Viel Platz - Reise-LKW für die ganze Familie
Wir haben uns den Projekt Rhino XL von Krug Expedition angesehen.

Viel Platz – Reise-LKW für die ganze Familie

Werbung

Klar kann man mit seiner vierköpfigen Familie auch in einem Land Rover, einem VW-Bus, einem etwas größeren Campervan oder einem Fahrzeug ähnlicher Größe auf Reisen in entlegene Gegenden gehen. Wenn es jedoch nicht nur etwas größer sein darf, sondern es auch noch in abgelegene Gegenden gehen soll, braucht man viel Platz und Allradantrieb. Eine mögliche Lösung kommt von Krug Expedition. Wir haben uns den Project Rhino XL, einen Reise-LKW für die ganze Familie, angesehen.

Werbung

Kleines oder großes Reisefahrzeug?

Platz ist in der kleinsten Hütte, heißt es so schön. Das gilt auch für Campingfahrzeuge. Und ja, man kann mit einem kleinen Campervan durchaus mit Kindern und Hund in den Urlaub fahren. Geht und viele machen das auch. Viel Platz hat man jedoch nicht, es geht im Fahrzeug recht eng zu und man muss ständig irgendetwas umbauen, damit man fahren, schlafen, im Auto kochen oder sich die Zähne putzen kann. Schlecht, wenn es regnet oder die Temperaturen nicht wirklich dazu einladen den Tag draußen zu verbringen.

Werbung
Ein Campervan mit Schlafplatz für sieben Personen
In diesem Mercedes Sprinter können sieben Personen übernachten.

Grade die Kids werden nur mäßig begeistert sein, sich mit ihren Eltern den ganzen Tag in ein enges Fahrzeug zu quetschen, wo sie weder Platz zum Spiele oder Malen und Basteln haben. Will man dann noch länger und vielleicht in Gegenden unterwegs sein, in denen die Wetterprognosen eher weniger Sonnenschein und warme Temperaturen versprechen, wird die Reise schnell zur Herausforderung.

Werbung
Reise-LKW Project Rhino XL von Krug Expedition
Deutlich mehr Platz bietet der jedoch der Project Rhino XL von Krug Expedition.

Ganz anders in einem Allrad-Reise-LKW. Je nach Aufbau hat hier nicht nur jeder sein eigenes Bett, das nicht um- oder abgebaut werden muss, es gibt auch genügend Platz zum Sitzen, Kochen, auf Toilette zu gehen und sogar zu Duschen. Und das alles im und nicht irgendwo neben dem Fahrzeug, in Sanitäreinrichtungen von Campingplätzen, auf Toiletten von Tankstellen und Fastfood-Ketten oder in den Duschräumen eines Schwimmbads. Gute Voraussetzungen also, um den Familienfrieden zu bewahren und auch bei schlechtem Wetter keine schlechte Laune aufkommen zu lassen.

Werbung

Viel Platz – Reise-LKW für die ganze Familie

Doppelbett im Project Rhino XL
Das Doppelbett im Project Rhino XL befindet sich im Heck der großen Wohnkabine.

Ein Fahrzeug, das diese Vorteile und Möglichkeiten bietet, ist der Mercedes Atego 1324 mit der Rhino-Family-Wohnkabine von Krug Expedition. Denn hier ist auf guten fünfeinhalb Metern Länge und zweieinhalb Metern Breite jede Menge Platz für die Familie. Im Heck befindet sich ein großzügiges, quer eingebautes Doppelbett für die Eltern, vorne, zum Fahrerhaus hin – und damit weit genug weg – können zwei Kinder in einen Doppelstockbett nächtigen.

Werbung
Sitzgruppe im Project Rhino XL von Krug Expedition
Direkt davor befindet sich die Sitzgruppe, die ausreichend Platz bietet.

Dazwischen ist Platz für eine großzügige Sitzecke, die Küche und das Bad. Die Sitzbänke, die zum Essen Platz für vier Personen bieten, sind rechts und links vor dem Eltern-Doppelbett angeordnet, der knapp 120 Zentimeter lange Tisch dazwischen lässt sich nach rechts und links verschieben oder ganz wegnehmen. Dann werden die Sitzbänke zum Lümmelsofa, auf das man sich auch mal quer setzen kann und ein Buch lesen – wenn einen der Rest der Familie lässt.

Küche im Rhino Project XL von Krug Expedition
Die Küche verfügt über eine Edelstahl-Spüle, ein Zweiflamm-Induktionsfeld und ausreichend Platz für Geschirr und Lebensmittel.

Die Küche ist mit Zweiflamm-Induktionskochfeld, Backofen, Spüle und großer Kompressor-Kühl-Gefrierkombi ausgestattet. Ausreichend Schränke für Töpfe und Lebensmittelvorräte gibt es natürlich ebenfalls. Das Bad, das eine L-Form hat, verfügt über Waschbecken, Toilette und Dusche. Während der Fahrt muss jedoch niemand in der Kabine sitzen, das Fahrerhaus des Atego verfügt über eine Sitzbank in der zweiten Reihe. Für Kinder dürfte der Platz ausrechend sein, für Erwachsene wird es jedoch eng, vor allem auf längeren Streckenabschnitten. Um „eben mal“ zum Supermarkt zufahren, reicht es aber.

Werbung
Backofen im Rhino Project XL von Krug Expedition
Außerdem verfügt der Reise-LKW für die ganze Familie über einen „richtigen“ Backofen.

Wie fährt sich der Reise-LKW für die ganze Familie?

Szenenwechsel: Wir sind mit Dirk Wexler von Krug Expedition verabredet. Allerdings nicht auf einem Supermarktparkplatz, sondern auf dem Offroad-Fahrgelände der Tufa bei Biberach an der Riss. Wir wollen wissen, wie sich gute acht Meter Länge und runde 13 Tonnen im Gelände schlagen. Denn wer dieses Reisemobil kauft, der will wohl eher nicht auf irgendeinen Campingplatz, sondern dahin, wo klassische Wohnmobile nicht hinkommen. Wer noch nie mit so einem großen Brocken im Gelände war, dem dürfte bei dem Gedanken an verworfen Pisten und steile Hänge wahrscheinlich etwas Bange werden.

Werbung
Project Rhino XL von Krug Expedition im Gelände
Der große Reise-LKW von Krug Expedition fährt sich im Gelände tatsächlich erstaunlich agil und sicher.

Zum Glück kennen wir das aber schon und wissen, dass das geht – sogar erstaunlich gut. Automatikgetriebe sei Dank, fällt das Schalten aus, was die Sache dann nochmal einfacher macht. Also nehmen wir die erste Bergauffahrt in Angriff – und schnurren einfach hoch. Rechts um die Kurve und den verworfenen Track wieder runter. Ebenfalls ziemlich easy. Und das unter anderem auch, weil die Kabine, trotz entsprechender Lagerung, nicht zu extremen Wankbewegungen zu den Seiten hin neigt. Klar, mit einem Land Rover Defender käme man im Gelände noch weiter als mit so einem LKW. Mit den Krug-Atego ist es für die Familie aber definitiv komfortabler.

Werbung
relleumdesign
Werbung
Cookie Consent mit Real Cookie Banner