Days on Tracks ist bekannt für spannende Zubehörprodukte für Offroad- und Overlanding-Reisende und hat seinen Sitz in Dresden. Vanlifemag.de war vor einigen Monaten zu Besuch und schaute sich den damals genutzten GMC-Umbau an, der für das Reisen einer vier-köpfigen Familie eingesetzt wurde. Schon damals erzählte uns Sylvia Müller, zuständig für Marketing und Verkauf, von einem bald erscheinendem neuen Produkt. Jetzt ist es soweit: der Days on Tracks Alpaca steht in den Startlöchern und Sylvia stellt uns Fotos und Informationen zur Verfügung. Ein erster Blick auf die Days on Tracks Alpaca Campingkabine für Pickups.
Minimales Camping und schneller Aufbau
Wie Days on Tracks, kurz DOT, mitteilt, soll der neue Alpaca Camper als Kabine für Pickups spontanes und minimales Campen ermöglichen. Ein riesiges Bett, 250×130 cm groß, bietet dafür jedenfalls ausreichend Platz. Dabeil sollte man bedenken, dass die meisten Hardtop-Dachzelte eine solch große Liegefläche nicht bieten. Jedenfalls in der Länge ist der Alpaca definitiv allein auf dem Markt unterwegs. Das Gesamtgewicht des Systems soll circa 170 Kilogram betragen und ist damit ein Leichtgewicht. Schließlich wird die gesamte Ladefläche überdacht und damit geschützt.
Viel Zubehör für Days on Tracks Alpaca Campingkabine und einfache Montage
Anders als viele Wettbewerber wie die Canopy-Camper von Alucab beispielsweise, wird der DOT Alpaca nicht geschraubt, sondern geklemmt. Heißt: es sind keine Bohrungen notwendig. Diese Art der Verbindung haben wir noch nicht selbst in Augenschein nehmen können, sind darauf aber gespannt. Ansonsten bietet Days on Tracks in Zukunft jede Menge Zubehörmöglichkeiten. Dafür sind an allen wichtigen Stellen Möglichkeiten vorgesehen, Teile wie Markisen, Lampen oder Sandbretter zu montieren. Die Zeltschale ist übrigens abnehmbar und kann mit einem Dachträger kombiniert werden. Bisher bietet Days on Tracks eine 10 Jahre dauernde Garantie auf ihre Produkte. Es bleibt abzuwarten, ob diese auch für den neuen Alpaca gelten wird.
Made in Germany
Wie auch andere Produkte von Days on Tracks wird der Alpaca in Zukunft in Deutschland produziert. Dadurch werden Emmissionen gespart und Arbeitsplätze gesichert. Auch die Nähe zu den Entwicklern dürfte sich in Bezug auf die Qualität positiv auswirken. Vanlifemag.de ist gespannt, wie sich der neue Camperaufsatz Alpaca in der Realität beweist. Wir werden ganz sicher sehr schnell nach Verfügbarkeit einen Blick auf das neue Produkt werfen und vielleicht auch ein paar Nächte darin schlafen. Das besprechen wir noch mit den sympatischen Menschen hinter Days on Tracks. Übrigens: mit jedem gekauften Produkt bei Days on Tracks unterstützen die Dresdner “EuroNatur – Stiftung Europäisches Naturerbe”, weil der Schutz unserer Umwelt und Natur ganz oben auf ihrer Liste steht.
Wie man uns mitteilte wird der Camper aller Voraussicht nach auf der diesjährigen Abenteuer Allrad zu sehen sein.