Frankia NOW 7.0: Ein Loft auf Rädern für das Vanlife

Werbung

Schon viele Camper habe ich gesehen, aber der Frankia NOW 7.0 schafft es dennoch, mich zu überraschen. Dieses neue teilintegrierte Wohnmobil setzt einen Fokus auf das, was Vanlife so besonders macht: Freiheit und Raumgefühl. Beim ersten Betreten fühle ich mich beinahe wie in einem mobilen Loft – hohe Decken, offene Flächen und ein modernes Design heißen einen willkommen. Statt beengter Sardinenbüchsen-Atmosphäre bietet der Frankia NOW 7.0 unerwartet viel Platz, clevere Ideen und wohnliches Ambiente. Was steckt hinter diesem Raumwunder auf vier Rädern, und wie schlägt es sich im Camping-Alltag?

Werbung

Tolles Raumkonzept im Frankia NOW 7.0

Der Frankia NOW 7.0 bringt frischen Wind in die Welt der Reisemobile. Herzstück ist sein Raumkonzept: Überflüssiges wurde verbannt, um Platz für das Wesentliche zu schaffen. So verzichtet der NOW bewusst auf die üblichen klobigen Hängeschränke über den Köpfen. Das Ergebnis? Ein unglaublich luftiger Innenraum mit einer beeindruckenden Stehhöhe von 2,13 m. Selbst großgewachsene Vanlifer können hier die Arme ausstrecken, ohne an die Decke zu stoßen. Auch störende Trittstufen und Vorhänge wurden eliminiert – ein durchgängig ebener Boden vom Fahrerhaus bis zum Heck sorgt für barrierefreie Bewegungsfreiheit. Dieses „Open Space“-Gefühl ist unterwegs Gold wert. Man fühlt sich nicht wie in einem engen Wohnmobil, sondern eher wie in einem Tiny House auf Reisen.

Werbung

Basisfahrzeug und Fahrverhalten

Unter dem modernen Aufbau steckt bewährte Fiat-Technik. Als Basis dient das Ducato-Tiefrahmenchassis – ein Klassiker mit zuverlässig stabilem Fahrverhalten. Ab Werk leistet der Diesel 120 PS (EURO 6), optional sind stärkere Motoren bis 180 PS sowie ein Automatikgetriebe erhältlich. Trotz 7,05 m Länge und 3,05 m Höhe bleibt der NOW 7.0 unter 3,5 t Gesamtgewicht, was ihn mit normalem PKW-Führerschein fahrbar macht. Dank tiefem Schwerpunkt und gut abgestimmtem Fahrwerk fährt sich der Camper angenehm spurtreu und leichterfüßig, als seine Größe vermuten lässt. Die hohe Sitzposition gewährt einen erstklassigen Überblick im Verkehr. So gestaltet sich das Reisen entspannt – selbst für Neulinge ohne Lkw-Erfahrung.

Werbung

Wohnliches Innendesign mit Pfiff

Stauraum im Frankia NOW 7.0
Dank der cleveren Möbelideen ist viel Stauraum im Frankia NOW 7.0 vorhanden.

Im Innenraum setzt Frankia auf eine Einrichtung, die gleichzeitig funktional und gemütlich ist. Auffällig sind die stoffbespannten Innenwände – eine ungewöhnliche, aber wirkungsvolle Idee. Sie verleihen dem Wohnmobil ein wohnliches Flair und verbessern die Akustik. Auch optisch zeigt sich der NOW 7.0 stilsicher. Ein Mix aus Messingdetails, Samt, Holz und matten Oberflächen schafft ein modernes, einladendes Ambiente. Dank drehbarer Fahrerhaussitze und einer Seitbank entsteht vorne eine gemütliche Sitzgruppe.

Werbung

Der Clou ist der variable Tisch, der sich verschieben, ausziehen, drehen und in der Höhe verstellen lässt – vom Dinner zu zweit bis zum Laptop-Büro passt er sich jeder Situation an. Über der Sitzgruppe verbirgt sich auf Wunsch sogar ein elektrisches Hubbett für zwei Personen, das im eingefahrenen Zustand unsichtbar in der Decke verschwindet.

Kochen, Kühlen und Kaffeegenuss unterwegs

Vanlife bedeutet oft, auf kleinem Raum groß zu haushalten – und der Frankia NOW 7.0 liefert die passenden Tools. Die Küche ist kompakt, aber gut ausgestattet. Zwei Gas-Kochstellen und ein rundes Spülbecken mit Abdeckung ermöglichen das Kochen an Bord. Ein besonderes Highlight ist die integrierte Kaffeestation: In einem der oberen Fächer verbirgt sich eine Kaffeemaschine für den Espresso am Morgen auf Knopfdruck. Der große 84-Liter-Kompressorkühlschrank mit Gefrierfach bietet genug Platz für frische Lebensmittel und kühle Getränke.

Dank 230-Volt-Steckdosen und USB-Anschlüssen in Küche und Sitzbereich lassen sich auch Laptop oder Kamera bequem laden und betreiben. So wird der Camper zur vollwertigen Mini-Küche, in der es an nichts Wesentlichem fehlt.

Werbung

Variabler Badezimmerkomfort: Dusche oder WC?

Ein echtes Glanzstück des Frankia NOW 7.0 ist sein transformierbares Badezimmer – ein Detail, das jeden Vanlife-Fan staunen lässt. Auf den ersten Blick wirkt das Bad wie ein typisches kompaktes Wohnmobil-Badezimmer mit Toilette, Waschbecken und Spiegel. Doch mit einem einfachen Handgriff verwandelt es sich in eine erstaunlich großzügige Duschkabine. Möglich macht das eine bewegliche Wand mit integriertem Waschbecken. Zieht man diese Wand über das WC zur Seite, entsteht eine vollwertige Duschfläche, ohne beim Duschen das WC im Weg zu haben.

Werbung
relleumdesign

Eine gebogene Schiebetür trennt das Bad währenddessen vom Wohnbereich ab, damit nichts nass wird. Dieser Trick verdoppelt den Duschkomfort, was gerade auf längeren Reisen ein Segen ist.

Werbung

Clevere Stauraumlösungen für unterwegs

Obwohl der Frankia NOW 7.0 auf voluminöse Oberschränke verzichtet, mangelt es nicht an Stauraum. Im Heck gibt es eine 1,20 m hohe Garage, in der auch zwei Fahrräder problemlos Platz finden. Im Innenraum nutzt der NOW jeden Winkel. Über dem Bett ersetzen offene Fächer die sonst üblichen Hängeschränke und verstauen Bücher, Kleidung und persönliche Dinge ordentlich griffbereit. Der neue NOW-Tower integriert den Kühlschrank und schafft zugleich zusätzlichen Stauraum, der sowohl von der Küche als auch vom Schlafbereich aus zugänglich ist. Selbst der Hocker im Wohnbereich ist ein Multitalent – er dient je nach Bedarf als Fußablage, zusätzliche Sitzgelegenheit oder abnehmbare Staubox. Damit wird klar: Auch ohne klassische Schränke bietet der Frankia ausreichend Stauraum für lange Touren.

Autarkie: Wasser, Strom und Wärme im Griff

Der Frischwassertank fasst 130 Liter, und im 95-Liter-Abwassertank lässt sich Schmutzwasser zwischenspeichern. Eine 95-Ah-Bordbatterie versorgt die Wohnkabine mit Strom; wer länger autark stehen möchte, kann Solarpanels und zusätzliche Batteriekapazität nachrüsten. Sämtliche Innenbeleuchtung besteht aus sparsamen LEDs – inklusive dimmbarer Ambientelichter und Leselampen mit USB-Ladebuchse –, um den Energieverbrauch niedrig zu halten.

Für wohlige Temperaturen sorgt die Gasheizung Truma Combi 6, die gleichzeitig Warmwasser bereitet. Dank guter Isolation des Aufbaus und beheizbarem Doppelboden bleibt es im Winter innen lange gemütlich warm. Kurz: Der NOW 7.0 ist von Haus aus bereit für Offgrid-Abenteuer – und lässt sich bei Bedarf weiter aufrüsten.

Fazit: Frankia NOW 7.0 – Vanlife auf neuem Niveau

Der Frankia NOW 7.0 zeigt eindrucksvoll, wie komfortabel und durchdacht Vanlife sein kann. Er präsentiert sich als innovativer Begleiter, der die Bedürfnisse moderner Roadtrip-Enthusiasten im Blick hat. Das Fahrzeug punktet mit großzügigem Raumgefühl, smarten Lösungen wie dem Variobad und der Multifunktions-Box sowie einem Ambiente, das eher an ein stylisches Apartment als an ein klassisches Wohnmobil erinnert.

Natürlich hat all das auch seinen Preis: Ab rund 77.000 € geht es los, und mit Extras klettert der Betrag schnell in den sechsstelligen Bereich. Doch wer bereit ist, in Qualität und Ideenreichtum zu investieren, bekommt mit dem Frankia NOW 7.0 ein Stück Freiheit auf Rädern, das Alltag und Abenteuer mühelos unter einen Hut bringt. Dieses teilintegrierte Raumwunder ist kein leeres Werbeversprechen, sondern tatsächlich ein Zuhause unterwegs – mit einem Augenzwinkern und viel Persönlichkeit. Genau so sollte Vanlife sein.

Bilder: Hersteller

Werbung
Werbung
Werbung
Cookie Consent mit Real Cookie Banner