Vanny Campers Bjorn: Komfort und Abenteuer im MAN-Camper

Werbung

Freiheit auf vier Rädern bedeutet nicht, auf Komfort verzichten zu müssen. Das zeigt der Vanny Campers Bjorn eindrucksvoll: Hinter der schlichten grauen Transporter-Fassade des MAN TGE verbirgt sich ein liebevoll ausgebautes Zuhause auf Rädern. Dieser Van bietet Schlafplätze für vier Personen, eine voll ausgestattete Küche, ein durchdachtes Bad und jede Menge clevere Details – perfekt für Roadtrips, Wochenendausflüge und das große Abenteuer abseits ausgetretener Pfade. Persönlich eingerichtet mit Stil und einer Prise Luxus, fühlt man sich in Bjorn sofort wohl, egal wohin die Reise geht.

Werbung

Wohnraum für die ganze Familie

Von außen ahnt man kaum, wie gemütlich es drinnen zugeht. Im Wohnbereich des Campers herrscht Offenheit: Fahrer- und Beifahrersitz lassen sich umdrehen und werden zusammen mit einem zusätzlichen Sitz im Wohnraum zur einladenden Sitzecke für vier Personen. Ein dreh- und schwenkbarer Tisch mit passender mitternachtsblauer Platte dient als flexibler Ess- oder Arbeitsplatz. Ideal, um nach einer Wanderung gemeinsam zu essen oder unterwegs am Laptop zu arbeiten. Oberhalb des Fahrerhauses schaffen Staufächer Platz für kleine Reise-Utensilien, während integrierte LED-Spots auf Fingertipp für stimmungsvolles Licht sorgen. Dank ausstellbarer Seitenfenster mit eingebauten Rollos und Fliegengittern gelangt viel Tageslicht hinein, ohne dass man auf Privatsphäre verzichten muss.

Werbung

Mega cool: Man kann dieses Fahrzeuge im Grunde gar nicht kaufen, sondern gewinnt es. Wie geht das? Man kauft eine Art Los und wird dann “ausgelost”. Eine coole Idee, aber eben auch Glücksspiel.

Werbung

Stilvolle Küche ohne Gas

Die Küche im Vanny Campers Bjorn vereint schickes Design mit durchdachter Funktionalität. Hier kommt kein Gas zum Einsatz – gekocht wird elektrisch, was den Camper unabhängig von schweren Propangasflaschen macht. Zwei Induktionskochfelder lassen sich bei Nichtgebrauch im Schrank verstecken. Arbeitsflächen aus Redwood-Holz und ein Fliesenspiegel im trendigen Wabenmuster verleihen der Mini-Küche Charakter. Die mitternachtsblau lackierten Schränke bieten viel Stauraum für Töpfe, Pfannen und Vorräte; eine ausziehbare Schublade beherbergt das Besteck.

Werbung

Ein schlanker 50-Liter-Kompressorkühlschrank hält Lebensmittel kühl. Damit es an Stromanschlüssen nicht mangelt, ist eine versenkbare Steckdosenleiste mit 230-Volt- und USB-Anschlüssen in die Arbeitsplatte integriert. Und beim Abwasch freut man sich über ein großzügiges schwarzes Unterbau-Spülbecken mit ausziehbarer Mischbatterie.

Wellness auf kleinstem Raum

Ein besonderes Highlight von Bjorn ist das vollwertige Bad – selten in einem mittellangen Kastenwagen anzutreffen. Hier wurde eine kompakte Nasszelle eingebaut, die als Duschbad und WC dient. Wände in edler Marmoroptik und eine Duschwanne in Schieferoptik verleihen dem Minibad einen Hauch Luxus. Die Kassettentoilette (Thetford 335) sitzt passgenau in einer Nische, sodass sie bei Nichtgebrauch nicht im Weg ist. Zum Duschen gibt es einen Duschkopf mit Sparfunktion – Wasser fließt nur, solange man drückt. Das hält den Verbrauch gering. Eine undurchsichtige, selbstreinigende Schiebetür sorgt für Privatsphäre und minimalen Putzaufwand.

Und das Beste: Dank eines Warmluft-Auslasses der Heizung verwandelt sich das Bad nach der Dusche in einen kleinen Trockenraum für nasse Handtücher oder Jacken.

Werbung

Schlafkomfort im Heck

In Sachen Schlafkomfort überzeugt der Vanny Campers Bjorn gleich doppelt. Im Heck befindet sich ein gemütliches Doppelbett, das mit ca. 180 x 115 cm zwei Personen Platz bietet. Raffiniert: Die Liegefläche lässt sich bei Bedarf etwas ausziehen, und die Einstiegsstufe davor dient gleichzeitig als geräumige Schublade für Kleidung oder Campingutensilien. Durch geschickt in die Seitenwände integrierte Alkoven gewinnt das Bett ein paar Zentimeter an Länge, sodass auch größere Camper bequem schlafen können. Leselampen mit USB-Anschluss am Kopfende ermöglichen abends die Lektüre im Bett, ohne die Hauptbeleuchtung einzuschalten. Rundherum sorgen weitere Schränkchen und offene Regale dafür, dass alles seinen Platz hat und der Schlafbereich ordentlich bleibt.

Werbung
relleumdesign

Schlafplatz unterm Sternenhimmel

Doch damit nicht genug. Eine ausklappbare „Dachterrasse“ – sprich das Aufstelldach – beherbergt ein zweites Bett für zwei weitere Personen. Über eine kleine beleuchtete Holztreppe gelangt man hinauf in diesen besonderen Schlafplatz. Oben wartet ein Doppelbett von etwa 190 x 113 cm mit bequemer Futon-Matratze. Die Zeltwände des Hubdachs sind sandfarben und verfügen über Fenster mit Moskitonetzen. So hat man fast das Gefühl im Baumhaus zu übernachten. Man schläft unter leichtem Canvas-Stoff direkt unterm Sternenzelt und kann morgens die ersten Sonnenstrahlen in diesem erhöhten Bett genießen. Selbstverständlich gibt es auch hier oben USB-Lademöglichkeiten und LED-Licht, damit kein Komfort fehlt. Und an kühlen Nächten hält eine isolierende Abdeckung die Wärme im Fahrzeuginneren.

Werbung

Platz für Abenteuerausrüstung

Wer viel unterwegs ist, hat auch einiges dabei – und Bjorn ist darauf vorbereitet. Unter dem Heckbett erstreckt sich ein großer Stauraum, der als „Garage“ dient. Hier lassen sich Outdoor-Ausrüstung, Koffer, Klappstühle oder sogar Sportgeräte wie Surfbrett oder Fahrrad unterbringen. Zwei Hecktüren geben bequemen Zugang zu diesem Laderaum. Damit man nach dem Mountainbike-Trail oder Strandtag den Schmutz nicht mit ins Fahrzeug schleppt, hat Bjorn sogar eine Außendusche: Mit warmem Wasser lässt sich draußen der Sand von den Füßen spülen oder der Hund abduschen. Die Heckgarage ist beleuchtet, und ein 12-Volt-Anschluss ermöglicht dort den Betrieb einer Kühlbox oder anderer Geräte.

Autarke Stromversorgung

Damit der Vanny Campers Bjorn fernab von Campingplätzen funktioniert, ist er mit einem starken Energiepaket ausgerüstet. Auf dem Dach liefern flexible Solarmodule 300 Watt und speisen eine Lithium-Batterie mit 300 Ah Kapazität. So lässt sich auch abseits vom Stromnetz längere Zeit autark leben – sei es für den Betrieb der Induktionskochfelder, des Kühlschranks oder zum Laden von Laptop und Kamera. Ein 3.000-Watt-Wechselrichter wandelt den Batteriestrom in haushaltsübliche 230 Volt um, sodass sogar die Kaffeemaschine am Morgen laufen kann. Während der Fahrt lädt die Lichtmaschine über einen Booster die Bordbatterie auf. Und falls doch einmal Landstrom verfügbar ist, lässt sich Bjorn natürlich auch extern aufladen.

Wärme und Wasser an Bord

Für wohlige Temperaturen und eine warme Dusche sorgt eine Diesel-Heizung vom Typ Truma Combi D4 mit integriertem Boiler. Sie läuft direkt über den Fahrzeugtank und verteilt die Warmluft über mehrere Ausströmer im Innenraum. So bleibt es im Wohnbereich, Bad und Schlafbereich angenehm warm, selbst wenn draußen der Frost anklopft. Die Frischwasserversorgung übernimmt ein 36-Liter-Tank, während ein gleich großer Abwassertank unterflur montiert ist. Über ein zentrales Panel behält man die Füllstände jederzeit im Blick.

Unterm Strich kann Bjorn tagelang abseits der Zivilisation stehen, ohne dass man auf Licht, heiße Duschen oder einen frisch gebrühten Kaffee verzichten muss.

Fazit: Komfortabel ins Abenteuer

Mit Bjorn ist Vanny Campers ein Campervan gelungen, der auf kleinem Raum Großes bietet. Dieser MAN TGE-Umbau kombiniert robuste Fahrzeugtechnik mit einer stilvollen, durchdachten Inneneinrichtung – von der gemütlichen Sitzgruppe über die vollwertige Küche bis zum clever integrierten Bad ist alles an Bord. Gleichzeitig wirkt alles persönlich und wohnlich, als hätte man sein eigenes kleines Loft dabei.

Werbung

Ob für Familien, Paare oder Freunde: Dieser Campervan bietet Komfort und Freiheit für alle, die unterwegs zuhause sein möchten. Und mal ehrlich: Wer braucht schon einen Fernseher im Urlaub, wenn man vom Dachzelt aus die Sterne beobachten kann?

Bilder: Hersteller

Werbung
Werbung
Cookie Consent mit Real Cookie Banner