4 Dinge die Profi-Camper im Wohnmobil unbedingt brauchen

Werbung

Wer das erste Mal campen geht merkt schnell, dass man das eine oder andere Produkt, den einen oder anderen Gegenstand doch noch brauchen würde. Und selbst wer seit Jahren campt vergisst immer mal wieder etwas wichtige. Dabei sind es nur wenige Dinge, die dir das Campen so richtig versauen können – wenn sie fehlen. Zumindest gibt es Produkte, die das Camping mit dem Wohnmobil vereinfachen, wenn man sie dabei hat. Wir zählen sie auf und erklären. Unsere 4 Dinge die Profi-Camper im Wohnmobil unbedingt brauchen.

Werbung
></div>

1. Der Regenschirm

Es ist so banal, aber ein Regenschirm darf auf keinen Fall im Campingurlaub mit dem Wohnmobil fehlen. Am besten jeweils einen für alle Mitreisenden. Denn eins steht fest: in Europa regnet es mindestens einmal im Urlaub. Und dann schlägt die Stunde jener Camper, die einen Regenschirm dabei haben. Man muss nicht über den Platz rennen, wenn man kurze Besorgungen machen will. Man muss nicht schimpfend auf Toilette rennen, während es regnet. Mit dem Regenschirm kann man entspannt alle Wege erledigen, die anstehen. Regen kann dann auch eine schöne Abwechslung sein und die Geräusche die damit einhergehen können trockenen Fußes genossen werden.

2. Die bequeme Matratze

Ganz ehrlich: neben dem Regenschirm mindestens genauso wichtig. Manche Serienmatratze ist doch alles andere als bequem und eben nicht an die eigenen Bedürfnisse angepasst. Hier sollte man sehr frühzeitig genau prüfen, was man braucht. Im Zubehör gibt es im Grunde alles, was man auch vom heimischen Bett kennt. Weich, hart, Topper – alles erhältlich. Wenn man im Campingurlaub mit dem Wohnmobil wirklich gemütlich schlafen kann, ist alles schöner. Deswegen empfinden wir die Zusatzkosten auch als absolut gerechtfertigt. Ja, kann teuer sein, aber bei einem 69.000 Euro teurem Wohnmobil oder Campervan sind die 900 Euro die man nochmal investiert wohl entspannt zu ertragen.

3. Der hochwertige Campingstuhl

Man ist extrem oft außerhalb des Wohnmobils oder des Campervans und hat dann klar die Präferenz draußen zu sitzen. Warme Abende im oder vor dem Vorzelt machen ganz oft das Erlebnis des Campingurlaubs perfekt. Man genießt das warme Wetter, freut sich über die schönen Lichter, die man meist aufhängt oder schaut auf die Flamme der brennenden Kerze. Und sollte dabei nicht auf einem ungemütlichen Stuhl hin und her rutschen. Ein wirklich ordentlicher Campingstuhl sollte deswegen ganz unbedingt dabei sein. Ja, die können teuer sein, aber unserer Erfahrung nach sitz man freundlicher und länger, wenn der Stuhl wirklich bequem ist. Hier tuen sich Welten auf! Vom Klappstuhl über Schaukelstühle. In unserem Campingleben haben wir mit Sicherheit an die 20 Modelle erlebt – und auch besessen. Das geht natürlich ins Geld. Deswegen empfehlen wir wirklich ausgiebiges Probesitzen vor dem Kauf. Wichtig: wenn man in kältere Regionen reist, sollte man auf die Polsterung insbesondere im Bereich des Rückens achten. Hier kann man sich einige Wärmepunkte sichern.

4. Eine sichere Trittstufe

Mancher Campervan und manches Wohnmobil verfügt über eine automatische oder mechanische Trittstufe. Aber lange nicht alle. Gerade hier sollte man schnell nach dem Kauf eine wirklich gute Nachrüstlösung anschaffen. Dabei geht es im zwei wichtige Punkte: zum einen muss die Stufe sicher stehen und zum anderen die richtige Tritthöhe sicherstellen. Hier sollte man entweder messen oder ausprobieren. Wenn man die Zwischenstufen richtig wählt, ist der Ein- und Ausstieg einerseits bequem, andererseits sicher möglich. Auch interessant: die Stufe muss rutschsicher sein. Also irgendwie griffig gestaltet sein.

Zum Teil sind es Kleinigkeiten, die das Quäntchen Luxus generieren

Wie man an unseren Tipps sieht, handelt es sich in keinem Fall um Luxusgüter oder irgendwelche abgehobenen Gadgets. Es sind Produkte, die man einmal anschafft und dann lange Zeit von deren Qualität und Durchdachtheit profitiert. Deswegen plädieren wuir dafür, dass diese Produkte wirklich sorgsam ausgesucht und angeschafft werden. Wer diese 4 Dinge die Profi-Camper im Wohnmobil unbedingt brauchen selber dabei hat, weiß, dass wir Recht haben.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner