“In der Gegenwart an die Zukunft denken. Das war, ist und wird auch zukünftig unser Anspruch sein”, sagt Fendt Caravan Geschäftsführer Hans Frindte zur Erstpräsentation des Next 380. Der neue Klein-Wohnwagen will auf 5,88 Metern mit zukunftsträchtiger Technologie und einem nachhaltigen Lifestyle-Reisemobil punkten.
Leicht lautet das Motto im Fendt Next 380
Fendt will mit dem Next 380 ein Leichtgewicht für den leichten Lebensstil vorstellen und beschreitet mit der neuen Marke einen Weg zu Zielgruppen, die eine Kombination aus Einstieg ins Camping und nachhaltigerer Lebensweise sucht. Ein möglichst geringes zulässiges Gesamtgewicht von einer Tonne schafft die Brücke zu niedrigen Führerscheinklassen, E-Autos oder kleine PKWs als Zugfahrzeuge. Ein Anliegen, das auch andere Hersteller verfolgen.
Easy livin’ beim Camping
Der neue Fendt Caravan steht stoßgedämpft auf einem Leichtbau-Chassis von Alko. Mit leicht ist aber auch das Design für einen leichten Lebensstil gemeint, der auf Minimalismus und Nachhaltigkeit setzt. Gasfreiheit gehört dabei nicht zu den Features im Next 380. Fendt hat in der Küche einen Zwei-Flammen-Herd eingebaut. Es handelt sich um den einzigen Gasverbraucher, sodass eine 5-kg-Flasche ausreicht. Kühle Lebensmittel gibt es aus dem 90 Liter Kompressor-Kühlschrank im Slim Tower Design. Gimmick: Das integrierte Gefrierfach lässt sich herausnehmen.
Ansonsten ist der Grundriss auf 2,19 Meter Breite und 1,98 Meter Stehhöhe für drei Personen und damit für eine Kleinfamilie ausgelegt. Die Paare schlafen dabei in einem französischen Bett, neben dem eine Hecktoilette für Offenheit auf kleiner Grundfläche sorgt. Das Handwaschbecken ist davor im Gang installiert. Der weitere Schlafbereich entsteht durch Umbau der Sitzgruppe.
Der Fendt Next 380 Preis hängt von der optionalen Ausstattung ab
Fendt ruft den Basispreis des Next 380 mit 18.900 Euro auf. Optional gibt es zwei Pakete, die dazugebucht werden können. Das NX-TEC 1.1 bietet eine zusätzliche Außenstauklappe und einen Fahrradträger auf der Deichsel. Das führt zu einer Zunahme der Gesamtmasse auf 1.100 Kilogramm, im NX-TEC 1.3 mit 1.300 Kilogramm. Das NX-COM Paket mit Fliegenschutzgitter in der Aufbautür, eine Warmwassertherme und als Accessoires Kissen und Filzkörbchen. Der Gesamtpreis für den Next 380 steigt dann mit Zulassungspapieren auf über 20.000 Euro.
Der Fendt Next 380 Caravan soll laut Herstellerangaben bereits ab Mitte März 2025 auf den Höfen der Handelspartner stehen.