Willkommen, Reiseliebhaber! Auf meiner Recherche-Reise für euch in den auptstädten Deutschlands, entführe ich euch heute auf eine aufregende Reise nach Erfurt, einer charmanten Stadt im Herzen Deutschlands und Landeshauptstadt von Thüringen. Mit dem Campervan unterwegs zu sein, eröffnet uns die Freiheit, die reiche Geschichte und Schönheit der Region zu erkunden, während wir gleichzeitig die Annehmlichkeiten eines rollenden Zuhauses genießen können. Packt eure Koffer ein und lasst uns gemeinsam Erfurt erkunden!
Um unsere Reise in Erfurt optimal zu gestalten, sollten wir zunächst einen geeigneten Parkplatz für unseren Campervan finden. Eine ausgezeichnete Wahl ist der Wohnmobil-Stellplatz “Tor zur Stadt Erfurt”. Dieser moderne und gut ausgestattete Platz bietet großzügige Stellflächen mit allen notwendigen Annehmlichkeiten wie Stromanschluss, Frischwasserversorgung und Entsorgungsstationen. Von hier aus können wir bequem die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, um die Stadt zu erkunden.
Campervan Reise Erfurt – die schönsten Sehenswürdigkeiten
Nun, da wir unser Wohnmobil sicher geparkt haben, können wir uns den wahren Schätzen Erfurts widmen. Hier sind meine Top-Sehenswürdigkeiten, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet:
- Erfurter Dom: Ein architektonisches Meisterwerk, das eine über 1.200-jährige Geschichte birgt. Der Dom beherbergt zahlreiche Kunstwerke und bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt von seinem gotischen Turm aus.
- Krämerbrücke: Die bezaubernde mittelalterliche Brücke mit ihren Fachwerkhäusern ist ein Wahrzeichen Erfurts. Durchquert man sie, findet man auf der anderen Seite eine Vielzahl von Kunsthandwerksläden und gemütlichen Cafés.
- Zitadelle Petersberg: Erklimmt den Petersberg, auf dem sich diese beeindruckende Festung erhebt. Neben der faszinierenden Architektur bietet sie einen beeindruckenden Blick auf die Stadt und ihre Umgebung.
- Augustinerkloster: Besucht das ehemalige Kloster, in dem Martin Luther als Mönch lebte. Taucht ein in die Geschichte der Reformation und erkundet die idyllischen Klostergärten.
- Angermuseum: Kunstliebhaber sollten dieses Museum nicht verpassen. Es beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Werken des deutschen Expressionismus und der modernen Kunst.
Neben diesen Hauptattraktionen gibt es in Erfurt noch viele weitere faszinierende Orte zu entdecken. Von den charmanten Altstadtgassen über historische Kirchen bis hin zu gemütlichen Biergärten gibt es für jeden etwas zu erleben.
Während unserer Reise sollten wir auch die lokale Küche nicht außer Acht lassen. Erfurt bietet eine Vielzahl von Restaurants, die regionale Spezialitäten servieren. Wir empfehlen das Kreativ Cafe.
Mit Kindern in Erfurt
Auf unserer Reise durch Erfurt möchten wir sicherstellen, dass auch die kleinen Abenteurer voll auf ihre Kosten kommen. Erfurt bietet eine Fülle von Aktivitäten und Attraktionen, die speziell auf Kinder zugeschnitten sind. Packt eure Kleinen ein und lasst uns gemeinsam die familienfreundlichen Seiten dieser zauberhaften Stadt erkunden!
Nachdem wir unser Wohnmobil am Stellplatz “Am Steigerwaldstadion” abgestellt haben, können wir uns auf den Weg machen, um Erfurt mit Kinderaugen zu erleben. Hier sind einige Tipps, wie ihr euren Aufenthalt für die Kleinen zu einem unvergesslichen Erlebnis machen könnt:
- Egapark: Der Egapark bietet nicht nur blühende Gärten für die Erwachsenen, sondern auch zahlreiche Aktivitäten für Kinder. Der Abenteuerspielplatz “EgaPhant” begeistert die Kleinen mit Klettergerüsten, Schaukeln und Rutschen. Auch ein Streichelzoo und ein Wasserspielbereich sorgen für Spaß und Abwechslung.
- Zoo Erfurt: Ein Besuch im Zoo ist immer ein Hit bei Kindern. Der Zoo Erfurt beherbergt eine vielfältige Tierwelt, darunter Löwen, Giraffen, Elefanten und viele mehr. Die Kinder können auch den Streichelzoo besuchen und sich an den verschiedenen Spielplätzen austoben, die im gesamten Zoo verteilt sind.
- Naturkundemuseum: Das Naturkundemuseum Erfurt bietet eine spannende Reise durch die Welt der Natur. Mit interaktiven Ausstellungen, Dinosaurierskeletten und vielen Mitmachstationen ist es ein wunderbarer Ort, um spielerisch etwas über Tiere, Pflanzen und die Erdgeschichte zu lernen.
- Spielplatz “Krämerbrücke”: Direkt an der berühmten Krämerbrücke befindet sich der Spielplatz “Krämerbrücke”. Hier können sich die Kinder auf Klettertürmen, Schaukeln und Rutschen austoben, während die Eltern die idyllische Umgebung genießen und eine Pause einlegen können. Der Spielplatz ist ein wunderbarer Ort, um nach einem ausgiebigen Spaziergang eine Pause einzulegen und den Kindern eine Abwechslung zu bieten. Man findet Pitti-Platsch übrigens ganz in der Nähe
Auf nach Erfurt
Mit diesen kinderfreundlichen Aktivitäten und dem Spielplatz “Krämerbrücke” wird euer Familienausflug nach Erfurt zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein. Vergesst nicht, euch auch die oben genannten Sehenswürdigkeiten anzusehen, denn Erfurt hat für jeden etwas zu bieten. Packt eure Abenteuerlust ein und lasst uns gemeinsam die historischen Schätze Thüringens erkunden!