Am 24. Mai 2025 öffnete Daktec, der renommierte Spezialist für Offroad-Fahrzeuge und Zubehör, seine Tore zur ersten Daktec Hausmesse 2025. Vor Ort erlebten die Besucher ein Event, das sich als Muss für alle Vanlife-Enthusiasten und Offroad-Abenteurer entpuppte. Ideal für diejenigen, die ihre Fahrzeuge optimal ausstatten und sich mit Gleichgesinnten austauschen möchten, ohne den weiten Weg zur großen Abenteuer & Allrad in Bad Kissingen auf sich zu nehmen. Schon nach wenigen Stunden war klar: Diese kleine, aber feine Hausmesse in Brandenburg hat ihren ganz eigenen Reiz und braucht den Vergleich mit der großen Offroad-Messe nicht zu scheuen.
Offroad-Atmosphäre und Organisation vom Feinsten
Bereits am Vormittag herrschte auf dem Daktec-Firmengelände in Rathenow reges Treiben. Die Veranstaltung begann um 10 Uhr und der Eintritt war frei, was viele Offroad-Fans aus Berlin und Umgebung angelockt hatte. Die Organisation war erstklassig. Auf einer angrenzenden Wiese durften Gäste sogar schon am Vortag anreisen und campen. So verwandelte sich das Gelände quasi über Nacht in einen kleinen Campingplatz voller Allradfahrzeuge und Dachzelte. Trotz fehlender Wasser- und Stromanschlüsse vor Ort war die Stimmung großartig. Daktec hatte für Toiletten gesorgt, und die Vorfreude auf den Messetag schweißte die Community bereits am Lagerfeuer des Vorabends zusammen. Diese persönliche Atmosphäre, bei der die Besucher zusammen campierten und fachsimpelten, unterschied die Hausmesse deutlich von größeren Messen.
Experten und inspirierende Abenteuer-Vorträge
Am Messetag selbst präsentierten diverse Aussteller und Experten ihre Produkte und Dienstleistungen rund um Offroad und Vanlife. Besonders beeindruckend waren die Vorträge, die allen Besuchern kostenlos geboten wurden – ein Wissensvorsprung, den man sich sonst teuer erkaufen müsste. So stellte etwa „Flashi“ Andreas Pflug seine legendäre Five Mountains Tour vor. In seinem Vortrag nahm er uns mit auf eine Reise durch den Balkan. Eine Tour, die als echter Geheimtipp gilt und mit erschwinglichen Preisen selbst erfahrene Offroader ins Staunen versetzt. Daktec begleitet diese Tour seit Jahren, und Flashis begeisternde Erzählungen vermittelten einen lebendigen Einblick in dieses bestens organisierte Abenteuer. Gleich im Anschluss trafen wir Flashi persönlich zu einem kurzen Gespräch – man merkte ihm an, wie sehr sein Herz für die Balkan-Offroadwelt schlägt.
Noch mehr Vorträge auf der Daktec Hausmesse 2025
Auch Mirko Dreischerf von 4×4 Moments war vor Ort und berichtete von seinen individuellen Reiseangeboten. Ob entlegene Trails in Osteuropa oder Wüstenrouten in Afrika – die Möglichkeiten schienen endlos. In kleinen Runden erzählte Mirko von beeindruckenden Offroad-Erlebnissen und stand für Fragen bereit. Die Gespräche mit ihm und anderen Reiseprofis waren gleichermaßen inspirierend und spannend. Viele Besucher bekamen sichtlich Lust, ihre eigenen Abenteuer zu planen, beflügelt von den authentischen Stories und Tipps der Experten. Diese direkte Nähe zu den Reisegurus der Offroad-Szene machte die Hausmesse in Rathenow einzigartig. Man war nicht einfach Zuschauer, sondern mittendrin im Erfahrungsaustausch.
Navigationstraining vom Rallye-Profi
Ein weiteres Highlight war HC Maurer von Offroadpartner, der als echter Rallye-Profi einen Workshop zur Navigation und Roadbook-Kunde anbot. In der Vortragshalle versammelten sich neugierige Abenteurer, um zu lernen, wie man abseits bekannter Routen sicher navigiert. HC Maurer, der als Co-Pilot unzähliger Rallyes – unter anderem der berüchtigten Breslau Rallye gemeinsam mit Daktec-Chef Matthias Krüger – enorme Erfahrung gesammelt hat, teilte sein Wissen kostenfrei mit dem Publikum. Geduldig erklärte er den Umgang mit Kompass, Karte und Roadbook und gab Anekdoten aus dem Rallye-Lager preis. Ihm dabei zuzuhören, wie er von anspruchsvollen Etappen und Navigations-Tricks erzählte, war für viele ein cooler Moment. Einen derart versierten Rallye-Co-Piloten hautnah zu erleben und aus erster Hand Tipps zu bekommen, ist wirklich nicht oft möglich. Diese Schulung war praxisnah und lebendig. Man konnte förmlich spüren, wie die Zuhörer im Geiste schon ihre eigenen Offroad-Trips planten, nun bestens gerüstet mit neuen Navigationskenntnissen.
Wettbewerbe mit Technik
Neben Vorträgen und Workshops sorgten auch interaktive Programmpunkte für Begeisterung. Besonders witzig und spannend zugleich war der Radwechsel-Wettbewerb, bei dem Besucher ihre Schrauber-Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten. Hier traten Offroad-Fans gegeneinander an, um in Rekordzeit einen Reifen zu wechseln – unter lautstarker Anfeuerung der Zuschauer. Die Stimmung war ausgelassen, Gelächter und Jubel begleiteten jeden gelungenen Reifenwechsel. Am Ende konnten die Sieger nicht nur mit stolz geschwellter Brust, sondern auch mit attraktiven Preisen nach Hause fahren. Dieser spaßige Wettkampf zeigte, dass die Hausmesse nicht nur zum Schauen, sondern auch zum Mitmachen da ist. Viele packten begeistert mit an oder feuerten Freunde an, was den Gemeinschaftsgeist weiter stärkte.
Offroad-Umbauten zum Anfassen bei der Daktec Hausmesse 2025
Überall auf dem Gelände gab es umbgebaute Offroad-Fahrzeuge zu bestaunen. Daktec hat sich über die Jahre einen Namen als einer der bekanntesten Offroad-Umbauer gemacht, und zur Hausmesse zeigte das Team stolz, was in ihnen steckt. Verschiedene Marken – ob Nissan, Mercedes oder Toyota – waren vertreten, alle von Daktec nach Kundenwunsch modifiziert und dadurch noch geländegängiger gemacht. Ein besonders eindrucksvolles Exemplar war eine Mercedes X-Klasse im Jagdumbau, die zeigte, dass Daktec sogar spezielle Anforderungen wie den Einsatz auf der Jagd meisterhaft umsetzen kann. Als Besucher konnte man die Fahrzeuge nicht nur von außen bewundern, sondern auch einen Blick unter die Haube werfen und mit den Daktec-Mitarbeitern über die Umbauten fachsimpeln.
Gute Fahrwerke zum Anfassen
Für Technikbegeisterte gab es obendrein spannende Produktpräsentationen. Matthias Krüger, der Geschäftsführer von Daktec, und Sergey Rykhev stellten beispielsweise die neuesten Entwicklungen im Bereich EFS-Fahrwerke vor. In kleinen Gruppen erläuterten sie, wie EFS in den letzten Jahren dafür gesorgt hat, dass viele Fahrwerk-Modelle nun mit allgemeiner Betriebserlaubnis (ABE) erhältlich sind. Ein riesiger Vorteil, denn so kann man ein neues Fahrwerk einbauen, ohne anschließend zum TÜV oder einer Prüforganisation fahren zu müssen. Dieses Know-how hat Daktec parat, und die Hausmesse bot die einmalige Gelegenheit, in Ruhe mit den Experten darüber zu fachsimpeln. Ich bemerkte, wie interessiert die Besucherfragen waren. Vom Fahrverhalten mit beladenem Fahrzeug bis zur Haltbarkeit unter Extrembedingungen – Matthias und Sergey beantworteten alles geduldig.
Auto checken ziemlich günstig
Einen praktischen Mehrwert gab es ebenfalls: Wer wollte, konnte seinen eigenen Geländewagen einem Werkstatt-Check unterziehen. Für den symbolischen Preis von 29,95 € führten Daktec-Mechaniker gemeinsam mit interessierten Fahrern einen ausführlichen Check des Fahrzeugs durch – inklusive einer detaillierten Checkliste. Dieses Angebot wurde rege genutzt. Ich habe mit einem Teilnehmer gesprochen, der begeistert von der Aktion war: “So einen gründlichen Durchgang durch mein Fahrzeug habe ich noch nie gemacht. Die Mechaniker haben mir jeden Schritt erklärt – echt klasse für den Preis!” Dieser Werkstattservice während der Messe war definitiv ein cooler Bonus und zeigt, wie sehr Daktec auf Kundennähe und praxisnahe Hilfe setzt.
Dachzelte und Beratung aus erster Hand
Als leidenschaftliche Vanlife-Reisende waren wir besonders an den Dachzelt-Angeboten interessiert – und hier wurden wir nicht enttäuscht. Daktec zählt seit Jahren zu den echten Dachzeltprofis in Deutschland. Firmenchef Matthias Krüger hat selbst viele Jahre die Welt mit einem Dachzelt bereist, ob in Marokko, Tunesien oder auf dem Balkan. Er war sozusagen ein Dachzelt-Dauerschläfer und kennt die Vorzüge und Tücken dieser Schlafdomizile aus erster Hand. Diese persönlichen Erfahrungen merkt man sofort: Matthias und sein Team berieten die Besucher authentisch und ehrlich. “Wenn man bei minus drei Grad im Dachzelt geschlafen hat, weiß man, wovon man spricht,” lachte Matthias in einem Gespräch und erzählte von eisigen Nächten und stürmischen Winden. Gerade solche Anekdoten machten die Beratung besonders wertvoll – hier redete niemand theoretisch aus dem Katalog, sondern aus echtem Erleben. Definitv ein Highlight auf der Daktec Hausmesse 2025.
Alles live zum direkt Ausprobieren vorhanden
Auf der Messe konnten unzählige Dachzelt-Modelle direkt begutachtet werden. Von klassischen Klappzelten bis hin zu modernen Hartschalen-Dachzelten war die ganze Vielfalt vertreten. Und das Beste: Man durfte überall hochklettern, anfassen, Probeliegen – getreu dem Motto der Veranstaltung “Live besichtigen, anfassen und entscheiden”. Dieses Hands-on Erlebnis nutzten viele neugierige Besucher ausgiebig. Wir selbst kletterten in ein brandneues Hartschalen-Dachzelt hinauf und waren beeindruckt, wie geräumig und robust es wirkte. Daktec hatte zur Hausmesse zudem mit tollen Preisangeboten für Dachzelte gelockt. Tatsächlich waren einige Modelle deutlich reduziert, was manch unentschlossenen Interessenten zum spontanen Käufer werden ließ. Die Kombination aus kompetenter Beratung und Messerabatt war unwiderstehlich – kein Vergleich zum anonymen Onlineshopping, hier konnte man direkt fühlen, was man bekommt.
Livemusik und Lagerfeuerromantik
Für das leibliche Wohl war den ganzen Tag über bestens gesorgt. Grill und Getränkestand sorgten dafür, dass niemand hungrig bleiben musste – ein Detail, das zur entspannten Atmosphäre beitrug. Als der offizielle Messetag gegen Abend in den gemütlichen Teil überging, wartete schon die nächste Überraschung. Ab 19 Uhr spielte die Band „MEHRWEG“ aus Rathenow live auf und brachte richtig Stimmung aufs Gelände. Mit ihren Rock- und Pop-Covers animierten sie die Besucher zum Mitwippen und sorgten dafür, dass auch nach Ende der Ausstellungen niemand so schnell nach Hause wollte. Viele ließen den Tag gemeinsam ausklingen, und während die Musik spielte, entfachte Daktec ein großes Lagerfeuer. In diesem flackernden Schein saßen Aussteller, Mitarbeiter und Besucher bunt gemischt beisammen, tauschten Geschichten aus und schmiedeten Pläne für zukünftige Reisen. Diese Lagerfeuerromantik war der perfekte Abschluss eines ereignisreichen Tages – man fühlte sich wie auf einem Treffen unter Freunden.
Ich fand es bemerkenswert, wie die Hausmesse es schaffte, Messe und Treffen zu vereinen. Tagsüber fachliche Infos und Shopping, abends Festival-Feeling unter den Sternen. Spätestens als wir in die Flammen blickten und den Klängen der Gitarre lauschten, wussten wir, dass dieser Tag etwas Besonderes war.
Fazit: Kleine Messe, großer Mehrwert
Die Daktec Hausmesse 2025 in Rathenow hat eindrucksvoll bewiesen, dass eine kleinere Veranstaltung einer Großmesse das Wasser reichen kann. In lockerer, familiärer Atmosphäre bekamen die Besucher fachkundige Beratung, exklusive Einblicke und handfeste Vorteile geboten – und das alles vor der eigenen Haustür der Berliner Offroad-Community. Diese Hausmesse erwies sich als lohnenswerte Alternative zur berühmten Abenteuer & Allrad, insbesondere für all jene, die den persönlicheren Rahmen schätzen. Statt in der Menschenmenge unterzugehen, kam hier jeder ins Gespräch: mit Experten, mit anderen Reisenden und sogar mit dem Chef persönlich. Dazu gab es Aktionen, die man auf der Großmesse vergeblich sucht, vom Radwechsel-Wettbewerb bis zum Werkstatt-Check.
Wir kommen wieder
Alles in allem bot das Event eine hervorragende Gelegenheit, sich über neueste Trends im Offroad- und Vanlife-Bereich zu informieren, Kontakte zu knüpfen und von exklusiven Angeboten zu profitieren. Daktec hat mit viel Herzblut und Organisationstalent ein Event auf die Beine gestellt, das nachhaltig beeindruckt. Die Offroadmesse vor den Toren Berlins sollte man sich unbedingt im Kalender vormerken – nach diesem erfolgreichen Auftakt darf man wohl darauf hoffen, dass die Hausmesse zu einer jährlichen Tradition wird. Wir jedenfalls freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe dieses kleinen, feinen Offroad-Festivals. Mehr zu Daktec gibt auf deren Website.