Foto: Messe Düsseldorf

Neues Camping-Zubehör auf dem Caravan Salon 2025

Werbung

Wie schon in den letzten Jahren war das vanlifemag.de-Team auch dieses Jahr wieder auf der großen Messe für mobiles Reisen in Düsseldorf unterwegs und hat sich umgeschaut. Dabei haben wir jede Menge neues Camping-Zubehör auf dem Caravan Salon 2025 entdeckt. Hier kommen Infos zu den spannendsten Must-Have-Gadgets und -Produkten.

Werbung

Der Caravan Salon – immer wieder neue Produkte und Ideen für Camper

Man sollte nach über 30 Jahren Caravan Salon meinen, dass es auf der Camper-Messe in Düsseldorf nichts Neues mehr zu entdecken gibt. Alles schon mal dagewesen, alles schon erfunden. Doch weit gefehlt. Auch diese Jahr gab es wieder einige Neuheiten, wie zum Beispiel die X1 von Clesana, die weltweit erste mobile Verschweißtoilette, die wir direkt nach der Premiere am ersten Messetag als eines der ersten Vanlife- und Camping-Medien hier vorgestellt haben. Doch natürlich haben wir noch mehr entdeckt. Nicht alles ist ganz neu, aber bei dem einen oder anderen Hersteller eben neu im Programm, wie etwa die neuen Trenntoiletten S220 und S260 von Thetford, die eine Alternative zu den bewährten Kassettentoiletten C220 oder C260 bilden. Besonders spannend für die, bei denen schon eine C220 oder C260 im Camper montiert ist: Es gibt auch einen Umbaukit.

Werbung

Wir haben fünf spannende Produkte herausgesucht, die das Potential zu echten Must-haves haben, also Dinge, die man unbedingt selbst im eigenen Wohnmobil oder Campervan haben will. Klar, manches lässt sich vielleicht nicht so einfach oder auch gar nicht realisieren, weil der Einbau aufwändig ist oder schlicht der Platz fehlt, aber ein wenig träumen darf man ja. Aber keine Sorge, es sind auch Dinge dabei, die sich leicht nachrüsten lassen oder für die auch gar keine Umbauten notwendig sind.

Werbung

HPV Spiker – der Drehspieß für unterwegs

Ihr mögt Döner, aber der nächste Dönerstand ist zu weit weg vom Campingplatz? Kein Problem, ab sofort kann man seinen Kebap einfach selber machen – vor dem Wohnmobil, dem Caravan oder dem Campervan. Die Firma HPV aus Heidersdorf, südöstlich von Chemnitz, macht es möglich. Und zwar mit dem Spiker, einem gasbetriebenen Drehspieß. Wie cool ist das denn? Das Gerät ist kompakt genug, damit man es in den Campingurlaub mitnehmen kann. Im aufgebauten Zustand beträgt die Breite 306 und die Höhe 500 Millimeter. Die Länge ist durch das verschiebbare Brennerteil zwischen 460 und 520 Millimetern einstellbar. Das Gewicht liegt bei guten zehn Kilo.

Werbung

Betrieben wird der Spiker mit Gas. Allerdings sollte man ihn nicht an die Außensteckdose des Campers anschließen, denn er benötigt 50 Millibar Druck. In Wohnmobilen sind jedoch 30 Millibar Pflicht. Der passende Gasschlauch mit Druckminderer ist im Lieferumfang enthalten. Also einfach an die Gasflasche anschließen und los geht’s.

Foto: Screenshot Webseite spiker-bbq.de

Die Batterien, die dafür sorgen, dass der Spieß sich auch dreht, liegen ebenfalls bei. Und damit man das Fleisch auch fachgerecht herunterschneiden kann, gibt es noch ein Gyrosmesser obendrauf. Das Fleisch würzen, den Spieß bestücken und das gegrillte Kebap herunterschneiden muss man allerdings selbst. Sollte kein Problem sein. Keine Lust auf Döner? Auch kein Problem. Auf dem Drehspieß lassen sich auch ein Grillhuhn, ein Spießbraten, eine Haxe, ein brasilianisches Churrasco, Garnelenspieße oder Gemüse zubereiten. Kurz: Was man aufspießen kann, kann man auch „spiken“.

Der Spike verfügt über eine Piezo-Zündung sowie eine Zündsicherung. Das heißt, die Gaszufuhr wird gestoppt, wenn die Flamme ausgeht. Die Spannung für den Drehspieß beträgt drei Volt, die für drei Umdrehungen pro Minute sorgen. Der maximale Gasverbrauch liegt bei 310 Gramm pro Stunde, je nachdem wie weit man den Gashahn aufdreht. Der Preis des Spiker beträgt 349 Euro.

Werbung

Smart Supply – die modulare Versorgungsklappe von Reich

Die Firma Reich kennt man vielleicht als Hersteller von Wasserhähnen und -armaturen. Sie sind in vielen Campern schon ab Werk vorhanden. Oder man hat umgerüstet, weil der alte Hahn undicht oder anderweitig kaputt war. Die Chancen sind groß, dass man dann zu einem Reich-Wasserhahn gegriffen hat. Auch wir haben seinerzeit den alten, undichten Wasserhahn unseres Pickup-Campers durch ein Modell von Reich ersetzt und uns für das Modell Trend S AD entschieden. Doch Reich produziert natürlich nicht nur Wasserarmaturen, sondern unter anderem auch Wasserpumpen, Wasserfilter, Rohrsysteme und: Versorgungsanschlüsse.

Werbung
relleumdesign
Wasser im Wohnmobil

Und bei denen gibt es Neuheiten. Die neue Smart Supply ist eine modulare Versorgungsklappe für Caravans und Freizeitfahrzeuge, die individuell bestückt werden kann. Denn die verschiedenen Anschlüsse wie Strom, Wasser und Gas können frei gewählt werden. Das bietet auch die Möglichkeit an später zu denken und gleich die Doppelklappe einzubauen, auch wenn man sie zunächst nur mit einem Anschluss bestückt. Denn ein zweiter Anschluss lässt sich problemlos nachzurüsten.

Werbung

Die flachen Smart-Supply-Klappen sind als Einfach- oder als Doppelklappe erhältlich, Farben und Oberflächen sollen auf das Fahrzeugdesign abgestimmt werden können. Die Klappen sind für die Außenversorgung von Gas, Wasser oder Strom gedacht, können aber auch im Innenbereich eingesetzt werden. Folgende Einsätze können gewählt werden:

  • Wassereinspeisung für den Frischwasser-Zulauf
  • Stadtwasserregler für eine konstante Wasserversorgung
  • Stadtwasserregler mit Magnetventil
  • Außendusche mit oder ohne Mischer für Frischwasser außen
  • Außen-Gasanschluss 232-3601 K
  • Stromanschluss für 230-V-Einspeisung
  • 230-Volt-Ausgang inklusive TV- und Sat-Anschluss
  • Diesel-Zulauf

Sandwich-Toaster von Ridge Monkey Outdoors

Ja, ja, schon gut, Sandwich-Toaster, die man auf die Herdplatte oder den Gaskocher stellen kann, sind nichts neues. Neu auf dem deutschen Markt ist aber die britische Firma Ridge Monkey Outdoors aus Liverpool. Und die hat so einige spannende Produkte für Camper im Portfolio. Unter anderem eben einen Sandwich-Toaster. Und der hat es in sich – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn im Inneren verbergen sich Grillbesteck und die für den Transport abnehmbaren Griffe. Alles wird in einem Einsatz befestigt, damit nichts klappert und vor allen die Oberfläche der beiden Pfannen nicht beschädigt. Die können – wie bei den meisten dieser Sandwich-Toaster – einzeln oder eben geschlossen genutzt werden. Aktuell gibt es noch nicht viele Händler bei uns in Deutschland, aber die Produkte sind über einen großen und bekannten Online-Versandhändler zu bekommen, teilweise sogar ohne Lieferkosten.

Neue Truma-Heizung mit Durchlauferhitzer

Ganz neu beim Spezialisten Truma ist die Heizung „CombiNeo“. Sie kombiniert – wie frühere Modelle auch schon – das Heizen des Wohnraums mit der Erwärmung von Brauchwasser. Der große Unterschied: Sie verfügt über einen Durchlauferhitzer. Das heißt: Man kann künftig im Camper duschen bis das Wasser alle ist – sofern man nicht über einen Stadtwasseranschluss verfügt. Klar, auch hier sollte man eher sparsam mit Wasser umgehen, sofern man nur eine begrenzte Menge Wasser im Tank hat, aber wenn mehrere Personen hintereinander duschen, muss der letzte nicht warten, bis der Boiler wieder aufgeheizt ist. Perfekt! Betrieben wird die CombiNeo mit Gas oder mit Strom. Die Aufheizzeit soll zum Abwaschen etwa drei und zum Duschen rund acht Minuten betragen.

Wallas – Diesel-Backofen fürs Wohnmobil

Die Firma Wallas kommt aus Finnland und ist unter anderem Spezialist für Bootszubehör. Und was auf Booten funktioniert, das funktioniert auch in Wohnmobilen und Campervans. Zum Portfolio gehören zum Beispiel Luft- und Wasserheizungen sowie Kochplatten, aber auch Backöfen. Der neue Wallas-Backofen „76D“ wird mit Diesel betrieben. Das ist vor allem für die interessant, die auf Gas im Fahrzeug verzichten wollen. Grade für Overlander, die in nahe und ferne Länder reisen wollen, eine gute Idee. Denn so benötigt man nur einen Kraftstoff und muss nicht umständlich mit Adaptern hantieren oder viele Stunden mit der Suche nach Nachschub verbringen.

Werbung
Werbung
Cookie Consent mit Real Cookie Banner