Dethleffs-Wohnmobil Just Camp soll das Einstiegsmodell des Wohnmobil- und Caravan-Herstellers aus Isny im Allgäu bilden. Mit insgesamt sieben verschiedenen Grundrissen findet sich für viele Wünsche das passende Modell. Preislich geht es bei 68.500 Euro los. Platz bieten die Just-Camp-Modelle für vier oder fünf Personen.
Neuvorstellung auf der CMT – Dethleffs-Wohnmobil Just Camp
In Stuttgart konnte man Ende Januar auf der CMT die neuen Just-Camp-Modelle von Dethleffs schon live sehen. Mit sieben verschiedenen Grundrissen, bis zu fünf Schlafplätzen, einem schicken Interieur und einem moderaten Grundpreis soll die Modellreihe den Einstieg in das Leben als Wohnmobilist bilden – und natürlich in die Marke Dethleffs.
Der Innenraum ist modern gestaltet. So sind die Klappen der Oberschränke zum Beispiel grifflos und mit Softclose-Funktion ausgeführt, was für einen cleanen Look sorgt. Das Design der Grund-Innenausstattung nennt sich „Wohnwelt Drake“. Die Möbelstoffe sind einfarbig in neutralem, zeitlosem Grau gehalten. Akzente kann man zum Beispiel mit farbigen Kissen setzen. Wenn sie einem nicht mehr gefallen, tauscht man sie aus. Bei verschiedenen Ausführen des Just Camp kann man gegen Aufpreis aber auch ein beigebraunes Textilleder wählen, das als „Wohnwelt Heron“ bezeichnet wird. Nicht ganz so leicht wie Kissen lässt sich dagegen das Holzdekor mit der Bezeichnung „Noce Nagano“ austauschen. Durch den hellen Farbton wirkt aber auch das recht zeitlos.
Die Küchen sind mit Zweiflamm-Gaskocher, Spüle und ausreichend Schubladen und Schänken ausgestattet. Bei den Modellen T 6752 DBL, T 7052 EBL, T 7052 DBM, T 7052 DBL und T 7052 EB kann ein 137-Liter-Kühlschrank mit integriertem Backofen dazugeordert werden.
Die verschiedenen Grundrisse des Just Camp von Dethleffs
Bei den Grundrissen kann man zwischen Doppelbett und zwei Einzelbetten im Heck wählen. Zusätzlich sind in allen Modellen zwei weitere Betten als Hubbett über der Sitzgruppe möglich. Ausnahme bildet das Modell T 6762. Hier befinden sich das Bad sowie ein Kleiderschrank im Heck. Geschlafen wird im Hubbett, zwei weitere Schlafplätze können optional auf der Sitzgruppe geschaffen werden.
Bei allen sechs anderen Modellen ist das Bett im Fahrzeugheck untergebracht. Entweder als Queensbett, das von drei Seiten zugänglich ist, oder als Einzelbetten, die optional auch zum großen Doppelbett werden können. Das elektrisch bedienbare Hubbett über der Sitzgruppe kann bei allen optional dazugeordert werden.
Bei fünf der sieben Grundrisse sind Bad mit Waschbecken und Toilette sowie die Duschkabine getrennt und liegen jeweils gegenüber. Lediglich beim Modell T 6812 EB gibt es nur einen Badraum, in dem Waschbecken, Toilette und Dusche Platz finden. Bei diesem Modell befindet sich auch der Kühlschrank neben dem Küchenmodul, bei allen anderen ist er gegenüber platziert.
In allen Bädern sind natürlich ausreichend Ablage- und Verstaumöglichkeiten sowie ein seitenverschiebbarer Spiegel vorhanden. Kein Grund also auf dem Campingplatz die Gemeinschaftsduschen nutzen zu müssen. Toilettengang, Zähneputzen und Duschen geht alles im eigenen Wohnmobil.
Unser Fazit zum neuen Dethleffs-Wohnmobil Just Camp
Die Dethleffs-Modellreihe Just Camp bietet so ziemlich für jeden Geschmack und jeden Anspruch eine passende Lösung. Lieber Doppelbett, lieber Einzelbetten – kein Problem. Und das in mehreren Grundriss-Varianten. Der Innenraum ist hell, ansprechend und modern gestaltet, die Küche bietet ausrechend Platz und auch im Bad wird es nicht eng. Vor allem wenn man auf eine der Varianten mit den zwei Badräumen oder das Modell T 6762 mit seinem großzügigen Bad im Heck setzt.
Preislich geht es mit dem Modell T 6812 EB bei einem Grundpreis von 68.499 Euro los. Den höchsten Grundpreis hat mit 71.499 das Modell T 6762, also grade einmal 3.000 Euro mehr. Die anderen Modelle liegen preislich dazwischen. Aber natürlich lassen sich im Bestellformular noch diverse Zusatzoptionen ankreuzen. Wir haben aus Interesse beim Modell T 6762 im Online-Konfigurator von Dethleffs so ziemlich alles angekreuzt, was geht und sind auf einen Gesamtpreis von 112.096,60 Euro gekommen. Allerdings haben wir es dabei bewusst übertrieben. Realistisch betrachtet dürfte man sich seinen Just Camp für unter 100.000 Euro konfigurieren können.
Fotos: Michael Scheler, Screenshots Dethleffs-Webseite – Grafiken: Screenshots Dethleffs-Webseite