Grid Mini
Der Pickup ist extrem bullig und wirkt riesig. Trotzdem bringt er gute Offroadeigenschaften mit, die sich bei längeren Reisen in unwegsamen Gelände auszahlen dürften.

Wilderness Grid Mini – Riesiger Reise-Pickup mit Komfort

Werbung

Der Wilderness Vans 2023 F-550 SD XLT Regular Cab, auch bekannt als Grid Mini, ist ein wirklich beeindruckendes Reise-Fahrzeug. Es wurde speziell für Offroad-Abenteuer und autarkes Reisen entwickelt. Basierend auf dem robusten Ford F-550 Super Duty Chassis, ausgestattet mit einem 7,3-Liter-“Godzilla”-V8-Benzinmotor und einem 10-Gang-Getriebe, bietet dieses Fahrzeug wohl unerreicht viel Leistung. Irre groß, irre schwer und irre offroadfähig.

Werbung

So groß wie ein europäischer Campervan

Mit einer Gesamtlänge von 6,7 Metern und einer Höhe von 3,48 Metern ist der Grid Mini noch recht kompakt, um auch in engeren Geländeabschnitten manövrieren zu können. Trotzdem ist er so groß, dass er mit seiner Kabine dafür sorgt, dass man eher nicht auf Komfort verzichten muss. Das Gesamtgewicht von 5.996 Kilogramm zeugt von der soliden Bauweise und der umfangreichen Ausstattung. Ein für den US-amerikanischen und kanadischen Markt übliches Gewicht übrigens. Es bleibt knapp unter 6 Tonnen.

Werbung
Wilderness Grid Mini
Der Wilderness Grid Mini ist dank großer Reifen, heftiger Bauchfreiheit und einem anständigen Allradantrieb sehr geländefähig.

Innen schick und praktisch

Der Innenraum zeigt eine durchdachte Gestaltung und hochwertige Materialien. Die Kombination aus schwarzen und hawaiiblauen Laminatoberflächen, Bambus-Arbeitsplatten sowie Stoffen in Dunkelgrau und Graphit verleiht dem Interieur eine moderne und zugleich gemütliche Atmosphäre. Wir finden dieses Design schick. Es wirkt schlicht, aber auch modern, was gerade für einen Offroader ziemlich passend ist. Der Bodenbelag nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional und pflegeleicht.  

Innenraum des Pickups
Im Inneren geht es puristisch aber schick designt zur Sache. Die Farbkombinationen gefallen uns in Verbindung mit den robusten Materialien gut.

Küche ohne Gas, dafür mit Elektrotechnik

Besonders hervorzuheben ist die modulare Küche mit einem herausnehmbaren Induktionskochfeld, das sowohl im Innenraum als auch im Freien genutzt werden kann. Das ermöglicht flexibles Kochen je nach Wetterlage und persönlichen Vorlieben. Tatsächlich dürften viele Reisende eher außerhalb des kleinen Innenraums kochen, da hier einerseits mehr Platz zur Verfügung steht, andererseits auch gerade die Gerüche nicht in der Bettwäsche oder ähnlichem hängen bleiben. Ein großer Kühlschrank mit integriertem Gefrierfach bietet ausreichend Platz für Lebensmittel, was besonders bei längeren Reisen von Vorteil ist.  

Werbung
Küche des Fahrzeugs
Die Küche verzichtet auf einen Gaskocher und nutzt stattdessen ein Induktionsfeld. Dieses kann auch außen zum Kochen verwendet werden.

Viel Wasser an Bord

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist die durchdachte Wasserversorgung. Der 68-Liter-Frischwassertank in Kombination mit der Shurflo-Wasserpumpe gewährleistet eine zuverlässige Versorgung, während die Verwendung von Comet-Wasserkanistern und einem Abwassersystem mit Schraubverschluss eine einfache Handhabung und Entsorgung ermöglichen. Für Komfort und Sicherheit gibt es den Webasto Evo 40 Gasheizer, der auch bei niedrigen Temperaturen für wohlige Wärme sorgt, sowie ein kombinierter Kohlenmonoxid- und Propangasalarm, der ein hohes Maß an Sicherheit bietet. Die MaxxFan Deluxe 7500K Lüftungseinheit gewährleistet zudem eine optimale Belüftung des Innenraums. Die Integration von Broad Arrow Flat Windows in verschiedenen Größen sorgt für ausreichend Tageslicht und ermöglicht einen Panoramablick in die Umgebung, was das Naturerlebnis intensiviert. Die Rolef-Durchgangsabdeckung zwischen Fahrerhaus und Wohnbereich bietet zusätzlichen Komfort und erleichtert den Zugang.  

Werbung
Fahrradträger
Der Pickup verfügt über einen Fahrradträger. Dieses Zubehörteil kann optional erworben werden. Dann ist der Drahtesel auch im Gelände immer dabei.

Ein besonderes Highlight ist das optional erhältliche Stage #4 Electrical Package, das eine autarke Stromversorgung sicherstellt. Dies ist besonders für längere Aufenthalte abseits der Zivilisation von unschätzbarem Wert und ermöglicht den Betrieb aller elektrischen Geräte an Bord. Insgesamt beeindruckt der Wilderness Vans 2023 F-550 SD XLT Regular Cab – Grid Mini – durch seine Kombination aus Offroad-Fähigkeit, durchdachtem Design und hoher Funktionalität.  Für Abenteurer, die Wert auf Komfort und Autarkie legen, stellt dieses Fahrzeug eine spannende Wahlmöglichkeit dar. Der Preis von 250.000 USD (ca. 230.000 Euro) erscheint aber trotz der umfangreichen Ausstattung und der hochwertigen Verarbeitung recht hoch. Tatsächlich dürfte ein solcher Umbau auch in Deutschland per Einzelabnahme zulassungsfähig sein. Jedenfalls dann, wenn die Fahrzeugfront serienmäßig bleibt und dadurch den Passantenschutz gewährleistet. Der Pickup wird von Wilderness Vans hergestellt.

Wilderness Grid Mini
Mit diesem Pickup geht es auch auf härterem Untergrund sicher und zuverlässig zur Sache.

Bilder: Wilderness Vans

Werbung
Werbung
Cookie Consent mit Real Cookie Banner