Ein Roadtrip durch den Südwesten der USA mit einem Roadsurfer-Campervan – ein Abenteuer, das Freiheit und unvergessliche Naturerlebnisse vereint. Unsere Reise begann in Las Vegas, führte uns über den Hoover Dam zum Grand Canyon und weiter ins filmreife Monument Valley. Unter extrem heißen Bedingungen entdeckten wir die Highlights der Region...
Die Vorstellung, mit einem Wohnmobil durch die Welt zu reisen und gleichzeitig den Lebensunterhalt zu verdienen, übt auf viele Menschen eine unwiderstehliche Faszination aus. Die Realität des digitalen Nomadentums ist jedoch weit komplexer als das romantisierte Bild von Sonnenuntergängen am Strand und Arbeiten mit Blick auf die Berge. Eine ausgewogene...
KI-Übersetzung auf Reisen
Wer mit dem Campervan die Welt erkundet, trifft unweigerlich auf sprachliche Barrieren. Gerade in abgelegenen Regionen oder bei komplexen Gesprächen kann das schnell zur Herausforderung werden. Genau hier zeigt sich die Stärke moderner KI-gestützter Übersetzungen auf Reisen. Axel Telzerow, Outdoor-Experte und Abenteurer, hat das Samsung Galaxy Z Flip6 auf einer...
Kabeltrommel mit Campingadapter
Das Reisen mit dem Campervan erfreut sich gleichbleibender Beliebtheit, da Freiheit und Flexibilität für viele ein tolles Niveau erreicht. Um jedoch einen komfortablen und sicheren Aufenthalt auf den Stellplätzen dieser Welt zu gewährleisten, ist die richtige Ausrüstung unerlässlich. Basierend auf Empfehlungen von Freunden und eigenen Erfahrungen haben wir die 4...
CAMP’N’CONNECT
Wer mit Kindern oder allein unterwegs ist, kennt es: Irgendwann sucht man doch den Kontakt zu anderen Campern. Mit Kindern, weil gleichaltrige Spielkameraden helfen, auch mal ein paar Minuten für die Eltern freizuschaufeln. Allein, weil man doch irgendwann mal erzählen und unter Leuten sein will. Bea kam aus diesem Grund...
Hobby Wohnwagen auflasten
Hobby ist einer der großen Wohnwagenhersteller und in Deutschland beliebt. Deswegen sind auch viele der Fahrzeuge auf den Straßen unterwegs und finden sich auf vielen Campingplätzen. Gerade wenn man länger unterwegs ist, ist das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers die limitierende Größe. Schnell kommt dann die Frage auf, ob man derartige...
Paar vor ihrem Campervan
Langzeit-Camping stellt eine einzigartige Lebensweise dar, die sowohl Freiheit als auch Herausforderungen mit sich bringt. Wer sich auf Vollzeit-Camping vorbereiten will, muss 6 Dinge unbedingt wissen. 1. Langzeit Camping ist nicht immer gleich Zunächst einmal ist es wichtig zu erkennen, dass das Leben im Wohnmobil für jeden anders aussieht. Viele...
Offroad-Reise in die USA
Statt Urlab im Wohnmobil einmal eine Offroad-Reise in die USA unternehmen? Mit Red Rock Adventures geht das Ende Mai/Anfang Juni 2025. Gefahren wird im gemieteten Jeep Wrangler Rubicon, der mit 37-Zoll-Rädern und entsprechender Höherlegung ausgestattet ist. Übernachtet wird im Hotel in Moab. Mit dem Jeep ins Offroad-Paradies Moab Die einzigartigen...
Camping im Herbst
In den letzten Tagen waren wir viel unterwegs und haben uns Campingplätze angesehen, die auch im Herbst geöffnet haben. Dabei haben wir 3 Plätze gefunden, die nach unserer Meinung perfekt für das Camping im Herbst geeignet sind. Wir zeigen das Südseecamp, den Campingpark Sanssouci und den Campingplatz am Hainer See....
Obelink – Besuch im größten Camping-Kaufhaus
Wir waren bei Obelink, dem größten Outdoor- und Camping-Kaufhaus der Niederlande. Hier schildern wir unsere Eindrücke und klären, ob sich ein Besuch lohnt. Obelink – größtes Outdoor- und Camping-Kaufhaus der Niederlande Jeder Camper, Wohnmobilist und Vanlifer dürfte zumindest schon einmal von Obelink gehört haben. Der Obelink-Megastore befindet sich im niederländischen...
Off Campers Entstehung
Vor einiger Zeit waren wir mit einem Camper von Off unterwegs. Unsere Reise bleibt uns sehr positiv in Erinnerung und wir wollten wissen, wer hinter dem Unternehmen steht. Wie entstand die Idee, Camper zu vermieten? Wir schreiben die Off Campers Entstehung auf. Zwei Menschen haben eine gemeinsame Idee – die...
Wie plant man eine Offroad-Reise?
Geländegängige Wohnmobile und Camper sind im Trend, wie viele Messen zeigen. Doch wie plant man so eine Offroad-Reise eigentlich? Das Buch „Off Road-Abenteuer pur. So planst Du deine Offroad-Reise“ gibt Antworten darauf. Wir haben reingeschaut. Geländegängige Wohnmobile sind in Trend CMT, Caravan Salon oder andere Campingmessen beweisen es: geländegängige Wohnmobile,...
Einen Caravan an den PKW zu hängen ist eine gute Option für Camper. Doch bei einem maximalen zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen ist für die meisten Schluss. Wir erklären, wie Camper ihren Führerschein Klasse B ohne zusätzliche Prüfung erweitern können, um auch eine Fahrzeugkombination fahren zu dürfen, die insgesamt mehr...
Wie man ein Wohnmobil kauft – oder auch nicht
Wie man ein Wohnmobil kauft – oder (besser) auch nicht. Dies ist die Geschichte, wie meine Frau und ich zu einem Pickup-Camper kamen und später sogar für eine Weile in einem Alkoven-Wohnmobil gelebt haben. Der spontane Kauf eines Pickup-Campers 2012 kaufen wir diesen Nissan King Cab mit einer Globe-Cab-Wohnkabine hinten...
Wie schön war der diesjährige Sommer? Tolle Reisen, viele neue Erfahrungen, oft sehr gutes Wetter. Wir blicken zum Herbstanfang zurück auf einen Sommer, der so schön war, dass wir ihn nur ungern gehen lassen. Das sind die 4 Dinge, die wir in diesem Camping-Sommer besonders mochten. Mit der Familie unterwegs,...
Campingpark Oase Ettenheim mit einem Stellplatz
Kürzlich wurde der Europa-Park in Rust zum schönsten Freizeitpark der Welt gekürt. Wer den Park besuchen will, kann in der Nähe campen und mit seinem Wohnwagen oder Campervan anreisen. Wir haben einen der in der Nähe befindlichen Platz ausprobiert und waren beim Campingpark Oase in Ettenheim zu Gast. Ganz in...
Der Circus Circus RV Park ist ein dreckiger Parkplatz, der über Wasser- und Stromanschluss verfügt.
Auch auf dem amerikanischen Kontinent kann man mit einem Campervan wunderbare Touren erleben und die tolle Natur genießen. Mit Vermietfirmen wie Roadsurfer startet der Trip oft in Las Vegas, da dort viele Unternehmen Campervans in den USA anbieten. Die erste Nacht will man dann oft in Las Vegas verbringen und...
Wasserdurchfahrt im Campervan
Immer häufiger werden Campervans wie der Carado CV590 4×4 auch mit Allrad ausgeliefert. Die Nachfrage existiert, und mit dem eingebauten 4×4-Antrieb kann man tatsächlich herausforderndere Stellen erreichen als im herkömmlichen Camper. Dabei stellt sich für manche Reisende auch die Frage, ob eine Wasserdurchfahrt mit Allradantrieb machbar ist. Wir geben vier...
Off Campers Entstehung
Wer einen Campervan sein Eigen nennt, fährt damit in den Sommerurlaub, an vier bis fünf Wochenenden auf einen schönen Platz und maximal noch im Herbst für eine Woche weg. Den Rest des Jahres steht der Camper in der Garage und wartet auf seinen nächsten Einsatz. Wir jedenfalls wollten vor einiger...
Immer wieder wichtige und aktuelle Themen – die auch beim Vanlife aufkommen – sind: Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Wir wollen euch in diesem Beitrag einen tollen Reisebegleiter für Roadtrips & Co. vorstellen: die Edelstahl-Trinkflasche von Salty Mind. Sie ist der perfekte Begleiter fürs Vanlife und eignet sich zudem auch als Trinkflasche...
Der Jimny ist zu klein, um damit in den Campingurlaub zu fahren? Von wegen! Im Gegenteil, der Suzuki Jimny eignet sich hervorragend als Campingmobil. Wir haben mit unserem Jimny FJ den Beweis selbst erbracht. Kleines Auto, große Reisepläne Freilich, im Jimny schlafen ist nicht. Dafür ist er dann doch zu...
Habt ihr euch auch schon einmal gefragt, wie man am besten neugierige Blicke von Fremden ins Camping-Fahrzeug verhindern kann? Besonders die Sicherheit ist beim Vanlife immer wieder ein Thema. Mit einer Scheibentönung für den Van kannst du sicherstellen, dass dein Zuhause auf vier Rädern im Innenbereich größtenteils uneinsehbar ist. Wir...
Der Unimog als Wohnmobil für die Wüste
Michael Dennig und seine Frau Tine lieben die Wüste. Mit ihrem Unimog, der gleichzeitig Test- und Vorführfahrzeug der eigenen Firma Atlas4x4 sowie ihr Wohnmobil für die Wüste ist, nehmen sie fast jedes Jahr eine Auszeit zwischen Sand und Sternenzelt. Wir haben uns ihren modifizierten Expeditions-LKW näher angesehen. Der Unimog –...
Wer an Irland denkt, hat wahrscheinlich sofort verschiedene Dinge im Kopf. Die “grüne Insel” ist bekannt für tolle Natur, sagenumwobene Kobolde, die typische irische Musik und der passende Stepptanz dazu. Außerdem assoziiert man mit Irland gemütliche Pubatmosphäre, Guinness-Bier und Whiskey, freundliche Menschen und auch viel Regen… So vielseitig die Insel...
Mit dem Wohnmobil an die Ostsee
Deutschland als Reiseland ist schön. Es gibt viele wunderbare Regionen, in denen man Urlaub machen kann. Wir sind mit dem Wohnmobil an die Ostsee gefahren. Wobei das Wohnmobil in dem Fall ein Pickup-Camper mit Wohnkabine ist. Mit dem Wohnmobil an die Ostsee Geplant war ursprünglich ungefähr die halbe Strecke zu...
Ungeschriebene Regeln Campingplatz
Kommt man auf einem Campingplatz an, erhält man meist eine Platzordnung ausgehändigt. Darin aufgelistet sind die offiziellen Regeln, die auf dem jeweiligen Platz gelten. Wie darf man mit Hunden umgehen, wann wird die Schranke geschlossen, wann beginnen die Ruhezeiten. Vieles ist hier vermerkt und regelt das Camping zusammen mit vielen...
Lange Autofahrten, weite Straßen und das Radio ganz laut. So stellt man sich den perfekten Roadtrip vor. Wir haben in diesem Beitrag die besten Hits für eure Roadtrip Playlist herausgesucht – von Roadhit-Klassikern bis zu Singalong-Songs. Musik im Vanlife Jede gute Reise und so auch jedes gute Vanlife lebt von...
Der Bundesstaat Queensland befindet sich im Nordosten Australiens und gilt als echtes Highlight für einen Roadtrip durch Australien. In einem vorangegangen Beitrag haben wir euch bereits die Hauptstadt und drittgrößte Stadt Australiens – Brisbane – vorgestellt. Nun möchten wir euch auf ein weiteres Highlight ganz in der Nähe aufmerksam machen...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner