Rezepte für Camper – Süß-Saure Linsen

Rezepte für Camper – Süß-Saure Linsen

Werbung

Der Herbst ist da und draußen ist es grau, kalt und feucht. Grade wenn man jetzt noch mit dem Wohnmobil oder Campervan unterwegs ist also genau die richtige Zeit für wärmende Gerichte. In unserer Reihe „Rezepte für Camper“ kommt hier unser Tipp für Süß-Saure Linsen.

Werbung

Rezepte für Camper – Süß-Saure Linsen

Berglinsen, Tellerlinsen, Belugalinsen, schwarze Linsen, rote Linsen, gelbe Linsen – die Anzahl der verschiedenen Sorten ist fast schon unüberschaubar. Hierzulande kennen wir vor allem die klassische Linsensuppe mit braunen Linsen. In der Suppe ein bisschen Möhre, Sellerie, Petersilie, eventuell Kartoffel und vor allem Würstchen. Und natürlich kommt vor dem „Suppe-Auslöffeln“ noch ein Schuss Essig in den Teller.

Werbung

Andere Länder, andere Essgewohnheiten. In Indien oder Pakistan zum Beispiel kennt man viel, viel mehr Rezepte mit Linsen. Und ganz klar, geht man bei uns zum Inder oder Pakistani zum Essen, sind Linsengerichte von der Speisekarte nicht wegzudenken. Warum also nicht auch im Wohnmobil oder Campervan selbst mal ein indisches Linsengericht zubereiten?

Werbung

Dieses Gericht haben wir übrigens unserer Freundin Bettina zu verdanken, die viel in Indien unterwegs war und hier in Deutschland eine Zeit lang indische Kochkurse an der VHS gegeben hat. Vielen Dank liebe Bettina! Es war uns eine Freude es nachzukochen und überaus lecker.

Werbung

Zutaten Süß-Saure Linsen

(für 3 – 4 Personen):

Werbung
  • 250 g gelbe Linsen (Chana Daal)
  • 1,2 Liter Wasser
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 – 4 frische (rote) Chilis
  • 1 Teelöffel Kurkuma, gemahlen
  • ½ Teelöffel Asant, gemahlen
  • 3 Esslöffel Pflanzen- oder Erdnussöl
  • ½ Zwiebel
  • 2 cm Ingwerwurzel
  • 30 g Kokoscreme, geraspelt (alternativ 30 g Kokosraspel mit Wasser cremig rühren)
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 2 Esslöffel Tamarindenpaste oder Tamarinden-Chutney
  • 1 Teelöffel Garam Masala
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1 Teelöffel Koriander, gemahlen
  • Salz
  • 15 g Ghee oder 1 Esslöffel Pflanzen- oder Erdnussöl
  • 1 Teelöffel Garam Masala
  • frischer Koriander
Rezepte für Camper – Süß-Saure Linsen
Die Gewürze machen den Unterschied. Im Gegensatz zu unserer deutschen Linsensuppe ist dieses Gericht richtig „spicy“.

Zubereitung Süß-Saure Linsen

Die Linsen mit dem Wasser in einen großen Topf geben, zum Kochen bringen und nach Bedarf abschäumen. Wenn sich kein Schaum mehr bildet, zerrupfte Lorbeerblätter, 1 – 3 (nach Belieben) längs aufgeschlitzte Chilis, Kurkuma und Asant unterrühren. Die Linsen mit lose aufgelegtem Deckel ca. 30 Minuten köcheln, bis sie weich, aber nicht zu Brei zerkocht sind.

Werbung

10 Minuten vor Ende der Garzeit in einem Wok oder einer großen Pfanne das Öl auf mittlerer Stufe erhitzen. Zwiebel und Ingwer fein hacken, ins Öl geben und unter häufigem Rühren 5 – 8 Minuten braten. Kokoscreme, 1 gehackte Chili (entkernt), Zucker, Tamarindenpaste, Garam Masala, Kreuzkümmel und Koriander zufügen und ca. 1 Minute mitbraten. Dann den Herd ausstellen.

Werbung

Die fertig gegarten Linsen komplett – inklusive eventuell im Topf verbliebener Flüssigkeit – zu der Gewürzmischung geben und alles gut vermengen. Die Linsen nach Belieben mit Salz, zusätzlichem Zucker und Tamarindenpaste abschmecken.

Werbung
relleumdesign

Das Gericht mit zerlassenem Ghee beträufeln, mit Garam Masala bestreuen und mit frischem, gehacktem Koriander garnieren.

[TIPP 1]: Wer Fleisch dazu möchte: Hühnchen passt hervorragend dazu.

[TIPP 2]: Asant muss nicht unbedingt sein. Statt frischem Koriander kann man gegebenenfalls auch Petersilie zum Garnieren nehmen.

[TIPP 3]: Linsen und andere Hülsenfrüchte sollten erst nach dem Garen gesalzen werden. Wenn man Salz vor dem Kochen hinzugibt, können die Linsen hart und fest bleiben.

Noch mehr Rezepte …

Cooking off the Road
ISBN: 978-3-613-50914-6
Preis: 19.95 EUR

… findet ihr in unserer Rubrik “Eat & Fun” oder in meinem Reisekochbuch “Cooking off the Road“, in das ihr unter nebenstehendem Link einen kostenlosen Blick werfen könnt.

Werbung
Werbung
Cookie Consent mit Real Cookie Banner