Neue Marke Corigon von Hymer
Hymer bringt im Sommer 2025 eine neue Marken auf den Markt. Corigon soll ein neues Angebot im Einsteiger-Premium-Bereich bieten.

Neue Campervanmarke Corigon – Hymer bringt neuen Hersteller

Werbung

Die Erwin Hymer Group (EHG) erweitert ihr Markenportfolio: Mit Corigon bringt der Freizeitfahrzeug-Hersteller im Sommer 2025 eine neue Linie von Wohnmobilen und Campervans auf den Markt. Die Marke zielt auf das Best-Price-Segment und kombiniert solide Qualität mit hoher Funktionalität. Das ist über die neue Campervanmarke Corigon bekannt.

Werbung

Neuer Name, klare Ausrichtung

Noch stehen die Fahrzeuge nicht bei den Händlern – doch erste Details sind bereits bekannt. Corigon richtet sich an preisbewusste Käuferinnen und Käufer und spricht damit eine Zielgruppe an, die in den letzten Jahren stetig gewachsen ist. Corigon soll für den Kern des Reisens und den Aufbruch stehen. Der Name setzt sich aus den englischen Wörtern Core (Kern) und Go on (weitergehen, aufbrechen) zusammen – passend zur Philosophie der neuen Marke.

Werbung

Attraktive Preise, bewährte Technik bei der neuen Campervanmarke Corigon

Die neue Marke verfolgt einen pragmatischen Ansatz. Rund 19 Millionen Menschen in Deutschland interessieren sich laut aktuellen Studien für das Caravaning. Für knapp die Hälfte davon ist das Preis-Leistungs-Verhältnis beim Kauf eines Reisemobils entscheidend – hier setzt Corigon an. Man setzt auf bewährte Grundrisse, funktionale Ausstattung und zuverlässige Technik, hört man aus dem Unternehmen. Der Einstiegspreis soll knapp unter 60.000 Euro liegen. Zum Start umfasst das Angebot vier Modellreihen – jeweils ausgebauter Kastenwagen und teilintegrierte Wohnmobile – mit insgesamt zwölf unterschiedlichen Grundrissen. Deswegen ist klar, dass jede Menge Auswahl möglich sein wird. Aber: So richtig günstig sind diese Fahrzeuge auch nicht. Klassisch würde man sich eine Bauweise wünschen, die um die 50.000 Euro ermöglichen würde.

Werbung

Solide Basisfahrzeuge – moderne Produktion

Als Basis dienen der Fiat Ducato und der Ford Transit. Die Modelle bauen auf erprobten Plattformen auf, werden aber gezielt auf die Anforderungen des Best-Price-Segments zugeschnitten. Dabei profitiert Corigon von den umfangreichen Entwicklungs- und Produktionsressourcen der EHG. Gefertigt werden die Fahrzeuge im hochmodernen Werk im toskanischen San Casciano in Val di Pesa – dort, wo auch die Marke Etrusco produziert wird.

Werbung

Europäische Ausrichtung – erste Premiere in Düsseldorf

Man verstehe Corigon als europäische Marke wird verlautbart. Der Markteintritt konzentriert sich zunächst auf Deutschland und Frankreich. Erstmals öffentlich zu sehen sein werden die Fahrzeuge auf dem Caravan Salon in Düsseldorf Ende August 2025. Direkt im Anschluss startet der Vertrieb über neu gewonnene Handelspartner. Parallel dazu wird das Händlernetz strategisch erweitert, um die neue Marke optimal im Markt zu positionieren.

Werbung

Unsere Einschätzung zur neuen Marke

Eine weitere neue Campervanmarke “Corigon” aus dem Hymer-Konzern, der wiederum zu Thor-Industries aus den USA gehört, dürfte die Präsenz des Konzerns auf dem deutschen Markt weiter erhöhen. Die neuen Modelle sollen keine neue Billigmarke begründen, sondern vielmehr eine neue Zielgruppe im Premiumsegment erschließen. Tatsächlich dürfte sich diese Einstellung an einigen kleineren Details, die vermutlich serienmäßig an Bord sind, festmachen lassen. Wie könnte das aussehen? Einige Details, die recht kostengünstig für den Hersteller umzusetzen, aber oft recht teuer in den Aufpreislisten zu finden sind, könnten serienmäßig angeboten werden. LiFePo4-Batterien zum Beispiel, oder LED-Leuchten an manchen Stellen, vielleicht auch etwas größere Tanks und ein hochwertiger Kocher. Spannend dürften diese Fahrzeuge also so oder so werden. Noch gibt es keine offiziellen Bilder oder weitergehende Informationen.

Bild: Hymer.

Werbung
Werbung
Cookie Consent mit Real Cookie Banner