffällig sind die großen Panorama-Fensterflächen an den Seiten und je nach Modell die bereits erwähnten Panorama-Doppeltüren, die den Astella optisch von herkömmlichen Wohnwagen abheben. Dieses Panorama-Konzept ist in der Caravan-Branche einzigartig und von Adria patentiert – es lässt sich also in dieser Form nur bei der Astella-Baureihe finden. Beide Türflügel lassen sich öffnen und geben eine extrabreite Verbindung zwischen Innenraum und Natur frei. So wird der Wohnwagen im Stand praktisch zur Veranda mit direkt angrenzendem Wohnraum, was sich insbesondere an schönen Tagen oder lauen Abenden als großer Pluspunkt erweist.

Viele technische Besonderheiten im Angebot

Die Außenbeleuchtung unterstreicht das exklusive Design zusätzlich. Rings um die Karosserie sind dezente LED-Bänder integriert, die bei Dunkelheit die Silhouette des Astella nachzeichnen. Dies sorgt nicht nur für ein stylishes Erscheinungsbild auf dem Campingplatz, sondern dient auch der Sicherheit und Orientierung. Auch praktische Aspekte kommen nicht zu kurz. Große Stauklappen und ein Frontstauraum (Bugkastens) bieten Platz für Gasflaschen, Werkzeuge und Campingzubehör. Bei der neuesten Generation lässt sich der vordere Stauraum sogar per Fernentriegelung von innen öffnen.

Unter der eleganten Hülle steckt eine robuste Konstruktion. Der Astella steht auf einem integrierten Al-Ko Fahrgestell, das für Stabilität und gute Fahreigenschaften sorgt. Trotz seiner stattlichen Größe wurde das Fahrzeug aerodynamisch optimiert: Die Form des Aufbaus ist im Windkanal mit Erkenntnissen aus der Flugzeugindustrie entwickelt. Abgerundete Ecken und integrierte Luftleitelemente lassen den Wind besser um den Wohnwagen strömen. Dieses durchdachte Aerodynamik-Design reduziert Windgeräusche und den Luftwiderstand beim Fahren, was das Ziehen mit dem PKW erleichtert.

Natürlich bleibt der Astella mit einer Breite von etwa 2,52 m und einer Länge je nach Modell zwischen ca. 8,3 und knapp 11 Metern ein Großkaliber unter den Wohnanhängern. Für die Fahrt sollte man also ein entsprechend zugkräftiges Zugfahrzeug und einen geeigneten Führerschein (Klasse BE) haben.

Das Comprex-Karosseriekonzept von Adria kombiniert Holz, Polyurethan und GFK (glasfaserverstärkter Kunststoff) in den Wänden und Boden, um hohe Stabilität und gute Isolation zu erreichen. So bleibt der Wohnwagen im Sommer kühl und im Winter warm, was durch die serienmäßige Isolierung und Heiztechnik unterstützt wird. Adria untermauert die solide Bauweise mit einer langjährigen Dichtigkeitsgarantie, sodass man sich um eindringende Feuchtigkeit langfristig keine Sorgen machen muss. Auch optisch wirkt der Aufbau “clean”. Die Seitenwände reichen bis unter das Bodenniveau und verdecken das Chassis, was dem Astella einen modernen Look ohne sichtbare Rahmen oder Träger verleiht.

Grundrisse und Raumaufteilung

Um unterschiedlichen Ansprüchen gerecht zu werden, bietet Adria den Astella in mehreren Grundriss-Varianten an. Aktuell stehen fünf verschiedene Modelle zur Auswahl, die jeweils für 2 bis 6 Personen ausgelegt sind. Schon das kürzeste Modell, beispielsweise der Astella 644 DP, bietet üppigen Luxus auf kompaktem Raum und eignet sich ideal für Paare, die Wert auf Komfort legen, aber einen etwas kürzeren Wohnwagen bevorzugen. Hier findet sich ein großzügiger Wohn-Essbereich mit Sofa und eine vollwertige Küche, dazu ein Schlafbereich für zwei Personen.

Wer als Paar etwas mehr Raum möchte oder gelegentlich Gäste mitnimmt, könnte zum Beispiel zum Astella 704 HP greifen. Dieser rund 9 Meter lange Grundriss bietet ein großes Querbett im Heck und eine Panorama-Doppeltür direkt am Bettende für einen traumhaften Ausblick ins Freie schon beim Aufwachen. Gleichzeitig verfügt er im vorderen Wohnbereich über eine große L-Küche und eine bequeme Sitzecke, die sich bei Bedarf zu einem Zusatzbett für Gäste umbauen lässt.

Raumgefühl im riesigen Wohnwagen
Die Wohnlandschaft des Adrias ist sehr schick gezeichnet und bietet ein unfassbar schönes und volumiges Raumgefühl.

Verschiedene Grundrisse mit verschiedenen Größen

Der Astella 754 DP hingegen bietet einen Grundriss, der gleichermaßen für Paare wie für Familien geeignet ist. Bei diesem knapp 9,5 Meter langen Modell liegen Wohnbereich und Schlafzimmer an den beiden Wagenenden, dazwischen befindet sich das Badezimmer als Trennung. Diese Anordnung ermöglicht je nach Bedarf sowohl Offenheit als auch Privatsphäre. Tagsüber kann der Durchgang offen bleiben, doch bei Bedarf lässt sich das Schlafzimmer durch eine Tür vom Wohnraum abschließen. Das Schlafzimmer im 754er ist besonders großzügig, mit einem komfortablen Inselbett in Längsrichtung des Fahrzeugs. Trotz des dazwischenliegenden Bads wirkt auch der Wohnbereich in diesem Grundriss noch luftig und weitläufig. Der Astella 754 DP verfügt über eine einzelne große Panorama-Doppeltür im Wohnbereich, durch die man direkt ins Freie gelangt.

Für größere Familien oder Reisegruppen hat Adria das Top-Modell Astella 904 HP im Programm. Dieser Luxus-Wohnwagen misst rund 11 Meter in der Gesamtlänge und bietet entsprechend viel Platz. Er ist in Wohn-, Schlaf- und Kinderbereich aufgeteilt und kann je nach Bedarf bis zu sechs Schlafplätze bereitstellen. Im Heck befindet sich das Hauptschlafzimmer (“Elternschlafzimmer”) mit einem großen Doppelbett. Im vorderen Bereich lädt ein weitläufiges Wohnzimmer mit Sofa und variablem Esstisch (in einigen Ausstattungen als ausziehbarer Bartisch realisiert) zum Verweilen ein.

Das Besondere am 904er Grundriss ist die Möglichkeit, im Wohnbereich schnell weitere Betten zu schaffen. So lässt sich z.B. eine Sitzgruppe in ein Einzelbett umwandeln und es gibt clevere Lösungen für Etagenbetten (Stockbetten) für Kinder oder Gäste, die bei Nichtgebrauch kaum Platz wegnehmen. Damit ist der Astella 904 HP äußerst flexibel – vom gemütlichen Paar-Domizil bis zum Familienbasislager ist alles machbar. Natürlich verfügt auch dieses Modell über die charakteristischen Panorama-Öffnungen. Mindestens eine große Doppeltür zum Außenbereich sorgt auch hier für Licht und Luft in Hülle und Fülle.

Alle Grundrisse des Astella zeichnen sich durch eine durchdachte Raumaufteilung aus, bei der keiner der luxuriösen Wohnbereiche zu kurz kommt. Ob kompakter oder XXL-Grundriss – Küche, Bad und Schlafbereiche sind stets vollwertig ausgestattet und clever positioniert. Adria nutzt jeden Zentimeter geschickt, damit sich Vanlife-Einsteiger schnell zurechtfinden und den Raum optimal nutzen können. Durch die Wahl des passenden Grundrisses lässt sich der Astella optimal auf die persönlichen Bedürfnisse zuschneiden – sei es für einen romantischen Roadtrip zu zweit oder den ausgedehnten Urlaub mit der ganzen Familie.

Besonderheiten und Alleinstellungsmerkmale

Der Adria Astella bringt einige Alleinstellungsmerkmale mit, die ihn in der Campingwelt herausragen lassen. Das auffälligste ist sicherlich das bereits erwähnte Panorama-Konzept mit seinen groß dimensionierten Doppeltüren und Fensterfronten. Kein anderer Wohnwagen bietet derzeit eine derart offene Gestaltung, die das Innenleben so stark mit der umgebenden Natur verbindet. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen drinnen und draußen. Dieser innovative Ansatz hat dem Astella viel Aufmerksamkeit und sogar Designpreise eingebracht. Ähnlich wie ein Designer-Ferienhaus auf Rädern wurde er für sein außergewöhnliches Erscheinungsbild ausgezeichnet und zieht auf Messen und Campingplätzen bewundernde Blicke auf sich.

Schicker Innenraum
Der Innenraum des Wohnwagens könnte so auch in einem Luxus-Apartment in Paris oder Berlin zu finden sein. Die Farben sind hell, die Oberflächen sehr schick.

Neben dem Design überzeugt der Astella auch durch Komfortmerkmale, die in dieser Kombination kaum zu finden sind. Die serienmäßige Fußbodenheizung zum Beispiel macht ihn ganzjahrestauglich. Ein echtes Alleinstellungsmerkmal, das besonders Wintercamper oder Ganzjahres-Vanlifer zu schätzen wissen. Auch die Verarbeitungsqualität und Materialien stechen hervor. Von der robusten Comprex-Bauweise über die Corian-Küchenarbeitsplatte bis hin zur Octaspring-Matratze stammen viele Komponenten aus dem Premium-Segment, was in Summe für ein hohes Niveau an Wohnqualität sorgt. Die Möbel und Funktionen sind oft Eigenentwicklungen von Adria. Etwa die vielseitig umbaubaren Sofa-Lösungen oder integrierte Stockbetten – wodurch jeder Zentimeter optimal genutzt wird.

Ein weiteres besonderes Merkmal ist die Flexibilität des Astella. Trotz seiner Größe lässt er sich (mit dem passenden Fahrzeug) wie ein normaler Wohnwagen ziehen, sodass man Standortwechsel vornehmen kann, wann immer man möchte. Gleichzeitig eignet er sich dank seines Platzangebots hervorragend als stationäres Feriendomizil auf einem Dauerstellplatz. Wer also das Beste aus beiden Welten möchte – den Komfort einer feststehenden Ferienhütte und die Mobilität eines Caravans – findet in diesem Modell genau das Richtige. Unterstützt wird diese Flexibilität durch moderne Technik wie die optionale Mach Smart Control App, mit der man sogar aus der Ferne oder vom Vorzelt aus verschiedene Funktionen steuern kann.

All diese Besonderheiten sorgen dafür, dass der Adria Astella im Segment der Wohnwagen praktisch eine eigene Klasse bildet. Wer das erste Mal einen Astella betritt, wird schnell vergessen, dass er sich in einem Anhänger befindet – so wohnlich, durchdacht und hochwertig ist die Atmosphäre. Damit bietet der Adria Astella einen umfassenden Eindruck dessen, was Vanlife auf Luxusniveau bedeuten kann: ein mobiles Zuhause, das keine Wünsche offen lässt.

Bilder: Hersteller

Werbung
Cookie Consent mit Real Cookie Banner