Derubis Series 7 CSD 24

Derubis Series 7 Caravans: gasfreie Monocoque-Landyachten für Luxus-Fans

Werbung

Die Caravans von Derubis sorgen stets für Aufmerksamkeit. Denn die Luxus-Wohnwagen bestechen durch ein markantes Erscheinungsbild – innen wie außen. Zuletzt kam Derubis durch die Auszeichnung beim German Design Award 2024 in die Schlagzeilen der Caravaning-Branche. Wir stellen den Series 7 vor.

Werbung
Derubis
Ein Derubis-Caravan ist immer ein Blickfang.

Ausgezeichnet: Monocoques – von Schiffsrümpfen inspiriert

Die Begründung der Jury bezog sich weitestgehend auf den Einsatz der GfK-Monocoque-Aufbauten, bei denen Derubis die Vorteile dieser Technologie voll ausschöpfte. Von der Steifigkeit und Dichtigkeit von Schiffsrümpfen profitieren Caravans gleichermaßen. Die 70 mm starke Dämmung sorgt in Verbindung mit der Fußbodenheizung für wohliges Klima zu allen Jahreszeiten. Monocoque-Chassis schöpfen vor allem die ästhetischen Freiheiten bei der Farb- und Formgebung voll aus.

Werbung
Bug eines Derubis Series 7

Design-Luxus auf zwei Achsen

Solche ungewöhnlichen Formen sind bei Reisemobilen nur mit GfK-Aufbauten möglich. Derubis lehnt sich insbesondere bei der Gestaltung des Bugs an die Formen von Schiffsrümpfen an. Geschwungene Linienführungen, Absätze und nicht-eckige Fensterformen verleihen dem Caravan in Verbindung mit der dynamischen Beklebung ein extravagantes Design jenseits der Weißware. Das wirkt sich auch auf den Charakter des Interieurs aus.

Durchsicht im Derubis Series 7

Im Innern dieses luxuriösen Wohnwagens setzt sich die dynamische Linienführung fort. Schränke, Tische und Arbeitsflächen greifen die runden Formen der Fenster auf. Eine kontrastreiche Hell-Dunkel-Farbgebung in klassischen Schwarz-Grau-Weiß-Tönen komplettiert das Interieur.

Werbung

Lounge-Lifestyle aus einem Guss

Auch beim Grundriss verlässt der Derubis Series 7 viele Konventionen. Trotz seiner Länge von 8,70 m, von denen beachtliche 7,20 m auf den Aufbau fallen, ist das Layout vornehmlich für zwei Personen ausgelegt, auch wenn vier Schlafplätze möglich sind. Das führt insbesondere im Bug zu einer ungewöhnlichen Lösung. An der Panoramascheibe steht eine großzügige L-Küche. Direkt in diese Form integriert ist ein Tisch mit einem Lounge-Sofa, Sideboard und TV-Screen. In Kombination mit der farblich frei wählbaren Ambiente-Beleuchtung entsteht so ein geselliger Wohnbereich.

Werbung
Küche im Derubis Series 7

Bei der technischen Ausstattung wird nicht gegeizt. Derubis setzt auf gasfreie Versorgung. Zum Kochen steht ein Induktionsfeld bereit. Eine Klimaanlage mit 2,5 kW Leistung sorgt bei heißen wie frostigen Temperaturen für einen angenehmen Aufenthalt. Für die kalte Jahreszeit gibt es eine elektrische Fußbodenheizung. Der Wasserkreislauf wird mit einem für Caravans ungewöhnlichen 100 Liter-Frischwassertank und einem 14 l-Boiler gefüttert.

Dusche und WC im Mittelteil

Das Bad trennt auch optisch den Wohn- vom Schlafbereich. Über zwei Bereiche in der Mitte des Caravans wurden Dusche und Toilette gegenüber platziert. Angesichts der Breite von 2,40 m bedeutet das für beide viel Platz. So werden vor allem Toilettengänge während des Duschens möglich. Auf eine Gestaltung als Raumbad mithilfe zweier Türen, die gegenüber geschlossen werden können, verzichtet Derubis. Es gibt durchgängig einen Teppich, der in den Schlafraum führt.

Werbung
Toilette mit Waschbecken

Auch Toilette und Dusche bieten Luxus.

Werbung
Dusche im Derubis

Erholsamer Schlafbereich

Schlafbereich mit Fernseher

Auch im Schlafbereich fehlt es an nichts. Zwei lange Einzelbetten über der Heckgarage bieten erholsamen Schlaf. Streit ums Fernsehprogramm fällt im Derubis aus. Denn hier gibt es einen zweiten TV-Screen. Die Dachform deutet einen Giebel an und bietet eine Stehhöhe von 2,10 m.

Fazit und Derubis-Preis

Der Derubis Series 7 ist ein Luxus-Caravan, der zu allen Jahreszeiten und Wetterlagen einsetzbar ist. Diese Wohnwagen sind etwas für Ästheten, die businesstaugliche Wohnwagen jenseits der üblichen Ausstattungen suchen.

Der Sitz des Unternehmens auf der Schwäbischen Alb mag verwundern. Dennoch: Das Herz der Landyachten-Designer schlägt in Bosnien-Herzegowina, gleichzeitig steht das Handelszentrum in Bad Urach. Das hier vorgestellte Modell wurde auf dem Caravan Salon 2024 einschließlich Rabatt für 69.000 Euro angeboten.

Werbung
Cookie Consent mit Real Cookie Banner