Fünf spannende Neuheiten von der Abenteuer & Allrad

Fünf spannende Neuheiten von der Abenteuer & Allrad

Werbung

In Bad Kissingen stellten in diesem Jahr auf der Outdoor- und Offroadmesse über 400 Aussteller ihre Produkte aus. Wir haben fünf spannende Neuheiten von der Abenteuer & Allrad herausgesucht, die wir hier vorstellen.

Werbung

Über 400 Aussteller auf der Abenteuer & Allrad 2025

Geht man als regelmäßiger Besucher der Abenteuer & Allrad in Bad Kissingen über die Messe, hat man das Gefühl, dass sie jedes Jahr größer wird und jedes Jahr mehr Aussteller vor Ort sind. Die Zahlen geben Auskunft. Der Messeplan listet für dieses Jahr 419 Firmen auf. Gut, ein paar wenige, wie zum Beispiel Genesis Import, sind mit zwei Ständen vertreten und daher doppelt auf der Liste, aber es bleibt dabei: In diesem Jahr waren es über vierhundert Firmen, die vier Tage lang ihre Produkte präsentierten.

Werbung

Viel zu tun also für uns von vanlifemag.de. Und wie jedes Jahr hatten wir nach der Messe den Eindruck, vielleicht doch nicht alles gesehen zu haben. Aber keine Sorge, wir haben genug entdeckt, über das wir berichten können. Für heute haben wir fünf spannende Neuheiten von der Abenteuer & Allrad herausgesucht, die wir euch vorstellen.

Werbung

Neue Dachzelte von ARB aus Australien

ARB feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Grund genug für die Australier, mit einem eigenen Stand nach Bad Kissingen zu kommen. Mit dabei natürlich diverse Neuheiten, wie verschiedene Dachzelte und einige spannende Fahrzeug-Umbauten. Künftig will man außerdem das eigene Seilwinden-Sortiment in Europa vertreiben.

Werbung

Tomáš Vobr, Emea-Manager bei ARB, führte uns vor, wie das neue ARB-Dachzelt „Esperance V2“ aufgeklappt wird. Außerdem waren die ARB-Produkte und Neuheiten natürlich wie gewohnt am Stand von Taubenreuther zu sehen. Denn die ARB-Produkte könnenin Deutschland über die Profis aus Kulmbach bezogen werden.

Werbung

Ein superleichtes und günstiges Dachzelt von OLC Adventures

Euer Fahrzeug verträgt nur eine geringe Dachlast, ihr sucht aber trotzdem ein Dachzelt? Dann hatte OLC Adventures das Richtige für euch. Neben dem Wild Land Wingman hatten Frank Jaksties und sein Team nämlich noch ein Dachzelt dabei, das nur 35 Kilo wiegt.

Werbung

Das OLC130 Ultra Light, von OLC auch als Volkszelt bezeichnet, hat Innenmaße von 128 x 210 Zentimetern, was für zwei Personen ausreicht und soll in 60 Sekunden aufgestellt sein. Zu dem niedrigen Gewicht kommt noch ein extrem niedriger Preis. Im Einführungsangebot ist das Dachzelt für 999 Euro zu haben. Es heißt also schnell sein.

Werbung

Ein aufblasbares Zelt von Heimplanet

Dachzelte, Dachzelte, Dachzelte. Kann man denn auf Reisen nicht mehr im Bodenzelt übernachten? So wie früher? Doch, geht natürlich. Und das Beste: Der Aufbau geht heute viel einfacher als damals. Denn Heimplanet zeigte in Bad Kissingen wie das mit Luft geht. Die konnte man allerdings nicht sehen, nur erahnen. Denn sie befand sich im Inneren des aufblasbaren Rahmens der ausgestellten Zelte.

Werbung
relleumdesign

Denn statt Gestänge-Mikado zu spielen wird hier einfach aufgepumpt. Mit dabei waren ein kleines Zweimann-Zelt und ein Zelt, in dem vier Personen schlafen können, aber noch Platz für Gepäck oder Tisch und Stühle bleibt.

Neue Klappboxen von Rock Foxx für die Ausrüstung und das Gepäck

Rock Foxx gehört zu den Ausstellern, die jedes Jahr verlässlich Neuheiten dabeihaben. Klar also, dass wir dort vorbeischauen. Und natürlich, die Profis für Ausrüstung und Camping-Gadgets hatten unter anderem neue Klappboxen zum Verstauen von Gepäck und Ausrüstung dabei.

Die Boxen sind in vier Größen (15, 2x 30 und 65 Liter) erhältlich und lassen sich seitlich und natürlich oben öffnen. Der Holzdeckel ist bei allen Größen dabei, wodurch die Boxen auch als Sitz oder kleiner Tisch genutzt werden können. Die Boxen punkten außerdem mit einem geringen Eigengewicht zwischen 800 Gramm und vier Kilo.

Relleumdesign-Trittstufe für die Anhängerkupplung

Für uns war sie nicht ganz neu, denn wir durften sie vorab exklusiv testen: die Relleumdesign-Trittstufe für die Anhängerkupplung. Aber klar, Dirk Müller-Paul hatte völlig erwartungsgemäß natürlich auch in diesem Jahr mehrere Neuheiten dabei. Unter anderem eben die Trittstufe, die auf der Kugel der Anhängerkupplung montiert wird.

Und die ist ziemlich sinnvoll. Denn auf der Kugel herumturnen, wenn man etwas vom Dachträger braucht, ist nicht nur unangenehm, man kann auch schnell abrutschen. Die Trittstufe ist schnell montiert, genauso schnell aber auch wieder abgenommen. Das auf der Messe gezeigte Exemplar war übrigens schon eine verbesserte Version, denn unser Testmodel war noch ein Prototyp.


Werbung
Werbung
Cookie Consent mit Real Cookie Banner