In der Welt des mobilen Reisens und des Vanlife-Trends suchen Abenteurer zunehmend nach Fahrzeugen, die Komfort und Robustheit vereinen. Der Star Vision CX3 Pro positioniert sich als Hybrid-Wohnwagen, der genau diese Ansprüche erfüllt. Mit einer Länge von 4,5 Metern bietet er eine kompakte Größe, die dennoch mit zahlreichen durchdachten Features aufwartet. Er stammt aus Australien und zeigt, was in Downunder unter Offroad-Kompetenz verstanden wird.
Design und Konstruktion des Star Vision CX3 Pro
Der CX3 Pro besticht durch sein robustes Design, das speziell für Offroad-Bedingungen entwickelt wurde. Die Hot-Dip-galvanisierte Stahlkonstruktion des Chassis sorgt für Langlebigkeit und Stabilität, während die unabhängige Federung mit Coil-Federn und doppelten Stoßdämpfern eine sanfte Fahrt auf unebenem Gelände ermöglicht. Die 16-Zoll-Alufelgen mit Mud-Terrain-Reifen unterstreichen den Offroad-Charakter des Wohnwagens.
Ein bemerkenswertes Merkmal ist das elektrische Hubdach, das per Knopfdruck automatisch auf- und abfährt. Dieses Feature erleichtert den Aufbau erheblich und spart Zeit, die besser für das eigentliche Abenteuer genutzt werden kann.
Innenraum und Komfort
Trotz seiner kompakten Abmessungen bietet der CX3 Pro einen überraschend geräumigen Innenraum. Das seitlich ausklappbare Bett schafft zusätzlichen Platz und ermöglicht eine komfortable Schlafgelegenheit. Die Inneneinrichtung ist durchdacht gestaltet und bietet zahlreiche Stauräume für Kleidung, Bettwäsche und Zubehör. Besonders hervorzuheben ist der großzügige Stauraum unter den Betten und an den Seiten, der für Ordnung und Übersichtlichkeit sorgt.
Der Wohnwagen ist mit einer Kombination aus Dusche und Toilette ausgestattet, was insbesondere in abgelegenen Gebieten ohne sanitäre Einrichtungen von Vorteil ist. Die Verwendung einer Thetford-Kassettentoilette und einer internen Dusche bietet den Komfort, den man von zu Hause gewohnt ist.
Küche und Ausstattung im Star Vision CX3 Pro
Die Außenküche des CX3 Pro ist ein Highlight für Outdoor-Köche. Ausgestattet mit einem Thetford 3-Flammen-Gaskocher, einer Edelstahlspüle mit elektrischem Wasserhahn und ausreichend Arbeitsfläche, ermöglicht sie die Zubereitung vielfältiger Mahlzeiten unter freiem Himmel. Die durchdachte Anordnung der Küche mit Schubladen und Ablagen sorgt für eine organisierte und effiziente Nutzung.
Energieversorgung und Autarkie
Für autarke Reisen ist der CX3 Pro bestens gerüstet. Zwei 135-Ah-Lithium-Eisenphosphat-Batterien in Kombination mit einem 400-Watt-Solarpanel auf dem Dach und einem 2.000-Watt-Wechselrichter gewährleisten eine zuverlässige Stromversorgung abseits der Zivilisation. Das integrierte Projecta-Batteriemanagementsystem mit MPPT-Solarregler und LCD-Display ermöglicht die Überwachung von Batterie- und Solarstatus und ist zudem per Bluetooth steuerbar.
Mit zwei Frischwassertanks mit einer Gesamtkapazität von 200 Litern und einem 80-Liter-Grauwassertank ist auch die Wasserversorgung für längere Aufenthalte gesichert. Das 14-Liter-Truma-UltraRapid-Heißwassersystem sorgt für warmes Wasser, unabhängig von den äußeren Bedingungen.
Fazit zum coolen Star Vision CX3 Pro
Der Star Vision CX3 Pro überzeugt als durchdachter Hybrid-Wohnwagen, der Komfort und Funktionalität für Offroad-Enthusiasten bietet. Seine robuste Bauweise, die umfangreiche Ausstattung und die Autarkie-Merkmale machen ihn zu einer attraktiven Wahl für Abenteurer, die abseits ausgetretener Pfade unterwegs sein möchten, ohne auf Annehmlichkeiten verzichten zu müssen. Besonders hervorzuheben sind das elektrische Hubdach und die großzügige Außenküche, die den Outdoor-Lifestyle perfekt ergänzen.
Bilder: Star Vision