Eurobox als Tisch

EUROBOX ALS TISCH

Die Ergänzung zu unseren Eurobox-Hockern

Werbung

Warum sollte man eine Eurobox nicht auch als Tisch nutzen können? Er ist die perfekte Ergänzung zu unseren Eurobox-Hockern, der Euro-Küchenbox und der Eurobox-Spüle.

Werbung
Eurobox zum Tiusch umfunktionieren
Für unseren Tisch benötigen wir neben der Eurobox auch einen passenden Euroboxen-Deckel. Zunächst wird das Innere der Deckelumrandung genau ausgemessen. Als Tischplatte eignet sich eine Siebdruckplatte, die wir dort einlegen.

Eurobox als Tisch

Für den Tisch bieten sich die Boxen der Größe 60×40 an, da die Platte somit groß genug ist, um mehr als nur einen Teller darauf abzustellen. Für die Umsetzung benötigt man den zur Box passenden Kunststoffdeckel und ein Brett. Wir haben uns dabei für eine Siebdruckplatte entschieden, weil sie mit ihrer Beschichtung sehr robust und ziemlich unempfindlich ist. Man kann dafür aber auch Platten aus anderem Holz oder Kunststoff verwenden. Pressspan-, OSB- oder MDF-Platten eignen sich gleich aus mehreren Gründen hierfür jedoch nicht. Sie nehmen schnell Wasser auf und fangen an aufzuquellen. Selbst wenn man also irgendwo im Keller oder der Werkstatt noch einen passenden Rest hat, sollte man darauf verzichten sie hierfür zu verwenden.

Siebdruckplatte LAnte schleifen
Ist die Platte passend zugeschnitten, wird geschliffen. Mit dem Dreieckschleifer geht es schneller, man kann aber auch mit Schleifpapier und Schleifklotz arbeiten.
Eurobox als Tisch mit Siebdruckplatte
Die Kanten werden dabei leicht abgerundet. Am besten dreht man die Platte nach einem Durchgang und schleift von beiden Seiten.

Ein Stück Siebdruckplatte eignet sich am besten

Kauft man die passende Platte im Baumarkt, kann man sie gleich auf Maß schneiden lassen. Verwendet man ein Reststück, muss man selbst zur Säge greifen. Die Abmessungen der Platte bestimmen wir nach dem Innenmaß der oberen Deckelumrandung. Dieses Maß liegt bei rund 56×36 Zentimetern. Da wir festgestellt haben, dass die Boxen der verschiedenen Anbieter, trotz genormter Größe der Kisten, nicht immer problemlos aufeinanderpassen, gehen wir davon aus, dass das bei den Deckeln ebenso sein wird. Bevor wir die Säge ansetzen, messen wir also genau. Bei der Stärke des Bretts stellt sich die Frage, ob man den Rand des Deckels als Begrenzung nutzen, das Brett bündig mit dem Rand abschließen oder etwas darüber hinausstehen lassen will. Zu dünn sollte das Brett jedoch nicht werden.

Siebdruckplatte Ecken abrunden
Die Ecken werden abgerundet, damit sie in den Deckel der Eurobox passen. Hierbei vorsichtig arbeiten, damit man nicht zu viel abträgt.
Rundungen mit Tellerschleifer schleifen
Wer über einen Tellerschleifer verfügt, kann die Rundungen auch damit schleifen.
Tisch bearbeiten mit der Oberfräse
Hat man darüber hinaus eine Oberfräse zur Verfügung, kann man die Kanten sehr gleichmäßig abrunden.

Ein wenig Feinarbeit

Hat man das Brett zuschneiden lassen oder selbst zugeschnitten, müssen die Ecken abgerundet und die Kanten geschliffen werden. Dazu kann man zu Schmirgelpapier und Klotz, zum Multifunktionsschleifer oder zur Oberfräse greifen. Bei der Verwendung der Oberfräse ist jedoch sehr genau darauf zu achten, dass man nicht zu viel Material abträgt, da das Brett sonst nicht mehr bündig sitzt. Unser letzter Arbeitsgang, bevor wir die Kanten mit Wachs versiegeln (oder Lack behandeln), wird mit feinem Schleifpapier durchgeführt, damit die Ränder schön glatt sind.

Kanten Eurobox-Tisch versiegeln
Sind die Kanten schön glatt, werden sie mit Möbelwachs versiegelt.
Platte in Eurobox-Tisch einlegen.
Zum Schluss wird die Platte von beiden Seiten sauber abgewischt und in den Deckel gelegt. Hat man richtig gemessen, klemmt sie sich dabei leicht fest.

Unterwegs kann man im Camp nun mehrere Kisten übereinanderstapeln und auf die oberste den Deckel mit dem eingelegten Brett setzen – fertig ist der Low-Budget-Table. Im Fahrzeug nehmen die Boxen, in denen man Ausrüstung und Gepäck transportieren kann, nicht viel Platz weg. Eine gute Idee also vor allem für die, die mit dem Dachzelt unterwegs sind.

Euroboxen fürs Vanlife
Die Euroboxen können als Stauraum, Hocker, Tisch, Spüle oder Küchenbox dienen. Hier haben wir sie mit der Chuckbox von Willi Wood mit auf Tour genommen.

Weitere Tipps zum Selberbauen …

… findet ihr in unserer Rubrik “DIY und Ausrüstung”, unseren Artikel zur Chuckbox von Willi Wood findet ihr hier.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner