Der neue Dacia Duster als Minicamper mit Dachzelt
default

Der neue Dacia Duster als Minicamper mit Dachzelt

Werbung

Wer ein in Europa ein günstiges Fahrzeug mit 4×4-Antrieb kaufen und es zum Minicamper umwandeln will, hat es seit Mitte letzten Jahres leider schwer. Seit der Suzuki Jimny nicht mehr bei uns verkauft wird – wir haben darüber berichtet – ist die Auswahl bescheiden klein geworden. Wer nicht ins ganz grobe Gelände will, für den kommt die Lösung von Dacia. Der neue Dacia Duster als Minicamper mit Dachzelt bleibt ab Werk preislich, je nach Umbauten, bei rund 30.000 Euro.

Werbung

Der Dacia Duster – günstige Allrad-Alternative

Vor 15 Jahren, im April 2010, bringt Renault unter dem Label Dacia den Duster heraus. Fun-Fact am Rande: In nicht EU-Ländern wird der Duster als Renault-Duster verkauft. Der Preis des SUV mit Allradantrieb lag schon damals weit unter dem, was in dem Segment üblich war. Kein Wunder, dass der Duster zum Erfolgsmodell wurde.

Werbung
Der neue Dacia Duster
Der Dacia Duster kam 2010 auf dem Markt und hat sich als gutes und günstiges SUV einen Namen gemacht. Seit letztem Jahr gibt es nun die neueste Version.

Klar, man musste damals wie heute ein paar Abstriche machen. Im aktuellen Modell „fehlen“ zum Beispiel Dinge wie eine Sitzheizung, Reinigungsdüsen für die Scheinwerfer oder heizbare Außenspiegel. Aber hey – für die günstigste 4×4-Ausführung werden lediglich 25.690 Euro fällig. Verzichtet man auf den Allradantrieb, rollt der Duster sogar bereits für knappe 19.000 Euro aus dem Verkaufsraum und vor die eigenen Haustür. Bei welchem Hersteller bekommt man noch so viel Auto für so wenig Geld?

Werbung
Dacia Duster
Wir konnten den neuen Dacia Duster rund 14 Tage lang ausführlich Probe fahren – auf und abseits der Straße.

Wir konnten den neuen Duster TCE 130 4×4 Extreme in den letzten Wochen ausführlich Probe fahren. Doch nicht nur das, wir hatten auch die Möglichkeit eine Probefahrt in dem von Taubenreuther aus Kulmbach modifizierten Duster zu machen und uns anzuschauen, wie sich der Dacia mit Dachzelt auf dem nachgerüsteten Dachträger macht.

Werbung

Der neue Dacia Duster als Minicamper mit Dachzelt

Es lässt sich nicht leugnen: Minicamper erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Ein Auto, das man im Alltag täglich fahren und am Wochenende oder im Urlaub als Camper nutzen kann, ist nachvollziehbar sinnvoll. Umso mehr, wenn man ein wenig auf die Kosten achten muss. Daher ist der Duster, kombiniert mit einem Dachzelt und vielleicht zusätzlich noch mit dem original Dacia-Camping-Innenraum-Umbau-Schlafpaket, das aus einer 3-in-1-Box mit ausklappbarer Matratze besteht, ein kleiner Camper für bis zu fünf Personen. Perfekt also für die Familie oder junge Leute, die mit dem Auto in den ersten Urlaub starten wollen.

Werbung
Der neue Dacia Duster als Minicamper mit Dachzelt
Mit einem Dachzelt – hier das Hartschalen-Dachzelt von Rhino Rack – wird der Duster zum günstigen Minicamper.

Taubenreuther hat dem Duster das Rhino-Rack-Hartschalen-Dachzelt für zwei Personen aufs Dach gepackt. Mit guten 2.700 Euro sicher nicht ganz günstig, aber das Schlafgemach in der oberen Etage ließe sich mit dem Soft-Shell-Dachzelt vom gleichen Hersteller auch für gute 1.850 Euro realisieren. Montiert ist das Dachzelt beim Taubenreuther-Umbau auf der Pioneer Plattform 6 von Rhino-Rack, die mit dem neuen Taubenreuther-Dachträger-Halteset für den aktuellen Duster kombiniert ist.

Werbung

Im Hartschalen Dachzelt finden zwei Personen bequem Platz. Die mitgelieferte Matratze ist ausreichend dick und bequem. Wer es noch komfortabler haben will, der greift zu Mesh-Unterlage, Topper und/oder selbstaufblasender (Zusatz-)Matratze, die von Rhino Rack speziell für dieses Dachzelt angeboten werden. In einem extra dafür gedrehten Video erklärt Bernd Taubenreuther von der Firma Taubenreuther die neuen Produkte.

Werbung

Die übrigen Taubenreuther-Umbauten am neuen Dacia Duster

Aber die Kulmbacher wären nicht die, die sie sind, hätten sie den neuen Dacia Duster nicht noch ein paar weitere Extras spendiert. Allem voran ist dabei das rund 30 Millimeter höhere Fahrwerk, das aus Federn von Old Man Emu und Stoßdämpfern von Koni besteht. In Verbindung mit größeren Reifen mit gröberem Profil wächst der Duster nicht nur in der Höhe, er fährt sich auch komfortabler. Montiert sind die Goodyear Wrangler Duratrac RT in der Größe 275/70 R16 auf 16-Zoll-Felgen von Borbet. Das ist ein Zoll weniger als Serie und damit im Gelände die bessere Wahl.

Werbung
relleumdesign
Der neue Dacia Duster als Minicamper mit Dachzelt
Natürlich haben die Profis aus Kulmbach dem Duster noch ein paar weitere Upgrades, wie ein höheres Fahrwerk und größere Räder, spendiert.

Von unten haben die Taubenreuther-Mechaniker den Duster mit dem komplette Set an Taubenreuther-Unterfahrschutzplatten gesichert. Sollte es im Gelände doch etwas rauer zugehen, was der Duster locker erledigt, gehen untenrum jetzt keine wichtigen Komponenten mehr kaputt. Dem Ausflug über holprige Pisten an den einsamen See oder in die steinige Pfade hinauf in die Berge steht also nicht mehr im Wege. Dort angekommen muss nur noch das Dachzelt aufgeklappt werden und die Nacht unter dem Sternenhimmel kann kommen.

Der neue Dacia Duster als Minicamper mit Dachzelt
Mit dem Taubenreuther-Fahrwerksumbau ist der Duster bestens für unebene Pisten geeignet.

Unser Fazit zum neuen Dacia Duster als Minicamper mit Dachzelt

Nach etwa 14 Tagen ausführlichen Probefahrten auf Straßen, Autobahnen und im leichten Gelände können wir konstatieren: Der neue Duster ist ein rundum schönes Auto zum absolut moderaten Preis. Und damit eine echte Alternative für alle die, die für ein Fahrzeug kein Vermögen ausgeben wollen oder können. Mit einem Dachzelt obendrauf wird er zum Minicamper, mit dem man auch abseits der üblichen Plätze ein Nachtquartier aufschlagen kann – natürlich unter Einhaltung der geltenden Vorschriften und Gesetze.

Der neue Dacia Duster als Minicamper mit Dachzelt
Zwei Personen haben im Rhino-Rack-Dachzelt bequem Platz.

Wer noch ein wenig mehr aus dem Duster machen will, der lässt unbedingt das Taubenreuther-Fahrwerk einbauen und die etwas größeren Räder montieren. Der Unterschied zur Serie ist in direktem Vergleich schon nach wenigen Kilometern mehr als deutlich zu spüren. Der Duster fährt sich wesentlich besser und komfortabler. Würden wir uns einen neuen Duster zulegen, unsere erste Fahrt würde tatsächlich direkt nach Kulmbach führen.

Der neue Dacia Duster als Minicamper mit Dachzelt
Unser Tipp für alle, die sich einen neuen Dacia Duster kaufen: auf das Taubenreuther-Fahrwerk umrüsten. Der Wagen fährt sich damit deutlich besser und komfortabler.

Doch auch ohne das Taubenreuther-Fahrwerk wird der Duster mit dem Dachzelt zum erschwinglichen Minicamper. Wie oben schon erwähnt, verzichtet man auf den Allradantrieb und wählt das Soft-Shell-Dachzelt von Rhino-Rack, hat man für gute 20.000 Euro ein geräumiges Fahrzeug für jeden Tag und für den Urlaub. Besser geht es – leider muss man schon fast sagen – wirklich kaum.

Bilder: Michael Scheler, Taubenreuther

Werbung
Cookie Consent mit Real Cookie Banner