Der französische Reisemobil-Hersteller Rapido hat seine Modellpalette neu strukturiert und präsentiert mit dem Distinction i196M ein überarbeitetes Flaggschiff auf Basis des Mercedes-Benz Sprinter. Die bisherige Serie M, die ebenfalls auf dem Sprinter basierte, wurde eingestellt, um Platz für die neue Distinction-Reihe zu schaffen, die nun in vier Varianten erhältlich ist.
Spannende Vielfalt beim Rapido Distinction
Mit der Einführung kommen neue Fahrzeugvarianten zu den Händlern. Dabei handelt es sich um die folgenden Versionen:
- i66M: 7,54 Meter Länge, Einzelbetten über der Heckgarage
- i96M: 7,54 Meter Länge, Queensbett
- i166M: 8,15 Meter Länge, Einzelbetten über der Heckgarage
- i196M: 8,15 Meter Länge, Queensbett
Spitzenmodell ist der Rapido Distinction i196M
Der Distinction i196M, als Spitzenmodell der Reihe, misst 8,15 Meter in der Länge und bietet ein großzügiges Raumkonzept. Angetrieben wird er von einem 2,0-Liter-Turbodiesel mit 170 PS (125 kW), gekoppelt an eine Neungang-Automatik 9G-Tronic. Das Fahrzeug basiert auf dem Mercedes-Benz Sprinter 417 CDI und ist mit einem AL-KO Tiefrahmenchassis mit Drehstab-Hinterachse ausgestattet. Der Aufbau besteht aus GfK-Sandwichmaterialien, ist holzfrei und mit Styrofoam isoliert, was für eine gute Wärme- und Schalldämmung sorgt. Serienmäßig sind Rahmenfenster, doppelte Verriegelung sowie Zentralverriegelung an Fahrer- und Aufbautür vorhanden.
Schicker Innenraum mit viel Platz und Komfort
Im Innenraum setzt Rapido auf hochwertige Materialien und eine durchdachte Raumaufteilung. Das Heck beherbergt ein großes Queensize-Bett, dessen Liegefläche per Knopfdruck elektrisch in der Höhe verstellbar ist. So können die Besitzer zwischen einer höheren Heckgarage für sperriges Ladegut und einem niedrigeren Bett für einen bequemeren Einstieg wählen. Das Raumbad mit separater Duschkabine und WC-Raum trennt das Schlafzimmer vom Wohnbereich ab. Besonders hervorzuheben ist die Ambientebeleuchtung in der Dusche, deren Farbe individuell angepasst werden kann.
Ausreichend große Küche
Die Winkelküche bietet viel Stauraum und Arbeitsfläche. Ausgestattet ist sie mit einer großen Rundspüle, einem zweiflammigen Gasherd mit zusätzlichem Induktionskochfeld sowie einem 171-Liter-Absorberkühlschrank und einem elektrischen Dunstabzug. Optional kann ein kleiner Gasbackofen installiert werden. Die Face-to-Face-Sitzgruppe im vorderen Bereich besteht aus gegenüberliegenden Sofas, den dreh- und höhenverstellbaren Vordersitzen und einem variablen Tisch. Über der Sitzgruppe befindet sich ein elektrisch absenkbares Hubbett, das zusätzlichen Schlafraum bietet.
Viel Technik im Rapido Distinction i196M
Technisch überzeugt der Distinction i196M mit einem beheizten und isolierten Doppelboden, der nicht nur zusätzlichen Stauraum bietet, sondern auch den 250-Liter-Frischwassertank sowie den 150-Liter-Abwassertank frostgeschützt beherbergt. Die serienmäßige Gas-Warmwasser-Heizung von Alde ist ebenfalls im Doppelboden untergebracht. Ein Servicefach ermöglicht den einfachen Zugang zu wesentlichen Teilen der Fahrzeugelektrik.
Über 160.000 Euro für das neue Flaggschiff
Der Grundpreis des Rapido Distinction i196M liegt bei über 161.000 Euro. Mit dem optionalen Rapido Pack Executive und weiteren Extras summiert sich der Preis auf über 171.000 Euro. Angesichts der hochwertigen Verarbeitung, der umfangreichen Ausstattung und des durchdachten Raumkonzepts positioniert sich der i196M im Premiumsegment der integrierten Reisemobile und bietet sowohl für Langzeitreisende als auch für Wochenendausflügler ein komfortables Zuhause auf Rädern.
Bilder: Rapido