Der Giottiline Siena 60FT ist ein kompakter Kastenwagen-Camper auf Basis des Ford Transit. Mit knapp 6 Metern Länge (5,98 m) und 2,06 m Breite bleibt er handlich genug für Städte, bietet aber innen ein überraschend großzügiges Raumgefühl. Die Höhe von 2,84 m schafft Stehhöhe und Platz für Oberschränke. Als Teil der Rapido-Gruppe setzt Giottiline auf bewährte Lösungen: klassischer Grundriss mit Halbdinette, Querbett im Heck und zentralem Bad. Die klare Linienführung und helle Holz- und Weißtöne im Interieur verleihen dem Siena 60FT ein modernes, freundliches Ambiente – ideal für Vanlife-Enthusiasten, die Komfort und Stil suchen.
Motorisierung und Fahrleistung
Unter der Haube arbeitet ein 2,0-Liter-Turbodiesel. Standardmäßig leistet er rund 130 PS, was für entspannte Reisetempi ausreichend ist. Optional bietet Giottiline eine stärkere 170-PS-Variante an, oft in Kombination mit einer Automatikschaltung. Diese Mehrleistung macht sich bergauf oder bei voller Beladung positiv bemerkbar. Der Frontantrieb auf Transit-Fahrgestell sorgt für zuverlässige Traktion. Dank Euro-6-Motorisierung ist das Fahrzeug auch in Umweltzonen einsetzbar. Auf der Straße überzeugt der Siena 60FT mit agilem Handling – die kompakte Länge und der PKW-ähnliche Fahrersitz ermöglichen auch auf langen Touren ein ermüdungsfreies Fahrerlebnis, was im Vanlife-Alltag wichtig ist.

Aufbau und Raumkonzept
Giottiline setzt im Siena 60FT auf ein bewährtes Wohnraumlayout. Hinter den drehbaren Vordersitzen befindet sich eine Halbdinette mit Zweier-Sitzbank und Tisch – ideal zum Essen oder Arbeiten unterwegs. Direkt gegenüber der Sitzgruppe liegt die Küchenzeile, was für einen offenen Durchgang sorgt. Das Interieur besticht durch schlichte, helle Materialien in Weiß, Anthrazit und Holzoptik. Diese Gestaltung wirkt freundlich und großzügig, obwohl das Fahrzeug unter 6 Meter lang ist. Große Fenster in Wohnraum und Hecktüren lassen viel Tageslicht herein. Insgesamt bietet der Ausbau eine durchdachte Raumaufteilung ohne Platzverschwendung – wichtig für den täglichen Wohnkomfort unterwegs.

Wohnbereich und Schlafkomfort
Im Heck wartet ein quer eingebautes Doppelbett, das mit ca. 1,90 x 1,40 m ausreichend Platz für zwei Personen bietet. Eine angenehm dicke Matratze (12 cm) sorgt für bequemen Schlafkomfort – ein Pluspunkt für lange Reisen. Über dem Fußende des Betts ist ein großer Schrank integriert und rund um das Bett verlaufen Oberschränke als Stauraum. Die Hecktüren sind mit Fenstern ausgestattet, die sich öffnen lassen. So kommt nicht nur Frischluft ins Schlafzimmer, sondern auch ein Gefühl von Weite beim Blick nach draußen. Zusätzlich lässt sich die Dinette zu einem dritten Not-Schlafplatz umbauen (ca. 176 x 73 cm) – praktisch für ein Kind oder spontanen Besuch. Insgesamt punktet der Wohn- und Schlafbereich mit durchdachtem Komfort auf kleinem Raum.
Küche und Bad mit Vario-System

Die Küche im Siena 60FT ist kompakt, aber funktional. Sie bietet einen Zweiflamm-Gasherd mit Edelstahl-Spüle, beide mit Glasabdeckung – so entsteht eine großzügige Arbeitsfläche. Ein 90-Liter-Kompressor-Kühlschrank ist an der Stirnseite verbaut und von innen wie außen gut zugänglich. Schubladen und Fächer unter dem Küchenblock nehmen Vorräte und Kochgeschirr auf.
Direkt hinter der Küche liegt das Bad, das eine Besonderheit aufweist: Anstelle des üblichen Duschvorhangs gibt es eine Schwenkwand. Zum Duschen wird diese Wand vor die Toilette gedreht und schafft so eine abgetrennte Duschkabine. Giottiline nennt dieses patentierte Badkonzept „Vario-System“. Die Nasszelle verfügt über ein WC mit 18-Liter-Kassette sowie ein Klappwaschbecken und ist trotz der kompakten Maße alltagstauglich. Dieses innovative Bad erhöht den Duschkomfort enorm und hält den Rest des Wohnbereichs trocken – ein echter Vorteil für den Camping-Alltag.
Heizung und Energieversorgung
Für wohlige Wärme sorgt serienmäßig eine Truma Combi 4 Gasheizung mit integriertem 10-Liter-Boiler für Warmwasser. Diese leistungsstarke Kombiheizung heizt den kompakten Innenraum schnell auf und liefert heißes Duschwasser, was bei kühlerem Wetter den Komfort steigert. Das digitale CP-Plus-Bedienteil ermöglicht eine exakte Temperatursteuerung. Optional ist auch eine Diesel-Variante der Truma Combi erhältlich – interessant für Vielfahrer, die ihre Heizenergie aus dem Kraftstofftank speisen möchten und so Gas sparen.
Alle Innenraumleuchten sind in stromsparender LED-Technik ausgeführt. Eine Wohnraumbatterie versorgt Kühlschrank und Verbraucher; bei Bedarf kann eine zweite Batterie nachgerüstet werden. Ab Werk ist eine Solaranlage zwar nicht verbaut, jedoch ist die Verkabelung dafür bereits vorbereitet. Damit steht einer autarken Stromversorgung für längere Offgrid-Phasen nichts im Wege.
Wasser- und Gasversorgung
Auch in puncto Autarkie kann der Siena 60FT überzeugen. Frischwasser führt er in einem 100-Liter-Tank mit – genug Vorrat für einige Tage Camping abseits der Infrastruktur. Ein 65-Liter-Abwassertank nimmt das Grauwasser auf. Für winterliche Einsätze lässt sich der Abwassertank auf Wunsch isolieren, um ein Einfrieren zu verhindern. Die Küche und Heizung (bei Gasbetrieb) werden aus zwei großen 13-kg-Gasflaschen versorgt, die im dafür vorgesehenen Gaskasten unter dem Bett Platz finden. Diese großzügige Gasvorrat-Kapazität ermöglicht viele Kochstunden und Heizabende ohne ständiges Flaschenwechseln – ein Vorteil für längere Touren und abgelegene Stellplätze.
Insgesamt ist der Siena 60FT damit gut gerüstet für autarkes Vanlife, da ausreichend Wasser und Gas an Bord sind, um mehrere Tage unabhängig zu bleiben.
Stauraum und Zuladung

Trotz seiner kompakten Maße bietet der Giottiline Siena 60FT ordentlich Stauraum. Unter dem Heckbett befindet sich eine kleine Heckgarage mit etwa 67 cm Innenhöhe. Ideal, um Campingmöbel, Klappstühle oder Grill unterzubringen. Diese Garage ist vom Wohnraum durch ein Brett abgetrennt, damit Geladenes sicher verstaut bleibt. Links unter dem Bett ist der Gaskasten verbaut, rechts daneben gibt es eine großzügige Stauklappe für weiteres Gepäck. Zusätzlich schlucken Hängeschränke über Küche, Dinette und Bett erstaunlich viel Reisegepäck. Der Kleiderschrank über dem Fußende des Betts nimmt Kleidung und größere Utensilien auf.
Dank einer Zuladung von fast 750 kg bleibt genügend Reserve, um auch mit vollem Wassertank, Proviant und Sportausrüstung unter 3,5 t Gesamtgewicht zu bleiben. Damit verbindet der Siena 60FT Komfort mit praktischem Nutzwert – wichtig für lange Reisen mit viel Equipment.
Fahrerhaus und Assistenzsysteme
Das Fahrerhaus des Ford Transit bietet zwei drehbare Komfortsitze, die in den Wohnraum integriert sind. So entsteht ein gemütlicher Sitzbereich, sobald das Fahrzeug geparkt ist. Für Fahrer und Beifahrer ist eine Klimaanlage verfügbar (häufig als Bestandteil eines Ausstattungspakets enthalten), was unterwegs an heißen Tagen für angenehme Temperaturen sorgt. Moderne Fahrerassistenzsysteme erhöhen die Sicherheit und den Fahrkomfort. In Paketen sind etwa Tempomat, Berganfahrhilfe und Bergabfahrkontrolle, Traktionskontrolle (für Grip auf rutschigen Wegen) sowie ein elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) erhältlich.
Auch ein Reifendruck-Kit, beheizbare Außenspiegel und Nebelscheinwerfer gehören je nach Ausstattung dazu. Für die Übersicht beim Rangieren lässt sich eine Rückfahrkamera mit Monitor ergänzen – äußerst hilfreich angesichts der Fahrzeuglänge. Zudem sind Fahrer- und optional Beifahrer-Airbags an Bord. Insgesamt steht das Cockpit einem modernen PKW kaum nach und erleichtert auch im Alltag das Handling des Campers.
Fazit: Komfort, Autarkie und Alltagsnutzen

Der Giottiline Siena 60FT punktet mit umfangreicher technischer Ausstattung und durchdachtem Design für Vanlife-Fans. Seine Komfort-Details – vom dicken Bett mit Lattenrost über die effektive Heizung bis zum innovativen Vario-Bad – machen das Leben an Bord angenehm, egal ob auf dem Campingplatz oder autark in der Wildnis. Dank großer Tanks, zweier Gasflaschen und vorbereiteter Solar-Technik ist eine beachtliche Autarkie erreichbar, sodass auch längere Offgrid-Phasen möglich sind. Gleichzeitig bleibt der Nutzen im Alltag hoch. Mit unter 6 m Länge passt der Camper in viele Parklücken, und die Fahreigenschaften des Ford-Transit-Basisfahrzeugs machen auch Stadtfahrten oder enge Landstraßen entspannt. Die solide Verarbeitung und das clevere Stauraumkonzept bieten genügend Nutzwert, um Reisegepäck und Ausrüstung unterzubringen.
Insgesamt erweist sich der Siena 60FT als locker-wohnliches, aber professionell ausgestattetes Wohnmobil, das objektiv betrachtet ein zuverlässiger Begleiter für Camping und Vanlife-Alltag ist. Werbend-neutral lässt sich sagen: ein rundum gelungenes Fahrzeug für mobile Abenteuer.
Bilder: Hersteller














