Ostern mit dem Wohnwagen
Ostern mit dem Wohnwagen

Ostern mit dem Wohnwagen – 5 Gründe warum das toll wird

Werbung

Ostern steht vor der Tür und man könnte anstatt in der eigenen Wohnung zu feiern, auch mit dem Wohnwagen auf einem Campingplatz stehen. Für die Idee Ostern mit dem Wohnwagen zu verbringen gibt es gute Gründe. Wir zeigen die 5 wichtigsten auf.

Werbung

1. Das Frühlingswetter lockt in die Natur

Ganz ehrlich: wenn die Sonne am Morgen scheint und man den Tag mit diesem Eindruck startet, wird er meist toll. Gerade jetzt zum Beginn des Frühlings wird das Wetter eben auch besser und das Sitzen vor dem Campervan oder dem Wohnwagen macht Freude. Frische Luft, Sonnenstrahlen auf der Haut – etwas schöneres kann es wohl nicht geben. Auch steigen die Temperaturen an und man sitzt länger und bequemer draußen.

2. Intensivere Familienzeit kann es nicht geben

Wohnwagen und Campervan sind nicht riesig. Das kann zwar manchmal nervig werden, aber für einen Kurztrip zu Ostern spielt diese Nähe einen sehr positiven Vorteil aus. Man sitzt am Morgen auf der Sitzgruppe zusammen, frühstückt und erzählt. Das ist im Familienalltag nicht immer der Fall, aber im Camper, wo auch die Möglichkeiten etwas puristischer ausfallen, gehört das oft selbstverständlich dazu. In manchen Familien erzählt ein Lieblingskuscheltier dann Geschichten, oder direkt nach dem Frühstück kommen die Uno-Karten auf den Tisch. Was immer man auch zusammen mit der Familie macht, man macht es eben zusammen. So wie im Wohnwagen oder Campervan geht das zuhause eher nicht.

3. Den Interessen hinterher an den passenden Ort

Wer nicht auf oft ausgebuchte Hotels zu Ostern angewiesen sein will, findet auf kleineren Campingplätzen in der Region seiner Wahl meistens noch Platz und Parzelle. Insbesondere wenn man einem Hobby nachgehen will, Biken oder Wandern zum Beispiel, kann man günstiger als in Hotels zu Ostern in die gewünschte Region fahren. Meist ist man dadurch flexibler. Auch bei der Abreise.

4. Veranstaltungen ganz in der Nähe

Wer eigentlich in der Stadt wohnt, kann mit seinem Wohnwagen oder Campervan auch die örtlichen Bräuche zu Ostern erleben. Oft sind Osterfeuer ganz in der Nähe organisiert, wodurch man unkompliziert, ohne viel Fahrerei teilnehmen kann. Wenn der Wohnwagen 300 Meter entfernt steht, kann man auch ein Glas Sekt oder einen Schnaps trinken, denn das Bett ist nicht weit entfernt. In diesem Sinne kann man Neues erleben und auch im Voraus gezielt danach suchen.

5. Gemeinschaft zu Ostern auf den Campingplätzen

Wer es mag findet auf den Plätzen auch immer jemandem zum Schwatzen. Ob Mittags beim Abwasch oder Abends im Vorzelt: meist ist die Gemeinschaft möglich. So lernt man zu Ostern unterschiedliche Camper kennen und trifft neue Menschen. Dieser Punkt muss nicht unbedingt bei jedem Camper im Vordergrund stehen, aber man könnte, wenn man wollte, Menschen kennenlernen. Ostern mit dem Wohnwagen wird auf diese Art ein wunderbares Erlebnis.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner