Der Rapido 854F ist ein vollintegriertes Reisemobil der 8F-Baureihe des französischen Herstellers Rapido. Mit knapp sieben Metern Länge bietet er trotz kompakter Abmessungen einen großzügigen Wohnraum und umfangreiche Ausstattung. Dieses Modell richtet sich an Vanlife-Enthusiasten und Reisemobilisten, die unterwegs weder auf Komfort noch auf technische Raffinessen verzichten möchten. Der Grundriss zeichnet sich durch einen Heck-Wohnbereich aus, in dem bis zu sieben Personen Platz finden, sowie vier zugelassene Sitzplätze für die Fahrt.
Gleichzeitig sorgt eine durchdachte Konstruktion mit guter Isolierung und leistungsstarker Heizung für den ganzjährigen Einsatz. Auch für autarkes Reisen ist gesorgt. Große Frisch- (120 L) und Abwassertanks (120 L), eine zuverlässige Stromversorgung und optionale Solartechnik ermöglichen unabhängiges Vanlife fernab von Campingplätzen.
Fahrzeugaufbau: Robuste GfK-Konstruktion für Langlebigkeit
Die Karosserie des 854F wird nach Rapidos NOVATECH-Bauweise gefertigt. Dach, Wände und sogar der Unterboden bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GfK), der besonders stoßfest ist und Witterungseinflüssen trotzt. Diese GfK-Ummantelung schützt das Fahrzeug vor Hagelschäden und Korrosion. Die tragende Struktur des Aufbaus kommt ohne Holz aus. Stattdessen verwendet Rapido Polyurethan-Elemente im Bodengerüst und in den Seitenwänden, was die Konstruktion langlebig und unempfindlich gegen Feuchtigkeit macht. Zusammen mit der hochwertigen Dämmung (siehe nächster Abschnitt) ergibt sich ein äußerst solider Aufbau, der auf lange Lebensdauer und Einsatz bei verschiedensten Bedingungen ausgelegt ist.
Isolierung: Gute Dämmung für ganzjähriges Reisen
Der Aufbau ist ringsum mit Styrofoam-Hartschaum gedämmt – einer hochwertigen XPS-Isolierung, die für angenehme Temperaturen im Innenraum sorgt und sowohl Hitze als auch Kälte effektiv abhält. Auch die Fenster tragen zur Isolierung bei: Alle Wohnraumfenster sind doppelt verglast und in isolierende Polyurethan-Rahmen eingefasst. Dadurch bleibt Wärme im Winter länger im Fahrzeug, während sommerliche Hitze und Lärm draußen gehalten werden. Zusätzlich sind in den Fenstern Kombi-Rollos mit Verdunkelungs- und Insektenschutz integriert – praktisch, um bei Bedarf neugierige Blicke, Zugluft und Mücken fernzuhalten. Insgesamt ist der 854F rundum gut gegen Außentemperaturen geschützt, was den Wohnkomfort beim ganzjährigen Reisen deutlich erhöht.
Heizung: Warmes Wohngefühl dank Truma Combi 6
In Sachen Heizung setzt Rapido beim 854F auf das bewährte System Truma Combi 6. Dieses kombinierte Wohnraum- und Wasserheizgerät mit moderner CP-Plus-Steuerung sorgt auch an kalten Tagen für wohlige Wärme im Innenraum und warmes Duschwasser. Eine Besonderheit ist der integrierte Sicherheitsmechanismus („Anti-Crash“). Dank dieses Systems kann die Gasheizung sogar während der Fahrt betrieben werden, ohne anhalten zu müssen. Das Fahrzeug bleibt also selbst im Winter unterwegs mollig warm. Für den Wintereinsatz ist außerdem der Abwassertank beheizt, sodass keine Gefahr besteht, dass Abwasser einfriert. Zusammen mit der effektiven Isolierung ermöglicht diese Heiztechnik komfortables Camping zu jeder Jahreszeit.
Autarkie: Unabhängig dank großer Vorräte und optionaler Solarenergie
Für längere Touren abseits von Campingplätzen ist der Rapido 854F gut gerüstet. Große Tanks für Frischwasser (bis zu 120 Liter) und Abwasser (120 Liter) erlauben mehrere Tage Autarkie ohne Nachfüllen. Zwei 13-kg-Gasflaschen versorgen Küche und Heizung zuverlässig und reichen auch bei kühlem Wetter für ausgedehnte Standzeiten. Der Kühlschrank fasst stattliche 128 Liter Inhalt und arbeitet als Absorbermodell auch autark mit Gasbetrieb – so bleiben Lebensmittel selbst ohne Landstrom frisch. Zur Stromversorgung abseits des Netzes trägt die konsequente LED-Beleuchtung im Innenraum bei, die den Energieverbrauch senkt.
Wer noch mehr Unabhängigkeit möchte, kann optional ein Energy-Paket wählen: Ab Werk ist ein Solarmodul mit 160 Watt in Kombination mit einer 100-Ah-Lithium-Batterie verfügbar, das sich im Energy+-Paket um eine zweite 100-Ah-Batterie erweitern lässt. Damit kann der 854F mehrere Tage autonom stehen und eignet sich hervorragend für freiheitsliebende Camper, die auch fernab von Stellplätzen komfortabel leben möchten.
Stauraum: Geräumige Heckgarage und clevere Verstaumöglichkeiten
Stauraum ist im 854F reichlich vorhanden. Unter dem erhöhten Wohnbereich im Heck befindet sich eine große Heckgarage, die sogar beheizt ist. Sie bietet genügend Platz für sperrige Campingausrüstung – laut Hersteller lassen sich dort sogar zwei Fahrräder unterbringen. Der Zugang erfolgt bequem über Klappen auf beiden Fahrzeugseiten (rechts ist die Öffnung größer, links etwas kleiner), was das Beladen vereinfacht.
Auch innen wurde an Stauraum gedacht. Unter einer Sitzbank im Heck-Wohnzimmer verbirgt sich ein zusätzliches Staufach für Vorräte oder Bettzeug. Über den Sitzen befinden sich offene Ablagefächer mit elastischen Haltebändern, in denen sich kleinere Gegenstände während der Fahrt sicher verstauen lassen. Besonders hervorzuheben ist der XXL-Kleiderschrank im Heckbereich. Hinter Schiebetüren bieten Regalfächer und ein Kleiderschrank in voller Höhe mit schwenkbarer Kleiderstange viel Platz für Kleidung. Ergänzend gibt es einen offenen Stauraum mit integrierten Steckdosen – ideal zum Laden von Geräten – und sogar ein beleuchtetes Fach als Flaschenregal für Getränke. So bleiben alle Habseligkeiten ordentlich verstaut und aufgeräumt, was gerade auf langen Reisen ein großer Pluspunkt ist.
Schlafkomfort: Geräumige Betten mit hochwertiger Matratze
Beim Schlafkomfort kann der 854F trotz seiner kompakten Maße punkten. Im Fahrerhaus integriert ist ein Hubbett, das sich nachts elektrisch absenken lässt und eine Liegefläche von ca. 140 × 190 cm bietet. Diese vordere Schlafgelegenheit ruht auf einem stabilen Lattenrost und ist mit einer hochwertigen BULTEX®-Schaumstoffmatratze ausgestattet – das sorgt für hohen Liegekomfort und gute Durchlüftung der Liegefläche. Im Heck lässt sich die Sitzgruppe mit wenigen Handgriffen zu einem zusätzlichen Doppelbett umbauen. Diese Liegefläche fällt mit etwa 150 × 200 cm sogar noch großzügiger aus und bietet zwei Personen bequem Platz.
Wer den nächtlichen Umbau der Heck-Sitzgruppe vermeiden möchte, kann den 854F optional mit einem zweiten Hubbett ausstatten lassen. Dieses elektrisch absenkbare Doppelbett im Wohnbereich erweitert die Schlafkapazität und ermöglicht es, dass bis zu sechs Personen im Fahrzeug übernachten können. Insgesamt sorgen die durchdachten Schlaflösungen – insbesondere dank der hochwertigen Matratzen und Lattenroste – für erholsamen Schlaf unterwegs.
Badezimmer: Clevere DUO’SPACE-Lösung auf kleinem Raum
Der Rapido 854F verfügt über ein durchdachtes Badkonzept namens DUO’SPACE. Dahinter verbirgt sich ein variables Kombi-Bad mit drehbarer Trennwand. Auf kleinem Raum entsteht so wahlweise eine Duschkabine oder ein WC-Raum, je nachdem, wie die Wand geschwenkt wird. Zum Duschen kann die Toilette einfach durch die Wand abgeschirmt werden, wodurch ein überraschend großzügiger Duschbereich entsteht. Der Duschboden ist mit einem herausnehmbaren Rost in Teakholzoptik versehen – ein stilvolles Detail, das für ein wohnliches Ambiente sorgt und zugleich Rutschgefahr vermindert.
Ein Dachfenster mit Kombi-Rollo (Verdunkelung und Insektenschutz) gewährleistet Licht und Belüftung. Zusätzlich ist dort eine Stange zum Aufhängen von Handtüchern oder nasser Kleidung integriert. Für Stauraum im Bad sorgen ein Spiegelschrank oberhalb des Waschtischs sowie ein Unterschrank, sodass Pflegeprodukte und Utensilien ordentlich verstaut werden können. Die Armaturen und Bad-Accessoires sind verchromt und robust ausgeführt – ganz auf Langlebigkeit im Reisealltag getrimmt. Auch technisch ist im Bad vorgesorgt. Der 854F besitzt ein Frischwassersystem mit integriertem Expansionstank, das einen gleichmäßigen Wasserdruck ohne Pumpstöße sicherstellt – für ein Duscherlebnis fast wie zuhause.
Küche: Funktionale Küchenzeile mit großem Kühlschrank
Die Küchenzeile des Rapido 854F ist platzsparend gestaltet, aber sehr gut ausgestattet. Herzstück ist ein großer 128-Liter-Kühlschrank in Absorbertechnik, der automatisch die jeweils verfügbare Energiequelle wählt (Gas, 12 V oder 230 V) und so auch unterwegs zuverlässig kühlt. Daneben befindet sich ein zweiflammiger Gaskocher aus Edelstahl, dessen Kochstellen jeweils separate Glasabdeckungen besitzen. So entsteht zusätzliche Arbeitsfläche, wenn gerade nicht gekocht wird. Optional ist auch ein Drei-Flammen-Herd erhältlich, falls man mehr Kochstellen benötigt. Eine eingebaute Dunstabzugshaube mit integrierter LED-Beleuchtung sorgt dafür, dass Dunst und Gerüche schnell nach außen abgeführt werden. Die Arbeitsplatte bietet für diese Fahrzeuggröße erfreulich viel Platz, nicht zuletzt dank einer abklappbaren Verlängerung in Form einer kleinen Bar-Theke.
Für Stauraum in der Küche ist ebenfalls gesorgt. Schubladen mit Soft-Close und automatischer Zentralverriegelung beim Motorstart verhindern ein Aufspringen während der Fahrt. Ein ausziehbarer Drahtkorb fungiert als Vorratsregal und erleichtert den Zugriff auf Lebensmittel im Schrank. Außerdem gibt es ein integriertes Gewürzregal an der Küchenrückwand mit 230-Volt- und 12-Volt-Steckdosen – praktisch etwa für Kaffeemaschine oder Mixer – sowie Halterungen für Handtücher und Flaschen innerhalb der Küchenmöbel.
Die Spüle ist mit einer hochwertigen Mischbatterie aus verchromtem Messing mit Keramikkartusche ausgestattet, wie man sie aus modernen Haushaltsküchen kennt. Insgesamt ermöglicht diese funktionale Küche auch auf Reisen komfortables Kochen fast wie daheim.
Moderne Bordtechnik: Beleuchtung, Multimedia und Komfortfeatures
Im Rapido 854F kommt zeitgemäße Bordtechnik zum Einsatz, die Komfort und Sicherheit erhöht. Der Innenraum ist vollständig mit energiesparender LED-Beleuchtung ausgestattet, inklusive dimmbarer Ambientebeleuchtung – das sorgt abends für eine angenehme Atmosphäre. Mehrere USB-Ladebuchsen sind strategisch im Wohn- und Schlafbereich integriert, sodass Smartphones oder Tablets bequem geladen werden können. Beim Aufschließen des Fahrzeugs wird durch eine Coming-Home-Funktion automatisch die Außenbeleuchtung aktiviert und die elektrische Einstiegsstufe ausgefahren, um den Einstieg bei Dunkelheit zu erleichtern.
Auch in puncto Infotainment und Fahrerassistenz ist der 854F auf dem Stand der Zeit. So kann er optional mit modernen Multimedia-Systemen ausgerüstet werden. Zum Beispiel steht ein 6,8″-Touchscreen mit DAB+ Digitalradio, Bluetooth und Smartphone-Integration via Apple CarPlay und Android Auto zur Verfügung. Alternativ bietet Rapido ein größeres 9″-Multimedia-Navi mit integriertem Navigationssystem und erweiterten Konnektivitätsfunktionen an. Eine Rückfahrkamera ist ebenfalls erhältlich und lässt sich nahtlos ins Armaturenbrett-Display einbinden, was das Rangieren deutlich erleichtert.
Für den Fahrerkomfort gibt es auf Wunsch eine automatische Klimaanlage im Fahrerhaus sowie Extras wie eine Induktions-Ladeschale für Smartphones. Auch an die Fahrsicherheit wurde gedacht. Systeme wie Traction+ mit Bergabfahrhilfe (für bessere Traktion auf rutschigem Untergrund) sowie eine Reifendruck-Kontrolle sind über Ausstattungspakete verfügbar.
Insgesamt zeigt sich der Rapido 854F technisch auf der Höhe der Zeit und bietet zahlreiche Features, die das Reisen noch komfortabler und sicherer machen.
Bilder: Hersteller