Flexaport Trenntoiletten-Einsatz
Der Flexaport-Einsatz ist sehr clever konzipiert und kann fĂŒr extrem viele Modelle gekauft werden.

Flexaport Trenntoiletten-Einsatz: Chemietoilette einfach umrĂŒsten

Werbung

In vielen Wohnmobilen und Wohnwagen sind Kassettentoiletten eingebaut, die Fest- und FlĂŒssigstoffe in einer mehr oder weniger umweltschĂ€digenden Chemielösung aufnehmen und dadurch GerĂŒche verhindern. Jene Technologie ist mehrere Jahrzehnte alt und hat sich flĂ€chendeckend durchgesetzt. Jetzt kommt mit dem Flexaport Trenntoiletten-Einsatz eine NachrĂŒstlösung, die aus jeder Chemietoilette auf extrem einfachem Weg eine Trenntoilette macht. Wir zeigen diese geniale Erfindung, die fĂŒr viele Kassettentoiletten-Varianten verfĂŒgbar ist.

Werbung

Die Idee hinter dem Flexaport Trenntoiletten-Einsatz

Als Grundidee ist Flexaport recht schnell beschrieben: Dank eines einfach zu installierenden Einsatzes fĂŒr die spezifische Kassettentoilette, werden FlĂŒssig- und Feststoffe getrennt von einander aufgefangen. Hierbei gelangen Feststoffe in eine TĂŒte, die man einfach entsorgen kann, und die FlĂŒssigstoffe werden im regulĂ€ren Tank der Kassettentoilette aufgefangen. In diesem Sinne gibt es fĂŒr unzĂ€hlige Kassettentoiletten-Modelle einen spezifischen Einsatz.

Werbung

Einfach UmrĂŒstung in knapp einer Minute

Der Hersteller des Einsatzes verspricht, dass die Installation extrem einfach ablĂ€uft. So wird die UmrĂŒstung in nur zwei Schritten beschrieben: Deckel der Toilette öffnen, Flexaport-Ring einlegen, BehĂ€lter fĂŒr Feststoffe samt TĂŒte einsetzen – fertig. Die FlĂŒssigstoffe laufen wie ĂŒblich in den Tank der Kassette. Durch diese sehr einfache AufrĂŒstung der bestehenden Toilette spart man sich den Einbau von aufwendigen Trenntoiletten-Systemen.

Vorteile des Trenntoiletten-Einsatzes

Generell können Trenntoiletten, oder wie hier der Flexaport-Trenntoiletten-Einsatz, dazu beitragen, dass Wasser und Chemie eingespart wird. Durch die direkte Entsorgung der Feststoffe benötigt man einerseits weniger SpĂŒlwasser in der Toilette selbst, andererseits weniger bis keine Chemie. Der Grund liegt in den deutlich reduzierten Stoffwechsel-Endprodukten, die durch die Tenside in den Chemielösungen in Schach gehalten werden, wodurch weniger GerĂŒche entstehen. Fehlen diese Feststoffe, kann weniger Chemie eingesetzt werden. Der Hersteller empfiehlt zusĂ€tzlich ein biologisch abbaubares Produkt.

Werbung

Trenntoiletten-Einsatz ist fĂŒr viele Toiletten erhĂ€ltlich

Spannender Weise ist Flexaport fĂŒr sehr viele bestehende Toilettensysteme erhĂ€ltlich. Neben Produkten von Campingaz, Enders, Fiamma, Fritz Berger und Jabsco sind auch verschiedene EinsĂ€tze fĂŒr die Platzhirsche wie Thetford und Dometic verfĂŒgbar. Die Unterschiede beziehen sich in den meisten FĂ€llen auf unterschiedliche Dimensionen und Details der jeweiligen Toilette. Die Funktion des Trenneinsatzes bleibt in allen FĂ€llen gleich.

Werbung

Was wir von dem Einsatz halten

Um es klar zu sagen: Die Idee zu Flexaport ist genial. Mit sehr wenig Aufwand und, wie wir finden, auch extrem geringen Kosten, kann man die bestehende Toilette im Wohnwagen oder Wohnmobil umrĂŒsten und durchaus in GrĂ¶ĂŸenordnungen auf Chemikalien verzichten. TatsĂ€chlich ist ein gewisser Ekelfaktor vorhanden, da man die TĂŒten jeweils verschließen und entsorgen muss. Doch der Gedanke, dabei deutlich Wasser und an der ansonsten notwendigen Chemie zu sparen, lĂ€sst dies verkraften. Flexaport kostet ab 34,90 Euro und kann hier bestellt werden.

Werbung
Cookie Consent mit Real Cookie Banner