Neuerungen an den Campervan-Baureihen von Hymer auf Fiat-Chassis haben einen wichtigen Grund: Immer häufiger begeistern sich nämlich auch junge Menschen und Neueinsteiger für Camping und Vanlife als eine Form des Reisens. Grund genug für Hymer seine Campervan-Baureihen auf Fiat-Chassis nun nach sechs Jahren grundlegend zu verändern. Um den Ansprüchen der jüngeren Zielgruppen in Puncto Design, Bedienkomfort und Konnektivität gerecht zu werden, hat sich der Hersteller seine beliebten Modelle Hymer Ayers Rock, Yosemite, Grand Canyon und Yellowstone vorgenommen. Mit einziger Ausnahme des Hymer Yellowstone, der anstelle des bisherigen Kompakt- ein Schwenkbad erhält, behalten die Fahrzeuge ihre gewohnten Grundrisse bei.
„In die Überarbeitung unserer Camper Vans fließen sowohl Erkenntnisse als auch einzelne Elemente aus der erfolgreichen Konzeptstudie Vision Venture ein, mit der wir bereits 2019 aufgezeigt haben, wie Mobiles Reisen in der nahen Zukunft aussehen kann“, so Christian Bauer, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hymer GmbH & Co. KG. „Mit den Neuerungen gehen wir bei Hymer einmal mehr als Innovationstreiber der Branche wegweisend voran und setzen neue Maßstäbe im Bereich Innendesign, Lichtkonzept, Digitalisierung, Autarkie und Schlafkomfort.“
Zu den Neuerungen an den Campervan-Baureihen von Hymer auf Fiat-Chassis gehören Highlights wie etwa das völlig neue Interieur-Design mit zwei verschiedenen Stilwelten. Natürlich anmutende Oberflächen, Polsterstoffe und Wandverkleidungen entfalten eine tolle Wirkung. Materialien wie Kork, Keramik und Mineralwerkstoffe werden eingesetzt, um eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. Eine hochwertige, wärme- und geräuschdämmende Filzkaschierung im Heckbereich trägt zu einer optimierten Isolierung und Warmluft-Zirkulation bei. Die Multifunktionswand in Holzoptik lenkt den Fokus auf den Vanlife-Charakter.
Schöne Atmosphäre innen
Die Neuerungen beinhalten das erste vollumfängliche Vier-Ebenen-Lichtkonzept in einem Campervan. Die Leuchten sind mit einer Warmweiß/Kaltweiß- sowie Dimmfunktion ausgestattet und erzeugen ein wohliges Ambiente im Wohn- und Küchenbereich. Vorne in der Fagrgastzelle des Campervans sind nun ebenfalls Leseleuchten mit Touch-Bedienung installiert.
Neben optischen Updates gehört zu den Neuerungen der Campervan-Baureihen, ein im Fahrerhaus verbautes Dachfenster (Skyview). Dieses ist mit oder ohne Aufstelldach kombinierbar und unabhängig des gewählten Dachtyps in allen Fiat-Grundrissen einsetzbar. Die Campervans auf Fiat-Basis sind mit Lithium-Batterie- und Schlafkomfortsystem sowie einer Travel-Lounge-Sitzgruppe mit Neigungsverstellung ausgestattet. Innovativ wirkt das Lattoflex-Schlafkomfortsystem. Dieses basiert auf einer flexiblen Matratze mit integrierten Tellerfedern.
Optionales Autarkie-Paket
Wer will, setzt ein bis zu 240 Ah Lithium-Batteriekapazität mit auf seine persönliche Ausstattungsliste. Unabhängig macht die 2 x 95W-Solaranlage. Auch der Wechselrichter trägt dazu bei. All das ermöglicht Unabhängigkeit auf Reisen. Im neu konzipierten Heckbereich der Hymer-Fiats wird nun durch die Platzierung des Frischwassertanks unter dem Fahrzeug wertvoller Stauraum gewonnen.
Der Verkaufsstart der neuen Modelle ist europaweit für dieses Frühjahr geplant.
Quelle und Fotos: HYMER