Das Erwin Hymer Museum zeigt, was es beim Einwintern des Wohnmobils zu beachten gibt.

Fahrzeug einwintern – Werkstatt live im Erwin Hymer Museum

Werbung

Der Termin am 26.Oktober in der neuen Museumswerkstatt des Erwin Hymer Museums passt perfekt in unsere aktuelle Serie zum Thema „Einwintern von Wohnmobil und Campervan“ (zum Beispiel hier, hier oder hier). Denn das Museum zeigt im Rahmen seiner monatlich stattfindenden Veranstaltung „Werkstatt live!“ ab 19 Uhr, wie man das Reisemobil, den Wohnwagen oder seinen Oldtimer richtig für den Winterschlaf vorbereitet.

Werbung
Güma

Fahrzeug einwintern – Werkstatt live im Erwin Hymer Museum

Das Saisonende für Camper aber auch für Oldtimerfahrer steht vor der Tür. Wer nicht auf Wintercamping steht oder in südlichen Gefilden überwintert, der „mottet“ sein Fahrzeug bis zum Frühjahr ein. Für Fahrzeuge mit Saisonkennzeichen ist ohnehin – ganz unabhängig vom Wetter – zum Monatsende Schluss für dieses Jahr.

Wenn das Fahrzeug in den Winterschlaf geschickt wird, gibt es jedoch einiges zu beachten und vorzubereiten. Was genau, das erklärt und zeigt das Werkstatt-Team vom Erwin Hymer Museum. „Denn ein Fahrzeug für mehrere Monate einfach nur abzustellen, ist die denkbar schlechteste Methode“, betont Marco Ruf, Kfz-Meister der Museumswerkstatt. Ohne entsprechende Vorkehrungen führen lange Standzeiten schnell zu Schäden und spätestens bei Saisonbeginn im Frühjahr droht die böse Überraschung. Das alte Sprichwort „Wer rastet, der rostet“ kann in diesem Zusammenhang durchaus wörtlich genommen werden. Aber auch tiefentladene Batterien und Reifen mit „Standplatten“ gehören dazu.

Werbung

Die richtige Vorbereitung für den Winterschlaf

Dabei ist richtiges „Einmotten“ kein Hexenwerk und mit etwas Vorbereitung ist der Zeitaufwand überschaubar. Profis kombinieren die Aktion zudem gerne mit der jährlichen Inspektion und dem obligatorischen Ölwechsel – das tut dem Fahrzeug gut und relativiert den Zeitbedarf nochmals. Bei der Veranstaltung werden alle Arbeiten ausführlich erläutert und am Fahrzeug vorgeführt. Werkstatt live! ist eine interaktive Veranstaltung, bei der die Teilnehmer gerne Fragen stellen und mitmachen dürfen.

Die Teilnahme ist kostenfrei

Eingeladen sind neben Campern und Oldtimerfahrern natürlich auch alle Cabrio- und Sommerautofahrer, die ihr Fahrzeug optimal für den Winterschlaf vorbereiten möchten.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Werkstatt live!“, die einmal im Monat in der neuen Museumswerkstatt des Erwin Hymer Museums stattfindet. Die Teilnahme ist kostenfrei und unabhängig vom Besuch der Ausstellung.

Der Termin

Donnerstag, 26. Oktober um 19 Uhr im Erwin Hymer Museum, Museumswerkstatt

Das Erwin Hymer Museum hat ganzjährig täglich von 10 bis 18 Uhr, donnerstags bis 21 Uhr geöffnet. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt! Parken am Museum ist kostenfrei, auch für Busse, große Reisemobile und Caravan-Gespanne.

Alle Veranstaltungen des Erwin Hymer Museums und Informationen zum Museumsbesuch gibt es auf www.erwin-hymer-museum.de

Fotos: Erwin Hymer Museum

Cookie Consent mit Real Cookie Banner