Individuelle Campervans – 3 kaufbare außergewöhnliche Modelle

Werbung

Wer einen individuellen Campervan sucht, findet auf dem deutschen Markt jede Menge tolle Fahrzeuge. Wir haben uns umgesehen und zeigen 3 individuelle Campervans, die aus der schieren Flut herausragen. Sie punkten mit spannenden Details und jeder Menge Ausstattung. Mit dem Mountaineer Expedition 680, dem Offtrack Sprinter und dem Vanyx zeigen wir drei sehr spannende Fahrzeuge.

Werbung

Mountaineer Expedition 680 – Offroad-Camper mit tollem Design

Individuelle Campervans
Der von KEC Motors stammende MAN-Umbau ist extrem hochwertig umgesetzt und dürfte auch im leichten Gelände zum Einsatz kommen können.

Der Mountaineer Expedition 680 ist ein speziell entwickelter Offroad-Camper, der auf dem Crafter/TGE-Fahrgestell basiert und für anspruchsvolle Abenteuer abseits befestigter Straßen konzipiert wurde. Durch die Ausstattung mit einem Seikel-Offroadfahrwerk und robusten All-Terrain-Reifen wird die Bodenfreiheit um 5 bis 6 Zentimeter erhöht, was die Geländetauglichkeit erheblich verbessert. Zusätzliche Schutzvorrichtungen wie der Seikel Schwellerschutz und ein Unterfahrschutz aus Aluminium für Motor, Getriebe und Differential unterstreichen die Eignung für schwieriges Terrain. Der Innenraum des Mountaineer Expedition 680 ist auf Komfort und Funktionalität ausgelegt. Die sorgfältige Dämmung und akustische Abkopplung von Wänden und Dach sorgen für eine ruhige und behagliche Atmosphäre.

Werbung
Gute Optik des MAN
KEC Motors setzt auch außen auf einige Designelemente, die die Offroad-Fähigkeiten des Fahrzeugs unterstreichen.

Der Boden ist mit einer robusten Konstruktion im Schiffsboden-Design ausgestattet, die sowohl isolierend wirkt als auch optisch ansprechend ist. Verkleidungen mit hochwertigem Filzbezug verleihen dem Wohnbereich eine warme und einladende Ausstrahlung. Besonders hervorzuheben ist die flexible Raumgestaltung: Die drehbaren Fahrer- und Beifahrersitze bilden zusammen mit der ausziehbaren Eckcouch einen großzügigen Lounge-Bereich. Bei Bedarf kann die Couch entfernt und durch zwei zusätzliche, ebenfalls drehbare Einzelsitze ersetzt werden, was eine individuelle Anpassung des Innenraums ermöglicht.

Werbung
Innenraum des KEC Motors Fahrzeuge
Im Inneren zeigt sich, dass der MAN hochwertig ausgebaut wurde. Gute Materialien, schöne Farbabstimmung und eine maximale Raumausnutzung machen dieses Fahrzeug sehr besonders.

Im hinteren Teil des Fahrzeugs befindet sich ein großzügiges Querbett mit den Maßen 198 x 165 cm, sodass ausreichend Platz für zwei Personen da ist. Praktische seitliche Schubfächer und eine geräumige Heckgarage bieten zudem vielfältige Staumöglichkeiten für Ausrüstung und Gepäck. Aus unserer Sicht als Vanlife-Enthusiasten bietet der Mountaineer Expedition 680 eine gelungene Kombination aus Offroad-Fähigkeiten und Wohnkomfort. Die durchdachte Ausstattung und die Möglichkeit, auch abgelegene Orte komfortabel zu erreichen, machen dieses Fahrzeug zu einem idealen Begleiter für Abenteuerlustige, die Wert auf Qualität und Flexibilität legen.

Werbung
Bett des KEC Motorfahrzeugs
Im hinteren Bereich findet sich ein großes Bett, welches definitiv auch für längere Touren geeignet ist.

Allerdings sollte man bedenken, dass spezialisierte Fahrzeuge wie dieses in der Regel mit höheren Anschaffungskosten verbunden sind. Dennoch erscheint uns die Investition für passionierte Reisende, die abseits der üblichen Pfade unterwegs sein möchten, durchaus gerechtfertigt. Die Preise ergeben sich individuell, je nach Ausbauwünschen.

Werbung

Offtrack Sprinter – kein Hindernis kann diesen individuellen Campervan stoppen

Offtrack individueller Campervan
Dieser individuelle Campervan verfügt über ein Aufstelldach, sodass das Raumangebot im Fahrzeug deutlich gesteigert wird.

Der Offtrack Sprinter präsentiert sich als vielseitiger Camper, der auf dem Mercedes-Benz Sprinter 317 CDI basiert und durch seine Kombination aus modernem Design, Offroad-Fähigkeiten und fortschrittlicher Technologie überzeugt. Der Innenraum zeigt sich besonders durch hochwertige Materialien, wie Schränke aus Pappel-Multiplex mit HPL-Beschichtung, die in verschiedenen Farben erhältlich sind, als außergewöhnlich. Die Ausstattung umfasst ein Induktionskochfeld, zwei Dometic CDF 30 Kühlschubladen und ein flexibles Waschbecken, das entweder aufgesetzt oder eingelassen werden kann. Gerade die Kühlschrank-Lösung kennt man so nicht aus vielen Fahrzeugen. Besonders gut gelungen finden wir die passive LED-Beleuchtung, weil sie für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgt.

Werbung
Küche Offtrack Camper
Die Küche ist ausreichend groß. Nicht riesig, aber gerade in Bezug auf die verwendeten Materialien sehr hochwertig.

Das Schlafsystem bietet mit einer ausgezeichneten Matratze in der Größe 160 cm x 200 cm komfortabel Platz, außerdem ermöglicht die optionale Duschkabine mit hochwertigen Armaturen von Hansgrohe ein hohes Maß an Unabhängigkeit unterwegs. Der 112-Liter-Frischwassertank im Innenraum und der isolierte 55-Liter-Abwassertank unterstreichen die durchdachte Ausstattung. Technisch ist der Offtrack Sprinter mit einer 200-Ah-Lithium-Batterie, einem Mastervolt-Laderegler und einem 3.000-Watt-Wechselrichter ausgestattet, damit ist eine autarke Stromversorgung sichergestellt. Zahlreiche 12V- und 230V-Steckdosen bieten Flexibilität für verschiedene Geräte.

Werbung
Clesana C1 im Campervan
Im Bereich der Toilette setzt Offtrack auf eine Clesana C1 Toilette, die statt Chemie einen Folienliner einsetzt. Sehr modern.

Mit einem Verbrauch von etwa 9 Litern Diesel pro 100 km und einer elektrischen Ausdauer von bis zu fünf Tagen ohne externe Stromquelle ist der Offtrack Sprinter für längere Reisen bestens gerüstet. Die Möglichkeit, das Fahrzeug im Konfigurator individuell anzupassen, erlaubt es, persönliche Vorlieben und Anforderungen zu berücksichtigen. Aus unserer Sicht bietet der Offtrack Sprinter eine gelungene Balance zwischen Komfort und Funktionalität, die für Vanlife-Enthusiasten attraktiv ist. Die hochwertige Verarbeitung und die durchdachte Ausstattung rechtfertigen den Preis von um die 120.000 Euro, insbesondere für diejenigen, die Wert auf Qualität und Individualität legen.

Werbung
relleumdesign
Bett im Offtrack Sprinter
Auch in diesem Van befindet sich im hinteren Bereich das große Bett. Mit geöffneten Hecktüren kann man die Aussicht im Bett genießen.

Allerdings sollte man die Gesamtkosten im Auge behalten, da zusätzliche Upgrades und individuelle Anpassungen den Preis weiter erhöhen können. Dennoch halten wir den Offtrack Sprinter für eine lohnende Investition für alle, die das Abenteuer auf vier Rädern suchen und dabei nicht auf Komfort verzichten möchten.

VANYX Camper Van – auf wenige Fahrzeuge limitierter Offroader

Offroad VANYX
Der VANYX ist als Offroader konzipiert und bietet trotzdem einen sehr großen Fahrkomfort.

Der VANYX Camper Van positioniert sich als außergewöhnlicher und sehr individueller Offroad-Campervan, der Exklusivität und Funktionalität in einem kompakten 3,5-Tonnen-Format vereint. Mit einer auf 99 Stück limitierten Auflage betont VANYX die Einzigartigkeit jedes handgefertigten Fahrzeugs. Die Basis bildet ein MAN TGE 180 mit Allradantrieb und Differentialsperre, ausgestattet mit einem 180-PS-Motor. Besonders beeindruckend finden wir das automatisch nivellierbare Vollluftfahrwerk, das eine Höhendifferenz von bis zu 15 cm ermöglicht und somit sowohl auf unwegsamem Gelände als auch auf der Autobahn für optimale Fahreigenschaften sorgt.

Grundriss VANYX
Der VANYX bietet einen interessanten Grundriss und ein sehr hohes Dach.

Der Innenraum des VANYX ist durchdacht gestaltet und bietet auf zwei Ebenen Platz für bis zu vier Personen. Das in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut entwickelte Hochdach beherbergt den Schlafbereich, der mit komfortablen Matratzen und optionalem Sternenhimmel für erholsame Nächte sorgt. Die ergonomische L-Küche und das geräumige Badezimmer mit Regendusche und separater Trockenkammer erfüllen hohe Ansprüche an den Komfort.

Besonders hervorzuheben ist die eigens entwickelte Fußbodenheizung in Kombination mit einer Standklimaanlage, die ein angenehmes Raumklima bei jeder Wetterlage gewährleistet. Ein weiterer Pluspunkt des VANYX ist seine Autarkie. Mit einer Lithiumbatterie von bis zu 1.200 Ah, einer Photovoltaikanlage mit bis zu 800 Wp und einem Frischwassertank von bis zu 700 Litern ist es möglich, mehrere Wochen unabhängig von externer Versorgung in der Natur zu verbringen.

Offroad-Fähigkeit des Campervans
Der VANYX bietet eine gute Offroad-Fähigkeit.

Die Unabhängigkeit vom Gas und die ausschließliche Nutzung von Diesel für Heizung und Energieversorgung unterstreichen das durchdachte Versorgungskonzept. Aus unserer Sicht setzt der VANYX neue Maßstäbe im Bereich der kompakten Offroad-Camper. Die Kombination aus luxuriöser Ausstattung, innovativer Technik und echter Geländetauglichkeit macht ihn zu einem idealen Begleiter für Abenteurer, die Wert auf Komfort und Unabhängigkeit legen. Auch die riesige Lithium-Batterie ist fast einzigartig. Die Limitierung auf 99 Exemplare verleiht dem Fahrzeug zudem einen exklusiven Charakter, der für Individualisten besonders reizvoll sein dürfte.

Fotos: Hersteller

Werbung
Werbung
Cookie Consent mit Real Cookie Banner