Go-Pod Micro-Tourer Wohnwagen – klein aber sehr fein

Werbung

Der Go-Pod Micro-Tourer Wohnwagen ist eine bemerkenswerte Lösung für Reisende, die Komfort und Mobilität in einem kompakten Format suchen. Dieser Mini-Caravan aus Großbritannien kombiniert durchdachtes Design mit praktischer Funktionalität, was ihn besonders für Vanlife-Enthusiasten attraktiv macht.

Werbung

Kompakte Abmessungen und Leichtbauweise

Mit einer Länge von 4,20 Metern, einer Breite von 1,85 Metern und einer Höhe von 2,05 Metern ist der Go-Pod äußerst kompakt gestaltet. Diese Maße ermöglichen es, den Wohnwagen in vielen herkömmlichen Garagen unterzubringen, was die Lagerung erheblich erleichtert. Das Leergewicht beträgt lediglich 545 Kilogramm, bei einem maximalen Gesamtgewicht von 750 Kilogramm. Diese Leichtbauweise ermöglicht es, den Go-Pod auch mit kleineren Fahrzeugen oder Elektroautos zu ziehen, ohne dabei auf Stabilität oder Sicherheit verzichten zu müssen.

Werbung
Go-Pod Micro-Tourer Wohnwagen
Der Go-Pod Micro-Tourer Wohnwagen ist extrem klein und passt daher auch hinter schwächere Fahrzeuge.

Robuste Konstruktion und Aerodynamik

Der Go-Pod besteht aus einer einteiligen GFK-Schale (glasfaserverstärkter Kunststoff), die das Risiko von Undichtigkeiten minimiert und für eine langlebige Struktur sorgt. Die aerodynamische Form reduziert den Luftwiderstand während der Fahrt, was nicht nur den Kraftstoffverbrauch senkt, sondern auch die Fahrstabilität erhöht. Diese Konstruktion trägt dazu bei, dass der Wohnwagen im Winter warm und im Sommer kühl bleibt, wodurch ein angenehmes Raumklima gewährleistet ist.

Werbung

Durchdachtes Innenraumdesign

Trotz seiner kompakten Außenmaße bietet der Go-Pod einen gut durchdachten Innenraum mit einer maximalen Stehhöhe von 1,84 Metern. Im vorderen Bereich befindet sich eine Dinette, die Platz für bis zu vier Personen bietet und sich leicht in ein Doppelbett mit einer Liegefläche von 1,95 x 1,57 Metern umwandeln lässt. Die Sitzpolster sind in verschiedenen Stoffdesigns erhältlich, sodass individuelle Präferenzen berücksichtigt werden können.

Werbung
Innenraum des Go-Pod Micro-Tourer Wohnwagens
Der Innenraum des kleinen Wohnwagens hält vor, was man braucht. Die Küche ist vollständig ausgestattet.

Voll ausgestattete Küche im Go-Pod Micro-Tourer Wohnwagen

Die Küche des Go-Pod ist mit einer großen Edelstahlspüle, einem Zweiflamm-Gasherd mit Glasabdeckung und einem Dometic CRE50 Kompressorkühlschrank ausgestattet. Zusätzlicher Stauraum findet sich in Form von Schränken unter der Spüle und dem Kochfeld, einem herausziehbaren Speiseregal neben dem Kühlschrank sowie einem ausklappbaren Flügeltisch. Diese Ausstattung ermöglicht es, auch unterwegs komfortabel Mahlzeiten zuzubereiten und den Aufenthalt flexibel zu gestalten.

Werbung
Staufächer im Inneren des Wohnwagens
Im Inneren des Wohnwagens finden sich einige Staufächer. Hier bringt man Dinge unter, die wichtig sind.

Varianten und zusätzliche Ausstattung

Der Go-Pod ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die sich in ihrer Ausstattung unterscheiden. Die Standardversion umfasst die grundlegenden Annehmlichkeiten wie die erwähnte Küche und Sitzgruppe. Die Deluxe-Version bietet zusätzliche Features wie einen vorderen Gaskasten, eine Gebläseluftheizung, ein 100-Watt-Solarpanel und ein Vorzelt. Diese Extras erhöhen den Komfort und die Autarkie des Wohnwagens, insbesondere bei längeren Reisen oder Aufenthalten abseits von Campingplätzen.

Werbung
Einstieg hinten zum Wohnwagen
Den Wohnwagen betritt man von hinten. Dadurch ergeben sich Vorteile in Bezug auf die nutzbare Fläche im Inneren.

Einfache Handhabung und Lagerung

Dank seiner kompakten Abmessungen und des geringen Gewichts ist der Go-Pod leicht zu manövrieren und zu parken. Dies erleichtert nicht nur das Fahren, sondern auch das Handling auf Campingplätzen oder bei der Lagerung. Viele Besitzer schätzen die Möglichkeit, den Wohnwagen in ihrer eigenen Garage unterzubringen, was sowohl die Sicherheit erhöht als auch Kosten für externe Stellplätze spart.

Werbung

Wartungsfreundlichkeit und Langlebigkeit des Go-Pod Micro-Tourer Wohnwagen

Die einteilige GFK-Konstruktion des Go-Pod minimiert den Wartungsaufwand, da keine Nähte vorhanden sind, die potenziell undicht werden könnten. Eine jährliche Inspektion wird empfohlen, aber die robuste Bauweise verspricht eine lange Lebensdauer ohne größere Reparaturen. Dies macht den Go-Pod zu einer zuverlässigen Investition für Camping-Enthusiasten, die einen langlebigen und pflegeleichten Wohnwagen suchen.

Werbung
relleumdesign
Schlichte Leuchten am Wohnwagen
Der Wohnwagen verfügt über recht schlichte aber stylische Leuchten am Heck.

Preisgestaltung und Verfügbarkeit

Die Preise für den Go-Pod variieren je nach Ausstattung. Die Standardversion beginnt bei etwa 12.995 Euro, während die Deluxe-Version mit zusätzlichen Features bei rund 14.995 Euro liegt. Diese Preisgestaltung macht den Go-Pod zu einer attraktiven Option für diejenigen, die einen kompakten und dennoch gut ausgestatteten Wohnwagen suchen. Interessenten sollten sich an autorisierte Händler wenden, um aktuelle Preise und Verfügbarkeiten zu erfahren.

Schlichtes Design des Wohnwagens
Von vorn betrachtet ist der Wohnwagen sehr schlicht aber modern gestaltet.

Fazit zum Go-Pod Micro-Tourer

Der Go-Pod Micro-Tourer Wohnwagen bietet eine ideale Kombination aus Mobilität, Komfort und Funktionalität. Seine kompakte Größe, das durchdachte Design und die hochwertige Ausstattung machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Reisende, die Flexibilität und Unabhängigkeit schätzen. Ob für kurze Wochenendausflüge oder längere Reisen – der Go-Pod erweist sich als zuverlässiger Begleiter, der den Bedürfnissen moderner Camper gerecht wird.

Bilder: Hersteller

Werbung
Werbung
Cookie Consent mit Real Cookie Banner