Die beste Reiseroute für einen Roadtrip durch Dänemark

Werbung

Seit einiger Zeit erfreuen sich die skandinavischen Länder Dänemark, Schweden, Finnland und Norwegen immer größerer Beliebtheit bei Reisenden der Vanlife-Szene. Vor allem die unberührte und weitläufige Natur lädt zum Campen und verschiedenen Outdoor-Aktivitäten ein. Wir wollen euch in diesem Beitrag eine mögliche Reiseroute für einen Roadtrip durch Dänemark vorstellen.

Werbung

Highlights auf der Reise sind:

  • die Wattenmeerinsel Rømø
  • Ribe – Dänemarks älteste Stadt
  • Esbjerg & die Skulpturengruppe “Der Mensch am Meer”
  • der Nationalpark Thy
  • Dänemarks “Cold Hawaii” und die Orte Vorupør & Klitmøller
  • Rubjerg Knude Fyr – Leuchtturm & Wanderdüne
  • Skagen & Grenen – Dänemarks nördlichster Punkt
  • die Städte Aalborg & Aarhus
  • die Insel Fünen mit der Stadt Odense
  • die Insel Seeland mit der Stadt Roskilde
  • Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen
  • Stevns Klint & Møns Klint – die höchsten Steilküsten Dänemarks
  • Lolland & die Dodekalitten

Ankunft in Dänemark – Start unseres Roadtrips

Absolutes Highlight zu Beginn der Dänemark-Reise ist die kleine Wattenmeerinsel Rømø, die man über eine Brücke erreicht. Sie befindet sich im Westen des Landes nur wenige Kilometer von der deutschen Grenze entfernt. Auf dem großen weitläufige Sandstrand kann man direkt mit dem Auto, Van oder Wohnmobil parken und hier den Tag genießen. Ein echtes muss für Vanlifer! Aber Achtung: Übernachtungen sind hier verboten.

Einen besonderen Charme weist das kleine Städtchen Ribe auf, welches ebenfalls die älteste Stadt des Landes ist. Es befinden sich zahlreiche Shops, Cafés und Restaurants in den süßen Straßen.

Roadtrip Richtung Norden

Entlang der Westküste führt die Reiseroute für einen Roadtrip durch Dänemark weiter Richtung Norden und irgendwannn durch den wunderschönen Nationalpark Thy. Im Park befinden sich tolle Wanderwege, schöne Strände und auch die Surforte Vorupør und Klitmøller sind nicht weit entfernt. Nicht umsonst trägt die Region auch den Namen “Cold Hawaii”. Wassersport-Freunde kommen hier ganz auf ihre Kosten!

Leuchtturm Rubjerg Knude auf der Wanderdüne, Stopp auf dem Roadtrip in Dänemarks Norden

Vom Leuchtturm Rubjerg Knude aus hat man eine tolle Aussicht auf das Meer und die umliegende Landschaft. Er befindet sich an einer sogenannten Wanderdüne, die sich aufgrund des starken Windes an der Küste immer weiter bewegt.

Der nördlichste Punkt Dänemarks

Die Landespitze Grenen erstreckt sich im Norden des Landes und bildet die nördliche Spitze des Landes. Vom Sandstrand aus kann man das Aufeinandertreffen von Nord- und Ostsee bewundern und sieht mit etwas Glück auch Seehunde. In der Nähe befindet sich die sehenswerte Stadt Skagen.

Landespitze Grenen mit Seehund im Meer zwischen Nord- & Ostsee

Richtung Südosten, noch immer auf der großen Halbinsel Jütland, lohnen sich Stopps in den Städten Aalborg und Aarhus, die mit ihrer Architektur beeindrucken. Von Fachwerkhäusern über historische Wikingergebäude hin zu modernen Stadtzentren und Hafengebieten findet man hier einen bunten Mix aus eindrucksvollen Baustilen und Stadtbezirken.

Mit dem Van auf die Inseln Fünen & Seeland

Weitere sehenswerte Orte auf der Reiseroute für einen Roadtrip durch Dänemark befinden sich auf den westlichen Inseln. Odense ist die Heimatstadt des dänischen Dichters und Schriftstellers Hans Christian Andersen und beherbergt sein Geburtshaus. Sie befindet sich auf der Insel Fünen und beeindruckt außerdem auch durch viele alte farbenfrohe Häuser, weitläufige Grünflächen und schmalen gemütlichen Gassen mit Kopfsteinpflaster.

Einen Einblick in Dänemarks Geschichte bekommt man in der Stadt Roskilde auf der Insel Seeland. Sehenswert sind der Dom zu Roskilde und das Wikingerschiffsmuseum am Roskilde Fjord.

Die Hauptstadt Dänemarks – Vanlife in Kopenhagen

Ebenfalls auf der Insel Seeland befindet sich Dänemarks schöne Hautstadt.

Die Highlights und Top-Sehenswürdigkeiten von Kopenhagen auf einem Blick sind:

  • das Hafenviertel Nyhavn
  • Schloss Amalienborg
  • die Statue der kleinen Meerjungfrau
  • der königliche Gartens Kongens Have mit dem Schloss Rosenborg
  • der Rundetårn
  • Rådhusplads im Zentrum der Stadt
  • Tivoli-Vergnügungs- und Erholungspark

Für eine Stadtbesichtigung sollte man sich genügend Zeit einplanen, denn es gibt viel zu sehen. Einiges kann man zu Fuß erkunden. Für die etwas außerhalb liegenden Sehenswürdigkeiten lohnt sich die Fahrt mit Fahrrad oder man leistet sich ein Ticket für einen Hop-on-hop-off-Bus.

Die höchsten Steilküsten DänemarksStevns & Møns Klint auf dem Roadtrip durch Dänemark

Nach so viel Stadtbesichtigung lohnt sich ein Ausflug in die Natur. An der Südost-Küste Dänemarks befinden sich die höchsten Steilklippen des Landes und bieten traumhafte Ausblicke auf die Ostsee. Hier gibt es zahlreiche tolle Wanderwege und Aussichtspunkte. Ein echter Geheimtipp ist der kleine Ort Stege auf der Insel Møn, wo man gut und ruhig mit Campervan übernachten kann.

Über Lolland zurück nach Deutschland

Die letzte Station auf der Reiseroute für einen Roadtrip durch Dänemark bildet Lolland, die viertgrößte Insel Dänemarks. Eine besondere Sehenswürdigkeit auf der Insel sind die so genannten Dodekalitten. Das Kunstwerk in Form eines Steinkreises befindet sich auf einem Feld im Norden und erinnert fast ein wenig an das englische Stonehenge.

Nach so viel Kunst, Kultur und Natur endet unser Roadtrip im Süden der Insel. Mit der Fähre kommt man einfach und schnell von Rødby aus zurück nach Deutschland.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner