Als Campingjournalist mit unzähligen Touren im Logbuch glaubt man, schon jedes Wohnmobil-Layout gesehen zu haben. Doch der Itineo SBD 700 überrascht direkt beim ersten Blick. Unter seinen knapp sieben Metern Länge verbirgt sich ein erstaunlich großzügiger Wohnraum. Die innere Stimme – vielleicht unser inneres Camping-Kind – flüstert sofort, die Etagenbetten im Heck auszuprobieren. So ein familienfreundlicher Vollintegrierter weckt eben die Neugier. Gleichzeitig spürt man: Hier steht kein protziger Luxusliner, sondern ein durchdachtes Reisegefährt, das mehr Praxisnutzen als Protz bietet. Ob der Neuzugang der französischen Rapido-Tochter Itineo hält, was die Daten versprechen? Zeit für einen ersten Blick.
Kompakter Vollintegrierter für die ganze Familie
Itineo ist bekannt als Budget-Marke des Herstellers Rapido – spezialisiert auf erschwingliche Vollintegrierte mit familienfreundlichen Grundrissen. Der neue Itineo SBD 700 verkörpert genau dieses Konzept. Er bietet sechs zugelassene Sitzplätze und Schlafplätze in einem A-Class-Wohnmobil, das mit 6,99 m Länge erstaunlich handlich bleibt. Vollintegriert bedeutet: Der Aufbau reicht nahtlos bis ins Fahrerhaus, wodurch maximal Platz geschaffen wird. Tatsächlich wirkt der Innenraum dank Panoramafrontscheibe und großer Seitenfenster sehr hell und offen. Itineo verfolgt hier einen praktischen Ansatz – kein unnötiger Schnickschnack, sondern Platz für die Familie. Passend dazu wurde der SBD 700 kürzlich in England zum „Best Family Motorhome 2025“ gekürt. Eine Auszeichnung, die neugierig macht, ob der Familienfreund im Alltag überzeugt.
Großzügiger Wohnbereich mit Panoramablick
Direkt hinter den drehbaren Fahrerhaussitzen empfängt einen im SBD 700 ein Wohnbereich, der größer wirkt als erwartet. Eine L-förmige Sitzbank auf der Beifahrerseite und eine weitere Bank gegenüber schaffen eine gemütliche Rundsitzgruppe. Bis zu sechs Personen finden hier Platz – und dank drehbarer Vordersitze wirklich alle mit Tischanschluss. Der Clou: Der Tisch ist klappbar, sodass man ihn bei Bedarf halbieren kann. So entsteht mehr Bewegungsfreiheit, etwa wenn die Kids durchs Wohnmobil flitzen. Die große Windschutzscheibe des Vollintegrierten erfüllt nicht nur bei der Fahrt ihren Zweck, sondern flutet geparkt den Wohnraum mit Tageslicht und Panorama-Aussicht. Selbst an Schlechtwetter-Tagen fühlt man sich hier nicht beengt. Kurz gesagt: Die Lounge des Itineo SBD 700 ist ein echter Treffpunkt für die Familie – Spieleabend am Campingtisch inklusive.
Flexibles Familien-Schlafzimmer auf Rädern
Was nützt der schönste Wohnbereich, wenn nachts das große Betten-Tetris beginnt? Im Itineo SBD 700 kein Problem: Er bietet bis zu sechs Schlafplätze, ohne dass man sich dafür verbiegen muss. Im Heck befinden sich zwei Etagenbetten, jeweils rund 2,14 m lang – also auch für Jugendliche oder großgewachsene Erwachsene geeignet. Jedes Bett hat sogar ein eigenes Fenster und eine Leseleuchte mit USB-Anschluss – für die Gutenachtgeschichte auf dem Tablet. Praktisch: Der untere Stock kann hochgeklappt werden, um den Stauraum im Heck zu vergrößern. So entsteht eine kleine Garage, groß genug für Fahrräder oder Campingequipment, mit Außenklappe auf beiden Seiten des Fahrzeugs.
Vorne über den Sitzen schwebt das nächste Highlight: ein manuell absenkbares Hubbett. Dieses Doppelbett im Fahrerhaus bietet Eltern einen gemütlichen Schlafplatz (Matratze ca. 1,95 x 1,37 m) und hält bis 200 kg aus. Und keine Sorge, dank Bultex-Matratze und Lattenrost schläft man hier nicht schlechter als im heimischen Bett. Sogar die Sitze im Wohnbereich lassen sich noch zu einem zusätzlichen Notbett umbauen. Kurzum: Im SBD 700 hat jeder seinen Platz für die Nacht, ohne Umbau-Marathon – ideal für Familien und Trips mit Freunden.
Küche und Stauraum: Kochen wie daheim
Camping heißt längst nicht mehr Dosenravioli – und die Küche des Itineo SBD 700 ist bestens gerüstet für Hobbyköche unterwegs. Die L-förmige Küchenzeile nutzt den Raum effizient aus. Drei Gas-Kochfelder in Serie bieten genug Platz auch für größere Töpfe. Direkt gegenüber der Küchenzeile steht ein großer Kühlschrank mit 145 Litern Volumen, inklusive separatem Gefrierfach. Hier passen Proviant für mehrere Tage und die Lieblingssnacks der Kinder problemlos hinein. Über dem Kühlschrank befindet sich eine vorbereitete TV-Halterung. So kann man vom Wohnbereich aus bequem einen Film schauen, während der Duft von Spaghetti Bolognese durchs Mobil zieht.
An Stauraum wurde ebenfalls gedacht: Zahlreiche Schubladen und Fächer schlucken Geschirr, Töpfe und Vorräte. Besonders clever ist ein extra Auszug in der Außenwand-Schürze, in dem Kabel, Wasserschläuche und sogar die Auffahrkeile ihren ordentlichen Platz finden. Man merkt, dass hier Praktiker am Werk waren – alles hat sein Fach und unterwegs klappert nichts herum.
Bad mit Wellnessfaktor und Ankleidezimmer-Trick
Beim Badezimmer des SBD 700 zeigt sich, dass Itineo auch auf kleinem Raum große Ideen umsetzt. Zunächst erfreut ein vollwertiger abgetrennter Duschbereich. Kein enganliegender Duschvorhang, der am Rücken klebt, sondern eine richtige Duschkabine mit fester Tür. Das Bad bietet außerdem ein stilvolles Rundwaschbecken, Spiegel und sogar einen ausziehbaren Wäschehaken für nasse Handtücher oder Jacken.
Doch der eigentliche Clou wartet hinter der Tür. Öffnet man die Badtür komplett und arretiert sie, trennt sie den Heckbereich ab und schafft einen verblüffend großzügigen Umkleideraum vor den Etagenbetten. In diesem neu entstandenen Private Spa findet sich ein XXL-Kleiderschrank mit Regalböden und Kleiderstange, gut 1,5 m hoch – genug Platz für die Garderobe der ganzen Familie. So kann man sich morgens in Ruhe anziehen, während der Rest der Crew vorne noch schläft oder schon den Kaffee vorbereitet. Diese durchdachte Bad-/Schranklösung ist in einem 7-Meter-Mobil keinesfalls selbstverständlich und avanciert schnell zum Lieblingsdetail aller, die es ausprobieren.
Wintertauglich dank Hybrid-Heizung
Camping ist nicht nur Sommer am Strand – der Itineo SBD 700 ist bereit für Abenteuer bei jeder Jahreszeit. Serienmäßig kommt er mit einer Truma Combi 6 Heizung, die sowohl mit Gas als auch via 220V-Strom betrieben werden kann. Diese Hybrid-Heizung sorgt unterwegs autonom mit Gas für Wärme und Warmwasser, während sie am Campingplatz bei Landstrom auch strombetrieben läuft – das schont die Gasvorräte und bietet Flexibilität.
Wintercamping? Kein Problem! Der Abwassertank ist isoliert und beheizbar, damit nichts einfriert. Zudem sind die Leitungen gut verlegt, sodass Frostschäden kaum eine Chance haben. In der Praxis heißt das: Auch beim Skiurlaub auf 2.000 m Höhe oder der Nordkap-Tour bleibt es innen wohlig warm, und man muss nicht morgens mit dem Wassereimer unterm vereisten Auslassventil stehen. Der SBD 700 zeigt sich als echter Allwetter-Camper, der den Traum vom ganzjährigen Vanlife Realität werden lässt – vom Sommer am Mittelmeer bis zur verschneiten Berghütte.
Fazit: Alltagstauglicher Wohnbegleiter mit Pfiff
Der Itineo SBD 700 zeigt, dass ein familienorientiertes Wohnmobil weder riesig noch unerschwinglich sein muss. Er kombiniert praktische Lösungen – vom variablen Etagenbett-Stauraum über Isofix-Kindersitzhalterung bis zum ausklappbaren Bad-Ankleidezimmer – mit solider Technik und ansprechendem Design. Natürlich ersetzt nichts die eigene Erfahrung: Wer mit Teenagern reist, wird die sechs Sitzplätze und den großen Tisch schätzen; wer zu zweit tourt, freut sich über den Platz und Komfort dieses Raumwunders auf 7 Metern. Im Ton unterscheidet sich der SBD 700 wohltuend vom Hochglanz-Luxus. Hier steht die Freude am Camping-Alltag im Mittelpunkt, nicht das Prestige.
Kleine Wermutstropfen gibt es kaum. Allenfalls, dass Itineo in Deutschland (noch) ein Nischendasein führt und man für Service vielleicht eine längere Anfahrt einplanen muss. Unterm Strich hinterlässt der Itineo SBD 700 einen äußerst sympathischen Eindruck: Ein Familienreisemobil, das mit Cleverness und Herz statt Protz begeistert.
Bilder: Hersteller