Pilote G720FC Spring Edition: Camping-Komfort für die Familie

Werbung

Der Pilote G720FC Spring Edition ist ein vollintegriertes Reisemobil der Saison 2025, das als limitierte Sonderedition mit umfangreicher Ausstattung aufwartet. Dieses Wohnmobil auf Fiat-Ducato-Basis bietet Platz für vier Reisende und zielt speziell auf vanlife-begeisterte Familien ab. Auf 7,25 m Länge vereint es einen großzügigen Wohnbereich, moderne Technik und durchdachte Details für komfortable Urlaubsreisen. Dabei stehen Funktionalität und Autarkie im Vordergrund. Viele Ausstattungsmerkmale sind ab Werk enthalten, was insbesondere Familien zugutekommt, die ohne großen Nachrüstaufwand direkt durchstarten möchten.

Werbung

Geräumiger Wohnraum mit cleverer Raumaufteilung

Im Wohnbereich des G720FC Spring Edition finden sich zwei einander gegenüberliegende Längssitzbänke in Face-to-Face-Anordnung – eine Sitzgruppe, in der eine vierköpfige Familie bequem Platz hat. In der Mitte steht ein großer, klappbarer Tisch für bis zu fünf Personen, der den Durchgang nach vorn erleichtert. Die drehbaren Pilotensitze vorne integrieren sich so in den Wohnraum. Große Fensterflächen und zahlreiche LED-Leuchten schaffen ein helles, freundliches Ambiente. Dank der guten Isolierung und der kräftigen Heizung ist dieses Wohnmobil für Reisen bei jedem Wetter gerüstet – ob Sommer oder Winter, der Wohnraum bleibt behaglich.

Werbung

Schlafkomfort für vier Personen

Auch an die Nachtruhe der Familie ist bestens gedacht. Im Heck wartet ein komfortables Queensbett von ca. 150 × 190 cm mit hochwertiger Matratze und Lattenrost. Dieses Zentralbett ist beidseitig zugänglich, wodurch Eltern bequem ein- und aussteigen können. Zwei Kleiderschränke flankieren das Bett, und dank cleverer Anordnung bleibt genug Bewegungsfreiheit, um sich umzuziehen. Im vorderen Bereich über der Sitzgruppe befindet sich ein Hubbett für zwei weitere Schlafplätze. Dieses elektrische Doppelbett mit Lattenrost lässt sich abends herunterfahren und bietet auch größeren Kindern oder Gästen eine gemütliche Liegefläche. Insgesamt reisen und übernachten bis zu vier Personen bequem in diesem Modell.

Werbung

Küche für den Familienalltag

Die Küche des G720FC Spring Edition ist zwar kompakt, aber sehr funktional gestaltet. Eine L-förmige Arbeitsplatte beherbergt einen Dreiflammen-Gasherd, und durch die nach hinten versetzte Kochstelle bleibt vorne noch ausreichend Arbeitsfläche zum Schnippeln und Zubereiten. Zur Serienausstattung gehören ein Backofen – ideal, um auch unterwegs Ofengerichte oder frische Brötchen zu genießen – sowie ein großer 141-Liter-Kühlschrank in Kompressortechnik. Letzterer sorgt auch ohne Gas zuverlässig für kühle Lebensmittel. Ein schwarzer Design-Wasserhahn setzt einen modernen Akzent in der Küchenausstattung. Zahlreiche Schubladen und Staufächer bieten Platz für Töpfe, Pfannen und Vorräte, sodass die Versorgung einer Familie auf Reisen problemlos möglich ist.

Werbung

Tolles Raumbad an Bord

Angrenzend an das Schlafzimmer liegt ein durchdachtes Raumbad. Hier findet sich eine separat abgetrennte Duschkabine, die gegenüber dem Toiletten- und Waschbeckenbereich liegt. Schiebetüren erlauben es, den Bad- und Duschbereich sowohl zum Schlafraum als auch zum Wohnbereich hin abzutrennen. So entsteht bei Bedarf ein privater Ankleide- und Waschraum. Ein großer Vorteil, wenn Eltern und Kinder sich gleichzeitig fertigmachen möchten. Die Dusche bietet ausreichend Höhe und eine moderne Armatur, während Dachluken für Belüftung sorgen. Insgesamt vermittelt das Bad auf kleinem Raum ein Gefühl von Zuhause, was für Familien unterwegs besonders wichtig ist.

Werbung

Stauraum für Familiengepäck

Gerade für Familien ist ausreichend Stauraum auf Reisen essenziell – und den bietet der Pilote G720FC in Hülle und Fülle. Unter dem Heckbett befindet sich eine geräumige Heckgarage, die von außen zugänglich ist. Sie bietet genug Platz für Fahrräder, Campingmöbel oder Spielzeug und Sportausrüstung der Kinder. Praktische Details wie Verzurrschienen zum Sichern der Ladung, Beleuchtung und sogar eine 230-Volt-Steckdose im „Keller“ erleichtern die Organisation des Gepäcks. So kann z. B. ein E-Bike-Akku direkt in der Garage geladen werden. Die Garagentüren sind mit soliden Doppelverriegelungen ausgestattet, die dicht abschließen und Gepäck vor Wasser und Staub schützen.

Werbung

Zusätzlich verfügt der Spring Edition über eine seitliche Außenschublade – ein extra Staufach, das von außen zugänglich ist und kleineren Campingbedarf griffbereit hält. Im Innenraum sind zahlreiche Hängeschränke, Fächer und Staukisten unter den Sitzbänken vorhanden, sodass jedes Familienmitglied seine persönlichen Dinge ordentlich unterbringen kann. Insgesamt punktet das Fahrzeug mit durchdachten Stauraumlösungen, die längere Reisen mit viel Gepäck erleichtern.

Werbung

Energieversorgung und Autarkie

Ein herausragendes Merkmal der Spring Edition ist ihre autarke Energieversorgung, die unabhängiges Campen abseits von Stromanschlüssen ermöglicht. Ab Werk ist eine große 200-Ah-Lithium-Batterie verbaut, die deutlich mehr Kapazität bietet als herkömmliche Bordakkus. In Kombination mit zwei hocheffizienten 100-W-Solarmodulen auf dem Dach wird diese Batterie während des Tages zügig nachgeladen. Ein 40-A-Booster sorgt darüber hinaus dafür, dass die Batterieladung auch während der Fahrt schneller erfolgt (z. B. bei Überführungsfahrten). Für die Nutzung von Haushaltsgeräten ist ein reiner Sinus-Wechselrichter mit 1.500 Watt Leistung installiert, der 12-Volt-Batteriestrom in 230 Volt umwandelt. Damit können selbst leistungsstärkere Geräte oder mehrere 230-V-Verbraucher gleichzeitig betrieben werden. Das bedeutet unterwegs ein Plus an Komfort – sei es die Kaffeemaschine am Morgen oder das Laden von Laptop und Kamera.

Werbung
relleumdesign

Gasreduzierte Ausstattung für Autarkie

Interessant ist auch Pilotes Konzept, den Gasverbrauch im Wohnmobil deutlich zu reduzieren. Anstelle einer gasbetriebenen Heizung kommt hier eine Truma Combi D 6E zum Einsatz – ein kombiniertes Diesel-Heiz- und Warmwassersystem mit 6.000 W Leistung. Dieses wird entweder über den Dieseltank des Fahrzeugs oder elektrisch (bei Landstromanschluss) betrieben, sodass Heizen und Duschen auch ohne Gasvorrat möglich sind. Gleiches gilt für den Kompressor-Kühlschrank, der ausschließlich mit Strom arbeitet und daher während der Fahrt oder im Stand durch Batterie/Solar versorgt wird. Gas wird im Prinzip nur noch fürs Kochen benötigt – und das auch eher sparsam. Diese gasreduzierte Ausstattung erhöht die Sicherheit und Unabhängigkeit. Familien müssen seltener Gasflaschen wechseln und sind beim Stellplatz nicht auf Gasversorgung angewiesen, ohne auf Kühlleistung oder Wärme zu verzichten.

Wintertauglichkeit des Fahrzeugs

Für Campingreisen in der kalten Jahreszeit ist der G720FC Spring Edition bestens gerüstet. Die starke Diesel-Heizung (Truma D6E) sorgt auch bei Minusgraden für wohlige Wärme im Innenraum und liefert heißes Wasser für Dusche und Küche. Alle Leitungen und Installationen sind gut isoliert verbaut, und das Fahrzeug verfügt über einen frostgeschützten Abwassertank. Dieser ist also beheizt bzw. isoliert, damit Grauwasser nicht einfriert. Zusätzlich trägt der vollisolierte 15 cm Doppelboden zur Winterfestigkeit bei, indem er für eine durchgehende Wärmedämmung sorgt und empfindliche Technik vor Kälte abschirmt.

Selbst die Außenstaufächer und die Heckgarage profitieren von der Isolation, sodass dort verstautes Equipment nicht so schnell auskühlt. Für Wintersport-begeisterte Familien interessant: In der Heckgarage befindet sich eine Außendusche mit Warm- und Kaltwasseranschluss. Damit lässt sich z. B. Schnee von Skiern oder Schlitten abspülen oder nach einer Wanderung die dreckigen Stiefel reinigen, bevor alles ins Fahrzeug kommt. Unterm Strich ist die Spring Edition ein vier-Jahreszeiten-Wohnmobil, das auch bei Schnee und Kälte Komfort und Funktionalität bietet.

Fahrkomfort und moderne Multimedia-Ausstattung

Auch auf der Straße macht die G720FC Spring Edition eine familienfreundliche Figur. Unter der Haube arbeitet ein durchzugsstarker 2,2-L-Turbodiesel – im Vollintegrierten leistet dieser sogar 180 PS und ist mit einer 8-Gang-Wandlerautomatik gekoppelt. Das bedeutet entspannte Fahrten ohne Schaltpausen, was gerade auf langen Urlaubsfahrten mit der Familie den Komfort erhöht. Mit 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht bleibt das Fahrzeug in der Klasse, die sich noch mit Pkw-Führerschein fahren lässt. Für ausreichend Sicherheitsreserven und Zuladung kann das Chassis bei Bedarf auch auf 4,4 t aufgelastet werden (für Inhaber der entsprechenden Fahrerlaubnis).

Zur Serienausstattung im Fahrerhaus gehören zeitgemäße Annehmlichkeiten: Tempomat für entspannte Autobahnetappen, ein Lederlenkrad mit verstärktem Grip, 16-Zoll-Alufelgen für stabile Straßenlage sowie eine elektrische Feststellbremse, die sich automatisch beim Parken aktiviert. Das Fahrwerk und die Servolenkung des Ducato-Chassis sind auf komfortables Reisen ausgelegt, wodurch sich das 7,2 m Mobil auch von weniger geübten Fahrerinnen und Fahrern sicher handhaben lässt. Beim Rangieren hilft die integrierte Rückfahrkamera, die den Blick nach hinten enorm verbessert – ein klarer Sicherheitsvorteil, gerade wenn kleine Kinder um das Fahrzeug laufen könnten.

Gutes Multimedia-Konzept

In puncto Multimedia ist der G720FC ebenso up to date. Ein modernes Pioneer-Mediacenter mit 7-Zoll-Touchscreen gehört zur Grundausstattung. Dieses System ist Apple-CarPlay- und Android-Auto-fähig, sodass Navigations-Apps, Musik und Telefonie vom eigenen Smartphone nahtlos über das Fahrzeugdisplay genutzt werden können. Das eingebaute Autoradio sorgt für Unterhaltung unterwegs und bindet sich in die Fahrzeuglautsprecher ein. Zusätzlich sind mehrere USB-Ladeports an Bord. Praktisch, um Tablets, Smartphones oder die Kamera der Familie während der Fahrt aufzuladen (insbesondere in Kombination mit der großen Bordbatterie). Nicht zuletzt ist auch ein TV-Antennenanschluss bzw. Vorbereitung vorhanden, sodass man bei Bedarf leicht einen Fernseher installieren kann.

Insgesamt bietet die Spring Edition damit ein rundes Paket an Technik und Assistenz, das für Sicherheit und Unterhaltung unterwegs sorgt.

Fazit: Mehrwert für reisende Familien

Der Pilote G720FC Spring Edition erweist sich als durchdachtes Reisemobil, das speziell Familien im Alltag auf Tour zahlreiche Vorteile bietet. Als Sondermodell kombiniert es einen beliebten Familien-Grundriss mit umfangreicher serienmäßiger Zusatzausstattung – von Solaranlage über Automatikgetriebe bis zur Markise – und lässt damit kaum Wünsche offen. Familien profitieren von der hohen Autarkie. Lange Fahrten und Stellplätze ohne Stromanschluss meistert das Fahrzeug problemlos, was spontane Abenteuerausflüge in die Natur erleichtert. Gleichzeitig sorgen der großzügige Wohnraum, die komfortablen Schlafplätze und die praxisgerechten Details (etwa Außendusche und isolierter Aufbau) dafür, dass Komfort und Funktionalität an Bord zu keiner Zeit zu kurz kommen.

Ob Sommerferien am Mittelmeer oder Wintercamping in den Bergen – der G720FC Spring Edition ist dafür gebaut, die ganze Familie sicher und gemütlich ans Ziel zu bringen. Mit diesem Wohnmobil hat Pilote ein attraktives Angebot für Vanlife-begeisterte Familien geschaffen, das durch Objektivität in der technischen Umsetzung und Alltagstauglichkeit überzeugt. Die Kombination aus moderner Technik, reichlich Platz und liebevollen Details macht den G720FC Spring Edition zu einem zuverlässigen Begleiter für unvergessliche Reisen im Kreis der Liebsten.

Bilder: Hersteller

Werbung
Werbung
Cookie Consent mit Real Cookie Banner