Der Sun Living V55SP ist ein kompakter Kastenwagen-Camper, der speziell Abenteurer und sportliche Outdoor-Fans anspricht. Als Teil der Sun-Living-V-Serie (kompakte Vans von Adria Mobil) kombiniert er eine handliche Größe mit wohnlichem Komfort. Mit nur 5,41 m Länge und 2,05 m Breite bleibt der V55SP überschaubar. Ideal, um abgelegene Mountainbike-Trails zu erreichen oder enge Straßen in Bergdörfern zu meistern. Trotz der geringen Außenmaße bietet der Camper innen genügend Platz für zwei Personen und ihre Ausrüstung. Nach einem aktiven Tag draußen dient der V55SP als gemütliches Refugium – und mit geöffneten Hecktüren holt man sich ein Stück Natur direkt ins mobile Zuhause.
Agiles Fahrverhalten dank kompakter Maße
Die kompakten Abmessungen wirken sich positiv auf das Fahrverhalten aus. Der Sun Living V55SP basiert auf dem aktuellen Fiat-Ducato-Chassis und lässt sich leicht handhaben und auch in der Stadt gut parken. Ein Radstand von 3,45 m verleiht ihm Wendigkeit, was Serpentinenstraßen oder schmale Zufahrten entspannter macht. Zugleich sorgt der moderne Turbodieselmotor (140 PS serienmäßig, optional bis 180 PS) für ausreichend Durchzug, selbst wenn der Wagen mit Ausrüstung und Bikes beladen ist.
Fahrkomfort bietet der V55SP durch Features wie Tempomat, Klima und Rückfahrkamera, die oft bereits ab Werk oder im Optionspaket enthalten sind. Auch längere Autobahnetappen oder steile Anstiege lassen sich so entspannt bewältigen. Die Kompaktheit zahlt sich beim Mountainbiken doppelt aus. Man kommt mit dem Camper näher an den Trailhead und genießt eine fast PKW-artige Agilität auf dem Weg dorthin.
Stauraum für Bikes und Ausrüstung
Trotz seiner Kürze muss man beim V55SP keine Angst vor Platzmangel haben. Stauraum gibt es reichlich im Heck, ebenso wie in der Küche. Unter dem Querbett im Heck befindet sich ein geräumiger Laderaum, in dem Outdoor-Ausrüstung und sogar Mountainbikes Platz finden. Durch die beiden weit öffnenden Hecktüren und die niedrige Ladekante lassen sich Fahrräder einfach verladen. Mit ausgebautem Vorderrad können ein bis zwei Bikes innen transportiert werden, geschützt vor Wetter und Diebstahl. Verzurrösen im Boden helfen dabei, die Räder oder anderes Sportgerät sicher zu fixieren (ein wichtiger Aspekt für Offroad-Pisten). Zusätzlich kann ein optionaler Fahrradträger außen an den Hecktüren angebracht werden, falls mehr Bikes mit auf Tour sollen.
Neben Bikes passt auch weiteres Equipment ins Heck: vom Outdoor-Kocher bis zur Kiste Ersatzteile. Mehrere Oberschränke und ein Kleiderschrank bieten zusätzlichen Stauraum für Kleidung und Helm, und selbst in der kleinen Küche sind Schubladen und Fächer clever genutzt. So bekommt man alles unter, was man für aktive Touren benötigt.
Flexibler Innenraum und Wohnkomfort
Der Sun Living V55SP glänzt mit einer flexiblen Innenraumgestaltung, die an die Bedürfnisse unterwegs angepasst ist. Die drehbaren Vordersitze und die klappbare Tischverlängerung verwandeln den vorderen Bereich in eine gemütliche Sitzecke, sobald das Fahrzeug geparkt ist. Hier kann man nach der Bike-Tour entspannen, Karten studieren oder gemeinsam essen. Das Querbett im Heck bietet zwei Personen einen komfortablen Schlafplatz (ca. 196 × 134 cm).
Bei Bedarf lässt sich der Schlafbereich dank durchdachtem Design in einen zusätzlichen Stauraum umwandeln. Zum Beispiel kann man Teile der Matratze hochklappen oder herausnehmen, um voluminöse Sportgeräte zu transportieren. Diese adaptierbare Heckzone macht den V55SP besonders attraktiv für Sportler, die ihr Equipment direkt im Fahrzeug mitnehmen wollen.
Schicker Innenraum
Auch im Wohnbereich überzeugt der Camper mit durchdachten Details. Große Fensterflächen und Dachluken lassen viel Tageslicht herein und sorgen für gute Belüftung – ein serienmäßiges Panoramafenster im Dachbereich trägt dazu bei. Abends schaffen LED-Leuchten ein angenehmes Lichtambiente im Innenraum. Die Verarbeitungsqualität und Materialien wirken modern und robust. In der Küche finden sich z.B. elegante Glasabdeckungen für Kochfeld und Spüle, was nicht nur schick aussieht, sondern auch als zusätzliche Arbeitsfläche dient. Insgesamt fühlt sich der V55SP heller und geräumiger an, als seine Außenmaße vermuten lassen – ideal, um es sich nach einem langen Tag im Freien gemütlich zu machen.
Küche und Bad clever genutzt
Trotz der kompakten Größe muss man im V55SP auf keine wesentliche Annehmlichkeit verzichten. Die Küche ist vollständig ausgestattet mit einem 2-Flammen-Gaskocher, Spüle und einem großen Kühlschrank. Standardmäßig fasst der eingebaute Kompressor-Kühlschrank 84 Liter, genug für mehrere Tage Proviant. Optional ist sogar ein größerer 138-Liter-Kühlschrank erhältlich, falls man längere Off-Grid-Trips plant. Dank Kompressor-Technik bleibt der Inhalt auch bei sommerlicher Hitze kühl, und man ist nicht auf Gas zum Kühlen angewiesen. Arbeitsfläche entsteht durch Abdecken von Spüle und Herd; zusätzlich gibt es Schubladen und Staufächer für Töpfe, Vorräte und Geschirr. So kann man sich nach dem Sport ein kräftiges Abendessen kochen, ohne ständig einkaufen zu müssen.
Relativ normales Bad
Auch das Badezimmer ist überraschend funktional gestaltet. In dem kompakten Nasszellen-Modul finden sich Toilette, Klappwaschbecken und Dusche. Eine clevere Raumaufteilung sorgt dafür, dass man sich waschen und abduschen kann, ohne sich beengt zu fühlen. Beim Duschen werden die Toilette und die restliche Einrichtung durch Vorhänge oder Abtrennungen geschützt, sodass nichts nass wird. Dieses Badkonzept ermöglicht es, sich nach einer schlammigen Mountainbike-Tour den Dreck abzuspülen – ein echter Vorteil im Vergleich zum Zelt oder Pkw. Zusätzlich ist der Abwassertank beheizbar und isoliert, was die Nutzung der Dusche auch an kühleren Tagen oder im Winter ermöglicht. Insgesamt beweist der V55SP, dass man auf kleinem Raum alle wichtigen Funktionen unterbringen kann, ohne Komfort einzubüßen.
Autarkes Camping durch moderne Technik
Für Outdoor-Abenteuer abseits von Campingplätzen ist der Sun Living V55SP bestens gerüstet. Das Fahrzeug verfügt über großzügige Tanks – circa 100 Liter Frischwasser und 70 Liter Abwasser stehen an Bord zur Verfügung. Damit kann man mehrere Tage autark stehen, ohne Wasser nachfüllen zu müssen. Die Stromversorgung übernimmt eine Bordbatterie (in der Regel ~95 Ah Kapazität), die während der Fahrt geladen wird. Optional sind zwei Aufbaubatterien und ein Solarpanel erhältlich, z.B. ein 200-Watt-Solarpanel auf dem Dach, das die Batterie täglich nachlädt. So bleibt der Kühlschrank kühl und Licht sowie USB-Ladebuchsen funktionieren auch fernab der Steckdose.
Apropos Laden: Überall im Wohnbereich sind USB-Anschlüsse verteilt, um Handy, GPS oder Action-Cam mit Strom zu versorgen. Praktisch für digital-affine Vanlifer und E-Biker, die ihre Geräte laden müssen.
Gutes Heizsystem an Bord
Eine besondere Stärke des V55SP ist die Heizung. Statt einer Gasheizung ist hier eine Dieselheizung (Truma Combi D6) mit integriertem Boiler für Warmwasser verbaut. Diese bezieht ihren Kraftstoff direkt aus dem Dieseltank des Fahrzeugs. Dadurch entfällt die Sorge, bei Kälte mit leerer Gasflasche dazustehen – man heizt und duscht einfach mit dem im Fahrzeugtank vorhandenen Diesel weiter. Die Truma-Heizung lässt sich auch mit 230 V Landstrom betreiben (Combi D6E-Version), etwa auf dem Campingplatz. In Kombination mit guter Dämmung und der isolierten Versorgungstechnik bleibt der Innenraum so ganzjährig wohlig warm, selbst wenn draußen Frost herrscht.
Für Sommerabenteuer wiederum sind die vielen öffnenden Fenster und Dachluken plus eine serienmäßige Fliegenschutztür an der Schiebetür Gold wert – so bekommt man Frischluft ins Fahrzeug, ohne von Insekten belästigt zu werden. Kurz: Der V55SP ermöglicht echtes Off-Grid-Camping und steht für mehrere Tage Unabhängigkeit unterwegs.
Wohn- und Schlafkomfort unterwegs
Beim täglichen Leben im Camper spielt der Komfort eine große Rolle. Und hier kann der Sun Living V55SP trotz seiner sportlichen Ausrichtung punkten. Die Inneneinrichtung ist modern und hell, mit weißen Schrankfronten („Alaska White“) und pflegeleichten Polsterstoffen, die auch mal einen schmutzigen Bike-Hosenboden verzeihen. Sitzkomfort ist durch die ergonomischen Pilotensitze mit Armlehnen gegeben – ideal für lange Fahrten wie auch fürs Entspannen am Abend.
Im Wohnbereich entsteht durch das Umklappen der Fahrersitze ein gemütlicher Salon, in dem man zu viert sitzen kann (es gibt vier Gurtplätze und entsprechend vier Sitzmöglichkeiten am Tisch). Nachts wandelt sich der Wohnbereich in eine Schlafhöhle. Das Heckbett mit Lattenrost und Federkernmatratze bietet zwei müden Mountainbikern eine ebene, bequeme Liegefläche zum Ausstrecken. Dank 1,90 m Innenhöhe kann man sich im Gang gut bewegen und auch im Stehen problemlos umziehen oder Zähne putzen.
Clevere Details
Für einen erholsamen Schlaf sorgen außerdem durchdachte Details. So fällt beispielsweise die Seitenschiebetür mit Soft-Close-Mechanismus ins Schloss, ohne ein lautes Knallen – das schont die Nerven spätabends und bewahrt die Nachtruhe in der Natur. Verdunklungsplissees an Fenstern und im Fahrerhaus sperren neugierige Blicke und morgendliches Licht aus, während Öffnungen mit Moskitonetzen ausgestattet sind, damit man bei offenem Fenster schlafen kann.
Auch während der Fahrt muss man auf Komfort nicht verzichten. Die Federung des Ducato-Chassis meistert auch holprige Pisten erstaunlich gut, und dank isolierter Kabine bleibt es innen relativ leise. So kommt man entspannt und ausgeruht am nächsten Spot an – bereit für die nächste Etappe, ob auf der Straße oder dem Trail.
Fazit: Für Aktivurlauber gemacht
Der Sun Living V55SP erweist sich als sportlicher Allrounder für unterwegs, der speziell Mountainbiker und outdoorbegeisterte Vanlifer begeistern dürfte. Er verbindet kompakte Maße und fahrerische Leichtigkeit mit erstaunlicher Raumökonomie und robustem Komfort. Ob steile Auffahrt zum Trailbeginn, mehrtägiges Off-Grid-Camp in den Bergen oder einfach ein Wochenendausflug an den See – dieser Campervan macht alles mit. Durchdachte Stauraumlösungen, flexible Wohnraumdetails und autarke Technik sorgen dafür, dass man unterwegs auf kaum etwas verzichten muss. Gleichzeitig lädt der gemütliche Innenraum dazu ein, nach dem Abenteuer die Füße hochzulegen und den Tag entspannt ausklingen zu lassen.
Kurz gesagt: Der Sun Living V55SP ist ein zuverlässiger Begleiter im Vanlife, der mit Fokus auf sportliche Outdoor-Aktivitäten wie Mountainbiking genau ins Schwarze trifft. Sachlich solide und locker lässig zugleich – wie gemacht für die Freiheit auf vier Rädern.
Bilder: Hersteller