Nachdem wir das neue Eurobox Waschbecken Boxio Wash frisch geliefert bekommen haben, machten wir uns daran, es aufzubauen. Vorab und schon als Fazit: das geht super schnell innerhalb von knapp 20 Minuten – es braucht keinerlei Werkzeug und ist super einfach. Der Aufbau von Boxio Wash kann überall erledigt werden.
Lieferumfang für den Aufbau Boxio Wash
Wer das Eurobox Waschbecken bestellt hat, kann sich darüber freuen, dass wirklich alles was man braucht dabei ist. Ein kleiner Inbusschlüssel wird mitgeliefert und reicht aus, um die wenigen Bauschritte umzusetzen. Wir empfehlen, alles auszupacken, die Bedienungsanleitung zu lesen und dann erst zu starten.
Aufbau Schritt für Schritt
Die Bedienungsanleitung ist 25 Seiten lang, wobei die Aufbauanleitung nur sechs Seiten in Anspruch nimmt. Das versteht man alles ganz ohne Probleme und erinnert stark an eine IKEA-Aufbauanleitung. So einfach wie ein Billy-Regal lässt sich Boxio Wash definitiv aufbauen.
- Halterungen einschrauben
– vier Schrauben werden samt Hülse (Schraube von Außen, Hülse und Unterlegscheibe von Innen) festgeschraubt. Darauf wird das Spülbecken selbst gelegt
– damit man später Frisch- und Grauwassertank nach dem Entleeren nicht verwechselt, werden jeweils Aufkleber aufgebracht die sie kennzeichnen
– die mitgelieferten Deckel für die Kanister werden mit Dichtungen und Sicherungen versehen
– eine Art Adapter nimmt nun die Schläuche auf. Wichtig dabei ist, dass der kurze Schlauch an jene Leitung angeschlossen wird, die später zum Wasserhahn führt
– Die Pumpe wird angeschlossen. Dazu jenen Schlauch vom letzten Schritt anbringen, der auf der anderen Seite seines eigenen Anschlusses nicht das kurze Schlauchstück hat. Zu erst eine Muffe auf den Schlauch schieben, dann den Schlauch an den Anschluss der Pumpe anschließen und dann die Muffe nach oben schieben, um Dichtigkeit herzustellen
– Der Schlauch wird angeschlossen. Dazu wird ein im 3D-Drucker erstellte Muffe als erstes auf den Schlauch aufgezogen. Diese wird später als Druckverbindung die Dichtigkeit sicherstellen. Dann wird ein Adapter auf den Anschluss direkt am Wasserhahn aufgeschraubt. Dieser stellt die Halterung da, die ein Wackeln des Wasserhahnes am Waschbecken verhindert. Anschließend wird der Schlauch aufgesteckt und die Muffe nach oben geschoben, um die Dichtigkeit herzustellen.
– das mitgelieferte kleine Bänden von oben durch die Löcher im Deckel schieben, dann durch die Löcher der Box, unten verknoten.
– nach diesen Schritten ist das Spülbecken in Euroboxenformat Boxio Wash fertig und kann verwendet werden.