Alleine reisen ist super – vorab informieren ist besser. Auf der neuen Veranstaltung World Exploria, kurz WEX, in der Nähe von Dresden steht der Austausch und das Ausbauen des eigenen Fahrzeuges im Vordergrund und wird durch ein gigantisch großes Rahmenprogramm ermöglicht. Wir blicken auf die neue Veranstaltung.
Hier gehts zur Website der World Exploria (aufs Bild klicken)
12. bis 14. Mai – ab nach Dresden zur World Exploria 2023
Im Osten Deutschlands organisiert, soll die Wolrd Exploria eine weite Anreise zu den bisher bekannten Treffen unnötig machen. Vielleicht ist das die falsche Formulierung: unnötig werden die anderen Treffen durch die WEX2023 nicht, sondern die Veranstaltungsszene duch eine neue Möglichkeit bereichert, dem eigenen Reisehobby zu fröhnen und Gleichgesinnte eben im Osten Deutchlands kennenzulernen. Mehr als 20.000 Quadratmeter Veranstaltungsfläche bieten viel Raum für die unterschiedlichen Schwerpunkte der Veranstaltung.
Wer steht hinter der WEX2023?
Um eine Veranstaltung dieser Art vernünftig zu konzipieren und später auch durchführen zu können, braucht es zweierlei Kompetenzen – einerseits das Feeling für die richtigen Themen und andererseits das Know-How der Veranstaltungsorganisation. Familie Dekan besitzt beides, reiste die vier-köpfige Famlie doch beispielsweise durch Kolumbien und Costa Rica. Vier Monate erkundeten sie Südamerika auf der Suche nach Einblicken in die Natur und dortige Gesellschaft. Einfachere Reiseziele hätte es sicher gegeben, aber der Lifestyle in diesem Gebiet unserer weiten Welt zog die Dekans an. Inmitten dieser Gefühle und Erfahrungen entstand die Idee für ein Weltenbummler-Treffen. Passend dazu kennt sich Ilka, die Partnerin von Daniel, bestens mit der Organisation größerer Veranstaltungen aus.
Vorträge für die Lust am Reisen
Geteilt in verschiedene Programmteile, erleben die zukünftigen Besucher der World Exploria unzählige Vorträge verschiedener Experten zu Reisegebieten. Peru, Kolumbien, aber auch Destinationen und Erfahrungen in Europa werden vorgestellt. Ganz klar: hier sprechen keine Möchtegern Vanlifer in feudal ausgestatteten Schicki-Micki-Vans – hier sind echte, reale Enthusiasten am Mikrofon. Vanlifemag.de hat einige der Vortragenden auf Insta gecheckt. Ganz ehrlich: hier kommt einiges an Reise-Know-How zusammen. Herr Lehmann (@herrlehmannsweltreise) zum Beispiel zeigt sein grünes Vanlifemobil in der Wüste und grandiosen Städte. Als Macher des Kinofilms “Auf der anderen Seite des Fernsehers” bringen Teresa Dieckmann und Martin Zech ihre Reiseeindrücke auf die Kinoleinwand. Beiden zuzuhören, ist die Anreise zur WEX2023 schon alleine wert.
Gemeinsames Campen auf der World Exploria 2023
Neben dem Messegelände findet sich Platz für knapp 300 Fahrzeuge und die Möglichkeit, unter Gleichgesinnten zu übernachten. Am Abend gibt es für die die es mögen, Musik und ein gemeinsames Lagerfeuer.
Wissen rund um den Camperausbau auf der World Exploria 2023
Gerade der Ausbau von Fahrzeugen zum eigenen Traummobil steckt voller Herausforderungen. Fehler zu vermeiden heißt in erster Linie, Fallstricke und Problemfelder im Voraus zu kennen. Auch das erkannten die Veranstalter bei der Konzeption zur World Exploria 2023 und setzen hier einen Schwerpunkt. Jede Menge Vorträge aber auch Workshops wie “Das richtige Wassersystem im Van” (14-15 Uhr am 12. Mai und 13. Mai) oder der Vortrag “Grundlagen der Elektrik für Van-Selbstausbauer” (10.30-12 Uhr am 13. Mai) sorgen für einen echten Mehrwert des Besuchs der Veranstaltung.
Vanlife-Village als Anlaufpunkt für Selbstausbauer
Doch nicht nur die Vorträge bieten jede Menge Möglichkeiten, eigenes Know-How aufzubauen, auch das Vanlife-Village auf der World Exploria 2023 lädt dazu ein. So geben Chrissie und Daniel von transit.into.vanlife mit ihrem Ford Einblicke in das Vanlife-Leben. Oder Kimberly von Readytoroadtrip erzählt im direkten Kontakt von ihren 180.000 Kilometern die sie in sechs Jahren im selbstausgebauten Fahrzeug abgespult hat. Eine wirklich spannende Mischung an echten Vanlifern, die im Vanlife-Village für spannende Gespräche zu finden sind.
Kinder unheimlich gern willkommen
Vanlife ist auch Familienzeit, weswegen eine gute Zeit für die kleinen der reisenden Familie einen wichtigen Schwerpunkt der Veranstaltung bildet. Aus diesem Grund wird ein Outdoorabenteuer veranstaltet, bei dem die Kleinen Spaß haben und spannende Erfahrungen machen können.
Muss man da hin? Jap.
Wer die Vanlife-Veranstaltungsszene kennt, weiß um die Schwerpunkte der einzelnen Veranstaltungen. Die World Exploria richtet sich deutlich an Reisende, die einerseits weit weg, dabei sehr autark sein und andererseits fernab vom Massentourismus und dem üblichen Campingplatz-Feeling unvergessliche Erinnerungen produzieren wollen. Der Mix der angebotenen Veranstaltungen und der Schwerpunkt auf den Austausch von Erfahrungen, ohne im Vordergrund stehenden Verkaufsdruck, setzt diese Veranstaltung deutlich von bisher bekannten ab. Vanlifemag.de wird sich vor Ort persönlich einen Eindruck verschaffen.
Wann: 12.05. bis 14.05.2023
Wo: Hofgut Kaltenbach, Stölpchener Str. 20, 01561 Thiendorf, Deutschland
Wer: alle Vanlifer, Overlander und Offroadreisende
Warum: weil es von Enthusiasten mit eigener Reiseerfahrung gemacht wird
Kosten: 1 Fahrzeug alle Tage: 60 Euro – zusätzlich Personenkarte: alle Tage Erwachsener: 35 Euro (Kind ab 9 Jahre: 18 Euro) – Tagestickets verfügbar (Link)
Gutes Gewissen: ja, die Messe wird klimaneutral organisiert
Fotos: bereitgestellt durch Veranstalter