In den letzten Tagen waren wir viel unterwegs und haben uns Campingplätze angesehen, die auch im Herbst geöffnet haben. Dabei haben wir 3 Plätze gefunden, die nach unserer Meinung perfekt für das Camping im Herbst geeignet sind. Wir zeigen das Südseecamp, den Campingpark Sanssouci und den Campingplatz am Hainer See.
Camping im Herbst als tolles Erlebnis mit Herausforderungen
Tatsächlich endet für viele Camper die Saison im Herbst. Klar, es wird wirklich kalt draußen. Der Herbst ist aber auch eine wunderbare Jahreszeit zum Campen – die Wälder leuchten in warmen Gelb-, Rot- und Brauntönen, die Luft ist frisch und klar, und die Campingplätze sind oft weniger überlaufen als im Sommer. Doch auch wenn der Herbst eine besondere Atmosphäre bietet, bringt er einige Herausforderungen mit sich, vor allem in Bezug auf das kältere Wetter und die feuchteren Bedingungen.
Eines der größten Probleme beim Herbstcamping sind die fallenden Temperaturen, vor allem nachts. Während die Tage noch angenehm mild sein können, kühlt es in den Abend- und frühen Morgenstunden stark ab. Deshalb ist eine gute Isolierung essenziell. Eine wirklich gut funktionierende Heizung im Wohnwagen oder Wohnmobil sollte unbedingt an Bord sein. Eine weitere Herausforderung ist die Feuchtigkeit, die sich bei kälterem Wetter oft verstärkt. Herbstregen und morgendlicher Tau können die Campingausrüstung, gerade wenn man sie vor dem Camper stehen lässt, schnell durchnässen.
Trotz dieser Herausforderungen bietet das Herbstcamping einzigartige Erlebnisse. Die klare Luft, die Farbenpracht der Natur und das Gefühl der Ruhe und Abgeschiedenheit sind es wert, sich gut vorzubereiten und die richtige Ausrüstung mitzunehmen. Mit ein paar zusätzlichen Vorkehrungen wird das Camping im Herbst zu einem unvergesslichen Abenteuer, das die Schönheit und Magie dieser Jahreszeit auf ganz besondere Weise erleben lässt.
1. Tipp – Südseecamp als perfektes Ziel zum Camping im Herbst
Das Herbstcamping auf dem Südseecamp ist ein ganz besonderes Erlebnis für Naturliebhaber und Abenteurer, die die Jahreszeit in ihrer ganzen Farbenpracht genießen möchten. Der beliebte Campingplatz, der im Herzen der Lüneburger Heide liegt, verwandelt sich im Herbst in eine stimmungsvolle Landschaft aus bunten Laubbäumen, kühler Morgenluft und ruhigen Gewässern. Die Saison mag sich dem Ende zuneigen, aber für diejenigen, die Ruhe und Naturnähe schätzen, ist der Herbst die perfekte Zeit, um das Südseecamp zu besuchen. Der Campingplatz bietet eine Vielzahl an komfortablen Stellplätzen, die auch für kalte Herbstnächte gut ausgerüstet sind. Wer sich nicht im Zelt gegen die Temperaturen rüsten möchte, kann auf beheizte Mietunterkünfte zurückgreifen, die Komfort und Gemütlichkeit verbinden. Das Südseecamp ist auf das Herbstcamping bestens vorbereitet: Es gibt moderne Sanitäranlagen, beheizt, sodass auch bei kühlen Temperaturen Wohlfühlkomfort gewährleistet ist.
Ein besonderer Reiz des Herbstcampings auf dem Südseecamp ist die Möglichkeit, die Lüneburger Heide in ihrer ruhigen und abgeschiedenen Herbstatmosphäre zu erkunden. Die Wander- und Radwege führen durch eine abwechslungsreiche Landschaft, die zu dieser Jahreszeit besonders beeindruckend wirkt. Das Gelände um den Campingplatz ist ideal, um die bunten Wälder und sanften Hügel der Region zu entdecken. Für Familien mit Kindern gibt es zahlreiche Herbstaktivitäten, die das Camping in der Nebensaison für alle Altersgruppen spannend machen.
Auch das Freizeitangebot des Südseecamps sorgt im Herbst für Abwechslung. Das subtropische Badeparadies bietet eine willkommene Aufwärmmöglichkeit an kühleren Tagen. Kinder können im beheizten Pool spielen, während Erwachsene im Whirlpool entspannen oder die Sauna nutzen. Ein besonderer Pluspunkt des Südseecamps im Herbst ist die entspanntere Atmosphäre. Während die Sommermonate oft mit Hochbetrieb verbunden sind, bietet der Herbst eine ruhige und fast meditative Umgebung, in der man die Natur genießen und zur Ruhe kommen kann.
2. Tipp – Campingpark Sanssouci
Herbstcamping im Campingpark Sanssouci am Templiner See ist ein einmaliges Erlebnis für Naturliebhaber und Ruhe suchende Camper. Nur wenige Kilometer von Potsdam entfernt und eingebettet in die herbstliche Landschaft Brandenburgs, bietet der Campingplatz ideale Bedingungen, um die Jahreszeit in all ihren Facetten zu genießen. Die Kombination aus malerischer Natur und der Nähe zur historischen Stadt Potsdam macht den Campingpark Sanssouci zu einem attraktiven Ziel für den Herbst. Der Campingplatz liegt direkt am Templiner See, dessen ruhiges Wasser im Herbstnebel oft eine märchenhafte Atmosphäre annimmt. Die Farbenpracht der umliegenden Wälder spiegelt sich auf der Wasseroberfläche und sorgt für unvergessliche Herbstmomente.
Die Stellplätze des Campingparks sind ausreichend groß gestaltet und bieten genügend Raum für Wohnwagen und Wohnmobile. Besonders angenehm für Herbstcamper ist die Ausstattung des Platzes mit modernen, beheizten Sanitäranlagen, die auch an kühlen Tagen Komfort bieten. Ein Highlight des Herbstcampings im Campingpark Sanssouci sind die vielfältigen Möglichkeiten zur Erkundung der Umgebung. Wander- und Radwege führen direkt vom Campingplatz aus in die farbenprächtige Natur Brandenburgs. Die Seenlandschaft und die ausgedehnten Waldgebiete bieten Ruhe und Entspannung.
“Im Herbst zu campen ist so schön, wie die Farben der Wälder.”
Ein besonderes Erlebnis ist der Weg in den nahegelegenen Park Sanssouci mit seinen berühmten Schlössern und Gärten, die im Herbst in warmen Farben erstrahlen und einen romantischen Charme entfalten. Die Region um Potsdam ist reich an Kultur und Geschichte, und auch an kühleren Tagen lohnt sich ein Besuch in den Museen oder im Holländischen Viertel der Stadt. Der Campingpark Sanssouci bietet seinen Gästen im Herbst besondere Annehmlichkeiten wie das platzeigene Restaurant, das mit regionalen und saisonalen Gerichten für das leibliche Wohl sorgt. Nach einem langen Tag in der Natur kann man hier in gemütlicher Atmosphäre eine warme Mahlzeit genießen und sich von herbstlichen Köstlichkeiten verwöhnen lassen. Für Wellness-Fans gibt es zudem die Möglichkeit, die platzeigenen Floß-Saunas zu nutzen, die nach einem kühlen Herbsttag besonders wohltuend sind und für Entspannung sorgen.
3. Tipp – Camping Hain am Hainer See
Herbstcamping auf dem Campingplatz Camping Hain am Hainer See ist eine wunderbare Möglichkeit, die Jahreszeit in ihrer vollen Schönheit zu erleben und gleichzeitig die Ruhe der Natur zu genießen. Der Hainer See, gelegen im Süden von Leipzig, bietet eine malerische Kulisse für alle, die dem Alltag entfliehen und den Herbst inmitten einer idyllischen Seenlandschaft verbringen möchten. Die Umgebung des Sees verwandelt sich im Herbst in ein buntes Farbenmeer, das zum Erkunden und Entspannen einlädt.
Der Campingplatz Camping Hain ist optimal ausgestattet für Herbstcamper. Die Stellplätze sind großzügig und bieten eine wunderbare Aussicht auf den See und die umliegenden Wälder. Man steht auf Terassen, wodurch jeder Stellplatz Sicht auf das Wasser hat. Für Komfort auch bei niedrigeren Temperaturen sorgen die modernen Sanitäranlagen. Besonders praktisch ist die Nähe zu Leipzig, die es ermöglicht, sowohl die Natur als auch das Stadtleben zu genießen – ein Vorteil, der besonders in der ruhigen Herbstsaison zur Geltung kommt.
Das Freizeitangebot rund um den Hainer See ist vielfältig und bietet auch im Herbst eine Fülle von Aktivitäten. Die Rad- und Wanderwege sind ideal, um die herbstliche Landschaft zu erkunden. Die klaren, frischen Herbsttage eignen sich hervorragend für ausgedehnte Spaziergänge entlang des Ufers, bei denen man die Farbspiele der Blätter und das Spiegeln des Sees bewundern kann. Für Angler bietet der Hainer See beste Bedingungen, da die Fischvielfalt in dieser Region groß ist und der See mit seiner ruhigen Lage ideale Voraussetzungen bietet. Auch Paddler und Kajakfahrer kommen hier auf ihre Kosten und können die stille Herbstlandschaft aus einer neuen Perspektive genießen.
Der Campingplatz Camping Hain sorgt auch in der kühleren Jahreszeit für das leibliche Wohl seiner Gäste. In einer nahegelegenen italienischen Gaststätte werden regionale und saisonale Gerichte angeboten, die nach einem kühlen Herbsttag wohltuend und wärmend sind.
Herbstcamping am Hainer See ist ideal für Camper, die die stille Jahreszeit in einer traumhaften Naturkulisse erleben möchten. Mit der richtigen Ausrüstung und einer Prise Abenteuerlust wird das Campen im Herbst hier zu einem unvergesslichen Erlebnis, das die Farben und die klare Luft des Herbstes perfekt zur Geltung bringt. Ob für Paare, Familien oder Alleinreisende – Camping Hain am Hainer See bietet die perfekte Mischung aus Erholung, Naturgenuss und herbstlicher Gemütlichkeit.