Vanlife bedeutet Freiheit auf Rädern – aber stundenlange Fahrten können ohne passende Unterhaltung und Navigation zur Geduldsprobe werden. Moderne Campervans profitieren daher enorm von einem cleveren Autoradio mit Multimedia-Funktionen. Das Blaupunkt Hamburg 948 DAB vereint Navigation, Digitalradio und Smartphone-Integration in einem Gerät.
Großes Display, kleines Gehäuse
Auf den ersten Blick beeindruckt das Blaupunkt Hamburg 948 DAB mit seinem riesigen 10,1-Zoll-Touchscreen. Ein so großes Display im Cockpit eines Campers ist nicht nur schick, sondern auch praktisch: Karten und Menüs lassen sich darauf mühelos ablesen. Trotz der Displaygröße passt das Gerät in einen Standard-Einbauschacht, denn das Gehäuse entspricht dem 1-DIN-Format herkömmlicher Autoradios. Die clevere Konstruktion mit „schwebendem“ Bildschirm erlaubt es zudem, den Monitor in Höhe, Neigung und Blickwinkel anzupassen. Egal ob der Radioschacht tief unten oder schräg im Armaturenbrett sitzt – der Fahrer hat so alle Informationen stets optimal im Blick.

Navigation mit Wohnmobil-Profilen
Das Blaupunkt Hamburg 948 DAB besitzt eine integrierte Navigationsfunktion, die speziell auf Camper und große Fahrzeuge zugeschnitten ist. Statt aufs Handy oder zusätzliche Navi-Geräte angewiesen zu sein, führt dieses Autoradio mit vorinstallierten Europakarten sicher ans Ziel. Besonders praktisch: Bei der Routenberechnung lassen sich verschiedene Fahrzeugprofile einstellen – vom normalen Pkw bis zum Wohnmobil unter 3,5 Tonnen, größeren Reisemobilen oder sogar Lkw. Das System berücksichtigt die eingegebene Höhe, Breite und das Gewicht des Fahrzeugs, um ungeeignete Strecken wie niedrige Unterführungen oder zu schmale Straßen zu vermeiden. So bleibt der Camper auch in unbekannten Gegenden von bösen Überraschungen verschont.
Zudem zeigt das Navi länderspezifische Tempolimits für Wohnmobile an. Für zusätzlichen Komfort sorgt eine integrierte Stellplatz- und Campingplatz-Datenbank (promobil POI), die unterwegs passende Übernachtungsplätze findet. Drei Jahre kostenlose Kartenupdates halten die Navigation aktuell, sodass man auch in Zukunft immer auf dem richtigen Weg ist.

Kabelloses Apple CarPlay und Android Auto
Neben dem eigenen Navi beherrscht das Blaupunkt Hamburg 948 DAB auch die hohe Kunst der Smartphone-Integration. Es unterstützt Apple CarPlay und Android Auto – und das sogar drahtlos, ganz ohne lästige Kabel. Nach einmaliger Kopplung verbindet sich das Autoradio automatisch mit dem Smartphone, sobald die Zündung startet. Apps wie Google Maps, Apple Karten, Spotify oder WhatsApp lassen sich dann direkt über den großen Touchscreen bedienen oder bequem per Sprachsteuerung kontrollieren. Nachrichten vorlesen lassen, per Siri bzw. Google Assistant antworten, den Lieblings-Podcast starten oder einen Anruf tätigen – all das gelingt, ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen. Das Infotainment-System wird so zum verlängerten Arm des Smartphones.
Praktisch ist auch, dass Blaupunkt gleich drei USB-Ports auf der Rückseite integriert hat. Mitfahrende können also ihre Geräte laden, und wer statt Streaming lieber lokale Musik hört, kann einen USB-Stick mit der eigenen Musiksammlung anschließen.

DAB+ Radio ohne Rauschen
Von Bayern bis ans Nordkap immer den passenden Radiosender in sauberer Qualität empfangen – Digitalradio DAB+ macht’s möglich. Das Blaupunkt Hamburg 948 DAB verfügt über einen modernen DAB+-Tuner, der klaren, rauschfreien Klang liefert. Schluss mit dem ewigen Frequenzsuchen und Knistern. Digitale Sender bleiben stabil, solange das Empfangsgebiet reicht, und liefern oft Zusatzinfos wie Songtitel oder Nachrichten gleich mit.
Sollte das DAB-Signal in sehr entlegenen Regionen doch einmal abreißen, schaltet das Gerät unmerklich auf UKW-Empfang um. Die Musik bleibt im Fluss, anstatt in Funklöchern zu verstummen. Natürlich beherrscht der Receiver auch klassisches UKW-Radio für Orte, wo das Digitalnetz noch Lücken hat – schließlich möchte man auch in jedem neuen Reiseland lokale Sender hören.
Rundumsicht mit vier Kameras

Ein echtes Plus im Camper-Alltag ist die Unterstützung von bis zu vier Kameras durch das Blaupunkt Hamburg 948 DAB. Besonders beim Rangieren mit dem Wohnmobil leistet eine Rückfahrkamera unschätzbare Dienste – und die lässt sich hier direkt am Radio anschließen. Darüber hinaus bietet das System Eingänge für weitere Kameras, etwa an den Seitenspiegeln oder am Heck, um den toten Winkel abzudecken. Die Bilder der Kameras können sogar gleichzeitig auf dem großen Display angezeigt werden. Das ergibt ein fast lückenloses Rundumsicht-System, wie man es sonst nur von teuren Reisemobilen kennt. Enges Einparken oder Rangieren auf dem Stellplatz wird deutlich stressfreier, wenn man Hindernisse und Abstände bequem im Blick hat.
Klang und Unterhaltung unterwegs

Auch klanglich und multimedial hat das Blaupunkt Hamburg 948 DAB einiges zu bieten. Ob Lieblings-Playlist vom Smartphone, die Retro-Rockalben als MP3 auf einem USB-Stick oder ein Film für den gemütlichen Abend im Van – das Gerät spielt fast alle gängigen Formate ab. Ein CD-Laufwerk sucht man vergeblich, doch dank USB und Streaming-Fähigkeiten ist das kein Verlust.
Für feine Ohren gibt es einen einstellbaren 16-Band-Equalizer und sogar eine Laufzeitkorrektur zur Abstimmung der Lautsprecher – Technik, die sonst nur Car-HiFi-Profis nutzen. Auch Anschlüsse für externe Verstärker und einen Subwoofer sind vorhanden, um den Sound im Camper auf Wunsch richtig druckvoll zu machen. Und wenn gerade keine Musik läuft, taugt der große Bildschirm als Fernseher-Ersatz – etwa um abends einen Film vom USB-Stick zu schauen (natürlich nur im geparkten Zustand).
Einfache Bedienung trotz Hightech

Trotz der vielen Funktionen ist die Bedienung des Hamburg 948 DAB erfreulich unkompliziert. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich und fahrerfreundlich gestaltet. Große Schaltflächen auf dem Touchscreen und eine logisch strukturierte Menüführung sorgen dafür, dass man sich auch während der Fahrt nicht in Menüs verirrt. Befehle werden flott umgesetzt, ohne störende Verzögerung. Zudem ermöglichen Sprachbefehle via Siri oder Google Assistant, viele Aktionen komplett ohne Hände auszuführen.
Ein Highlight ist die Splitscreen-Funktion: Dabei kann die Navigationskarte auf einer Seite des Bildschirms angezeigt werden, während auf der anderen Seite die Musikwiedergabe im Zugriff bleibt. Der Fahrer behält die Route im Auge, während der Beifahrer den nächsten Song oder ein Hörbuch auswählt – beide entspannt. Insgesamt fällt die Handhabung so intuitiv aus, dass man schnell vergisst, wie viel Hightech hier eigentlich mitfährt.
Digitaler Co-Pilot für lange Reisen

Alles in allem erweist sich das Blaupunkt Hamburg 948 DAB als digitaler Co-Pilot, der das Leben im Campervan spürbar komfortabler macht. Navigieren, kommunizieren, Musik hören – all das verschmilzt hier zu einem nahtlosen Erlebnis. Gerade auf langen Touren trägt dieser Multimedia-Naviceiver zu einer entspannteren Fahrt bei: Man kann sich voll auf die Straße konzentrieren, während Unterhaltung und Wegführung verlässlich im Hintergrund laufen. Sicher, so viel Technik hat ihren Preis – rund 1.000 Euro werden fällig, womit sich das Hamburg 948 DAB in der Oberklasse bewegt. Doch für Vielfahrer und Vanlife-Enthusiasten dürfte sich die Investition lohnen.
Die Kombination aus durchdachten Camper-Features und moderner Unterhaltungselektronik macht dieses Autoradio zu einem der spannendsten Upgrades fürs Reisemobil. Es übernimmt zwar nicht das Steuer, aber als multifunktionaler Reisebegleiter verbessert es das Fahrerlebnis im Wohnmobil erheblich – und sorgt dafür, dass unterwegs sowohl die Straße als auch die Stimmung immer im richtigen Takt bleiben.
Bilder: Hersteller














