Fahrrad auf einem Deichsel-Fahrradträger
IN unserem Test musste der von Fritz Berger stammende Deichsel-Fahrradträger zeigen, was er kann.

Fahrradträger Wohnwagen – Fritz Berger mit sehr günstigem Modell

Werbung

Für viele Wohnwagenbesitzer gehört das Fahrrad im Urlaub dazu. Der Transport kann dabei sowohl auf der Deichsel als auch per Heckträger-Lösung erfolgen. Fritz Berger zeigt einen neuen Deichsel-Fahrradträger, der mit einem Preis von 89,99 Euro sehr günstig ist und Platz für zwei Fahrräder bietet. Wir haben den Berger Super XL Deichsel-Fahrradträger als Fahrradträger für den Wohnwagen getestet.

Werbung

Vor- und Nachteile eines Deichsel-Fahrradträgers

Wie immer ist das Thema Gewicht beim Wohnwagen sehr entscheidend bei der Antwort auf die Frage, ob man einen Deichsel-Fahrradträger montieren kann. Grundsätzlich ist es dabei wichtig im Voraus zu wissen, wie hoch die Stützlast sein darf und wie hoch sie tatsächlich ist. In diesem Sinne sollte man vor der Bestellung eines Fahrradträgers die Reisekonfiguration seines Wohnwagens wiegen. Genauer: die Stützlast ohne Fahrradträger (und natürlich das Gesamtgewicht). Wenn man das Gewicht der zu transportierenden Fahrräder und des Trägers, beim hier getesteten Fritz Berger Super XL Deichsel-Fahrradträger knapp 4,4 Kilogramm, zusammenrechnet, kann man schnell erkennen, ob man die Gewichtsreserve hat. Dabei ist es oftmals besser, die Fahrräder auf der Deichsel mitzunehmen, um die Fahrstabilität aufgrund der sich verändernden Gewichtsverteilung nicht zu verlieren. Heißt: Heckträger verringern die Stützlast, weshalb man hier schnell an die Grenzen des Wohnwagens kommt.

Werbung
Tragkraft des Fahrradträgers
Der von Fritz Berger stammende Träger kann bis zu 40 Kilogramm verkraften.
>



<h2 class=Sehr geringes Gewicht und trotzdem Platz für zwei Fahrräder

Der Fahrradträger von Fritz Berger wiegt selbst, wie schon beschrieben, nur knapp 4,4 Kilogramm. Das bedeutet, dass in unserem Setting noch genügend Gewichtsreserve übrig blieb. Wir wollten im Test zwei Fahrräder mitnehmen und sicher befestigen. Das klappt auf dem Papier und in der Praxis gut, wobei der Träger in Bezug auf das Befestigungsmaterial der Fahrräder selbst, nicht ganz optimal ausgestattet ist. Dazu später mehr.

Befestigungen Fahrradträger auf Deichsel
Alle für die Befestigung des Trägers benötigten Bauteile sind im Lieferumfang enthalten.

Montage des von Fritz Berger stammenden Super XL

In einem ersten Schritt, bevor man den Fahrradträger am Wohnwagen nutzen kann, muss die richtige Einbauposition auf der Deichsel gefunden werden. Im Lieferumfang ist alles vorhanden, was für eine sichere Montage benötigt wird. Hierzu zählen U-Schrauben oder U-Profile, die an vier Stellen den sicheren Halt garantieren. Man muss unbedingt drei wichtige Situationen vor der finalen Montage prüfen: 1.) Passen die Fahrräder in Bezug auf die Pedale und den Lenker auf den Träger und stoßen in der gedachten Trägerposition auf der Deichsel nicht an den Gaskasten? 2.) Kann das Stützrad, insbesondere die Befestigung des Stützrades, noch bedient werden? Und 3.) Kann idealerweise der Gaskasten mit transportierten Fahrrädern noch geöffnet werden? Wer diese Fragen geklärt und die Position des Trägers finalisiert hat, kann ihn auch tatsächlich befestigen. Hier müssen die U-Profile/U-Schrauben noch gekürzt werden, was man vorher genau ausmessen sollte. Denn: Die meisten Deichseln verjüngen sich nach vorn und die Schraubenlänge variiert dann an den vorderen bzw. hinteren Positionen. Unserer Einschätzung nach ist die Montage, auch aufgrund aller notwendigen Teile im Lieferumfang, sehr einfach und dauert maximal eine Stunde.

Werbung
Kürzen der U-Profile bzw. U-Schrauben
Nachdem man die Position des Trägers genau festgelegt hat, müssen die U-Schrauben gekürzt werden.

Befestigung der Fahrräder

Anders als bei teureren Fahrradträgern für Wohnwagen werden die Bikes nicht per zusätzlichen Armen befestigt. Beim Fritz Berger Super XL Deichsel-Fahrradträger kommen mitgelieferte Bänder zum Einsatz. Sowohl oben am Bügel als auch unten zur Befestigung der Räder sind sie ausreichend stark, um einen sicheren Halt zu ermöglichen. Tatsächlich gingen wir auf Nummer sicher und befestigten unsere Testfahrräder oben zusätzlich noch mit Zurrbändern aus dem Zubehör. Aber: Die mitgelieferten Befestigungsbänder sind ausreichend lang und bieten eine gute Sicherheit.

Werbung
Befestigung Fahrrad auf Fahrradträger
Die mitgelieferten Haltebänder sind ausreichend stark und haben in unserem Test sicher funktioniert.

Qualitätseindruck des Trägers

Nach der Montage kann man erstmals den Eindruck prüfen, den der Träger am Wohnwagen insbesondere in Bezug auf seine Stabilität macht. Grundsätzlich ist dieser Eindruck gut. Ja, die Details des Trägers sind einfach, aber das weiß man, bevor man ihn kauft. Heißt: Er kann nicht nach vorn geklappt werden und er verfügt nicht über Befestigungsarme, die die Fahrräder festhalten. Dennoch macht er, gerade beladen mit Fahrrädern, einen stabilen Eindruck. Wir legten knapp 2.000 Kilometer mit dem Träger zurück, beladen mit zwei Fahrrädern, und erkennen einen dauerhaft guten Halt aller eingesetzten Bauteile. Auch die mitunter einfach wirkenden Befestigungsbänder hielten.

Qualitätseindruck Fahrradträger
Während unseres Tests machte der Fritz Berger Super XL Deichsel-Fahrradträger eine gute Figur.

Bis zu 40 Kilogramm Tragkraft

Für zwei e-Bikes dürfte der Fritz Berger Super XL Deichsel-Fahrradträger nicht geeignet sein, da diese oft mehr als 40 Kilogramm wiegen. Denn der Träger darf laut Hersteller dieses Gewicht maximal aufnehmen. Ein einzelnes e-Bike innerhalb dieses Gewichtslimits ist aber kein Problem. Der Schienenabstand von 200 Millimetern und eine Breite dieser Schienen von 61 Millimetern lässt auch Fahrräder mit breiten Reifen zu. Wir jedenfalls hatten zwei Mountainbikes dabei. Das klappte sowohl in Bezug auf das Gewicht als auch auf den zur Verfügung stehenden Platz sehr gut.

Werbung
Fahrradträger im Einsatz
Wir hatten den Träger für mehr als 2.000 Kilometern auf unserem Wohnwagen. Samt Fahrrädern natürlich.

Fazit zum Test des Fritz Berger Super XL Deichsel-Fahrradträgers

Die Montage des Fahrradträgers für den Wohnwagen dauerte in unserem Fall keine Stunde. Dabei gab es keinerlei Probleme. Der dann folgende Test des 89,99 Euro teuren Fahrradträgers brachte ebenso keinerlei Probleme auf den Tisch. Die Fahrräder wurden sicher transportiert. Wir können den Träger empfehlen, wobei man prüfen muss, ob die Platzverhältnisse am eigenen Wohnwagen das Fehlen eines Klappmechanismus möglich machen. Der Träger kann hier bei Fritz Berger gekauft werden.

Werbung
Werbung
Cookie Consent mit Real Cookie Banner