Rückruf bei Ford

Rückruf für verschiedene Fahrzeuge von Ford

Werbung

Einige Modelle vom Autohersteller Ford sind beliebte Basis für Minicamper, Campervans oder Pickup-Camper. Wir berichten immer wieder darüber und stellen spannende Reisefahrzeuge vor. Nun gibt es einen Rückruf, der gleich für mehrere dieselbetriebene Fahrzeuge von Ford gilt. Wir informieren um was es geht und welche Modelle mit Dieselmotor betroffen sind.

Werbung

Rückruf für verschiedene Fahrzeuge von Ford

Der Rückruf gilt Fahrzeugen, die zwischen 2014 und 2023 gebaut worden sind. Und es betrifft nicht nur ein Modell, sondern gleich mehrere. Denn es kann über die Lebensdauer der betroffenen Autos mit Dieselmotor konstruktionsbedingt zu einer Erhöhung der Partikelbelastung im Abgas kommen. Dadurch haben die betroffenen Ford-Fahrzeuge wohl vermehrt die Abgasuntersuchung nicht bestanden.

Werbung

Betroffen sind die Modelle B-Max, C-Max, Eco Sport, Fiesta, Focus, Galaxy, Grand C-Max, Kuga, Mondeo, Ranger, S-Max, Tourneo Connect, Tourneo Courier, Transit Connect sowie den Transit Courier. Fast die gesamte Modellpalette von Ford also und doch einige Fahrzeuge, die zum Reisen eingesetzt werden.

Werbung

Was wird bei dem Rückruf gemacht?

In der Werkstatt soll eine Rekalibrierung der Dieselpartikelfilter-Regeneration sowie eine Prüfung des Dieselpartikelfilters (DPF) durchgeführt werden. Sofern notwendig, erfolgt bei Beschädigung des DPF ein Austausch. Mögliche Beeinträchtigungen im Fahrbetrieb sind nicht bekannt, Vorfälle mit Sach- und/oder Personenschäden gibt es bisher ebenfalls keine.

Werbung

Wie viele Fahrzeuge sind betroffen und wo kann man sich informieren?

Weltweit sind 768.927 Fahrzeuge von dem Rückruf betroffen, bundesweit sind es vermutlich 164.168. Der Rückruf wird vom KBA überwacht, was bedeutet, dass die Fahrzeughalter und -halterinnen angeschrieben werden. Wer kein Schreiben erhält, sich aber dennoch unsicher ist, ob sein Fahrzeug betroffen ist, kann sich unter der Hotline-Nummer 0221 9999 2999 informieren oder sich an (s)eine Ford-Vertragswerkstatt wenden. Die können das schnell und unkompliziert checken.

Werbung

Das Veröffentlichungsdatum der Meldung vom Kraftfahrtbundesamt ist der heutige Mittwoch, der 18. Dezember 2024.

Werbung

Wer selbst beim KBA recherchieren will, ob für sein Fahrzeug (egal welcher Marke) ein Rückruf besteht, kann das direkt in der Rückrufdatenbank des KBA abfragen. Dazu einfach den Hersteller eingeben, dann das Fahrzeugmodell und optional das Baujahr auswählen. Auf der Seite werden dann alle Rückrufe und die relevanten Informationen angezeigt.

Werbung

Screenshots: Webseite des KBA

Werbung
relleumdesign

Werbung
Werbung
Cookie Consent mit Real Cookie Banner