In der Welt des mobilen Reisens suchen Abenteurer zunehmend nach Fahrzeugen, die die Wendigkeit eines Vans mit dem Komfort eines Wohnmobils vereinen. Der spannende Challenger X150 positioniert sich genau in diesem Segment und bietet eine innovative Lösung für Reisende, die das Beste aus beiden Welten wünschen. Wir blicken auf dieses Fahrzeug, dessen Form an die gelben Lieferfahrzeuge von DHL erinnern. Häßlich ist dabei aber ein Vorurteil, welches bei Challenger X150 völlig daneben liegt. Ganz im Gegenteil: Dieses Fahrzeug ist optisch ein Highlight.
Kompaktes Design und gut fahrbare Länge
Mit einer Länge von 5,99 Metern und einer Breite von 2,10 Metern ist der X150 kaum größer als ein herkömmlicher Kastenwagen. Dennoch gelingt es Challenger, im Innenraum ein erstaunliches Platzangebot zu schaffen. Die gerade Wandführung und eine Höhe von 2,75 Metern tragen zu einem großzügigen Raumgefühl bei. Eine Kastenform ohne Wölbungen hat einfach seine unschlagbaren Vorteile.
Innovatives Schlafkonzept im Challenger X150
Ein herausragendes Merkmal des X150 ist das elektrische Hubbett. Dieses 1,4 x 1,9 Meter große Bett lässt sich während der Fahrt unter dem Dach verstauen und kann bei Bedarf elektrisch abgesenkt werden. Dank leichten Aluminiumrahmens bleibt die Stehhöhe darunter nahezu unbeeinträchtigt. Wird das Bett nur halb abgesenkt, kann die darunter liegende Sitzgruppe weiter genutzt werden, was eine flexible Raumnutzung ermöglicht. Der X150 verfügt über die sogenannte “SmartLounge”, eine gegenüberliegende Sitzanordnung, die während der Fahrt in zwei Sitzplätze mit Sicherheitsgurten umgewandelt werden kann. Diese Flexibilität ermöglicht es, den Wohnraum optimal zu nutzen und bei Bedarf zusätzlichen Schlafplatz zu schaffen.
Vollwertige Küche und Bad
Trotz seiner kompakten Größe bietet der X150 eine voll ausgestattete Küche mit Zwei-Flammen-Gaskocher, Spüle und ausreichend Stauraum. Der Kühlschrank ist gegenüber der Küchenzeile positioniert und leicht zugänglich. Das Badezimmer erstreckt sich über die gesamte Fahrzeugbreite im hinteren Raum und verfügt über separate Bereiche für Toilette und Dusche sowie ein klappbares Waschbecken, um Platz zu sparen.
Fahrkomfort und Sicherheit
Basierend auf dem Fiat Ducato bietet der X150 modernen Fahrkomfort. Ausstattungsmerkmale wie manuelle Klimaanlage, Fahrer- und Beifahrerairbags, Tempomat und Geschwindigkeitsbegrenzer sowie elektrisch beheizbare Außenspiegel tragen zu einer angenehmen und sicheren Fahrt bei.
Fazit zum Challenger X150
Der Challenger X150 stellt eine gelungene Fusion aus der Agilität eines Vans und dem Komfort eines Wohnmobils dar. Sein durchdachtes Raumkonzept, die flexible Schlaflösung und die umfangreiche Ausstattung machen ihn zu einer attraktiven Wahl für Reisende, die Wert auf Mobilität und Komfort legen. Besonders beeindruckend ist, wie es Challenger gelingt, auf kompakter Fläche ein solch großzügiges Raumgefühl zu schaffen, ohne dabei Kompromisse bei der Funktionalität einzugehen.
Bilder: Challenger