Verona – mit dem Caravan in die Stadt von Romeo & Julia

Werbung

Städtetrips mit Caravan, Camper, Wohnmobil und Co. sind zugegebenermaßen nicht immer so ganz einfach, wenn man bedenkt, dass Straßen besonders in südlicheren Ländern teilweise enger sind, Parkplätze wenig vorhanden oder zu klein und man beim Abstellen auch hin und wieder ein komisches Gefühl hat und hofft, dass das Fahrzeug am Ende noch an Ort und Stelle steht und während der Abwesenheit nicht eingebrochen wurde.

Werbung

In der norditalienischen Stadt Verona gibt es glücklicherweise einen tollen Campingplatz, von dem aus man die Stadt wunderbar zu Fuß erkunden kann. Die Stellplätze sind nicht besonders groß aber wenn man hauptsächlich hierherkommt, um auf Sightseeing-Tour zu gehen, ist der Campingplatz “Camping Castel San Pietro” perfekt gelegen. Die Lage kostet natürlich ein wenig mehr, dafür kann man mit ruhigem Gewisssen durch die Stadt schlendern und eine oder mehrere Nächte dort verbringen.

Veronas Highlights auf einem Blick:

  • Arena di Verona
  • Casa di Giulietta
  • Castelvecchio
  • Castel San Pietro
  • Piazza delle Erbe
  • Piazza dei Signori
  • Torre dei Lamberti
  • Teatro Romano di Verona

Verona entdecken mit der Verona Card

Ebenso wie für viele andere italienische Städte lohnt sich der Kauf der Verona Card. Mit dieser Karte bekommt man vergünstigt Eintritt zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt und kann lange Warteschlangen beim Eintritt umgehen.

  • Verona Card Preise: 20€ für die 24h-Karte, 25€ für die 48h-Karte
  • Vorteile: freier Eintritt zu attraktiven Sehenswürdigkeiten der Stadt z.B. Arena di Verona, Casa di Giulietta, Castelvecchio Museum und vielen weiteren; kostenlose Busfahrten in der Stadt; vergünstigter Eintritt oder Rabatte für viele andere Sehenswürdigkeiten
  • Erwerb: in der Touristinformation Verona tourist office (Ufficio IAT) an der Piazza Bra oder in anderen Verkaufsständen in der Stadt, Hotels oder am Bahnhof Verona Porta Nuova
  • Website: https://www.visitverona.it/en

Vom Campingplatz zu Fuß auf den Weg in die Altstadt

Nur einen kurzen Fußweg vom Campingplatz entfernt, befindet sich am Castel San Pietro der wohl schönste Ausblick auf die Stadt – ein ganz besonderes Highlight bei Sonnenuntergang!

Über die Brücke Ponte Pietra gelangt man in die historische Altstadt, wo sich romantische Gassen aneinander reihen und diesen gewissen italienischen Charme versprühen.

Und dann ist man auch schon mittendrin im Trubel. Die Sehenswürdigkeiten der Stadt befinden sich alle nur unweit voneinander entfernt. Am einfachsten ist es, sich direkt auf den Weg zur Arena di Verona am Piazza Bra zu machen. Dort kann man sich im Touristenzentrum entweder sofort die Verona Card kaufen oder zumindest einen Stadtplan mitnehmen, um die Orientierung zu behalten und alle Highlights der Stadt auf einem Blick zu sehen.

Außerdem beeindruckend ist der belebte Marktplatz Piazza delle Erbe im Herzen der Stadt. Nicht weit von ihm entfernt, befindet sich auch die sagenumwobene Casa di Giulietta – das Haus von Shakespeares Julia.

Für Geschichtsinteressierte lohnt sich ein Ausflug ins Castelvecchio, eine mittelalterliche Festungsanlage aus dem 14. Jahrhundert, die eine Ausstellung verschiedener Gemälde und Kunstwerke beherbergt.

Eines der höchsten Gebäude der Stadt ist der Torre dei Lamberti, der mit seinen 84 Metern Höhe eine ebenfalls tolle Aussicht bietet.

Auf dem Rückweg zum Campingplatz kann man zu guter Letzt noch einen Stop beim antik-römischen Theater Teatro Romano di Verona einlegen. Dort befindet sich auch das Archäologische Museum, indem man die Fundstücke aus der Zeit der Römer bewundern und mehr über die Geschichte des Theaters und der Stadt erfahren kann.

Am Ende des Tages genießt man noch einmal den Blick auf die Stadt und gönnt sich dabei vielleicht sogar ein erfischend kühles Glas Aperol Spritz. 😉

Cookie Consent mit Real Cookie Banner